Kühler S6- warum 3 Lüfter?

Audi S6 C5/4B

Warum hat mein S6 4b Bj 2002 340 PS 3 Lüfter
1 Viskolüfter = ist klar
1 Elektrischer Lüfter = Springt bei eingeschalteter Klima und größer 106 °C an.(sitzt vorm Kühler)
1 elektrischer Lüfter = ???? Sitzt in fahrtrichtung links neben dem Viskolüfter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von varel1


Warum hat mein S6 4b Bj 2002 340 PS 3 Lüfter
1 Viskolüfter = ist klar
1 Elektrischer Lüfter = Springt bei eingeschalteter Klima und größer 106 °C an.(sitzt vorm Kühler)
1 elektrischer Lüfter = ???? Sitzt in fahrtrichtung links neben dem Viskolüfter

Der Elektrolüfter neben dem Viscolüfter, auch als "Klimalüfter" bekannt läuft bei eingeschalteter Klima immer bei reduzierter Drehzahl mit, nach bedarf regelt die Lüftersteuerung den E-Lüfter auf.

Der Zusatzlüfter vor dem Kühler läuft nach Bedarf mit, der kommt weiter als "Nachlaufllüfter" zum Einsatz, (bei Abstellen des Motors bei hoher Kühlmitteltemperatur und/oder hoher Motoröltemperatur (wie ich es erinnere 110 Grad Cels.) läuft der Lüfter gleichzeitig mit der Nachlaufzirkulationspumpe ca. 15 Minuten

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich denke der satz dient nur zur absicherung, das stand sogar bei meinem alten Fiesta der nur einen kleinen visco hatte 😉
Ich bin aber nach wie vor der meinung das der drucklüfter selber agieren sollte und nicht mittels klima, was bringt das denn sonst? Warm ist dem motor auch ohne klima

Kann vielleicht die codierung was ausmachen? Ich meine jetzt die ganzen "Rest of world" optionen die haben ja sonst keinen sichtlichen unterschied ergeben

Also der Klimalüfter hat 2 Stufen bei Klima an... Ich vermute er bekommt ein zusätzliches Signal vom Klimasteuergerät das ja ständig den Druck im Kältemittelsystem überwacht. Konnte ich gut beobachten bei meinem, als mein Motor gerade mal 70 Grad hatte und der Klimalüfter gleich in die zweite Stufe geschaltet hat bei 36 grad Außentemperatur.....
Also wird er definitiv nicht nur über die Motortemp gesteuert.
Zum Drucklüfter kann ich wieder nur auf das von mir weiter oben genannte SSP verweisen, gilt analog für alle Modelle mit 3 Lüftern....

Mfg
Björn

Edit:
Den Kühlernachlauf hat unser V8 meines Wissens nicht sondern nur die Turbomodelle, außer RS6, da ja nur dort Kühlmittelnachlaufpumpen verbaut wurden....der Warnhinweis ist vermutlich in irgendeiner EU-Richtlinie oder so vorgeschrieben 😉

Vieleicht geht es hier nicht um den nachlauf wenn das Auto aus ist, sondern wenn das Auto laüft ohne Klima das dann der Klimalüfter bei 95 c angeht. Die 2 Temperaturen auf dem Sensor sind ja nicht umsonst. Kann natürlich sein das wenn die Klima an ist der Lüfter über die Klimaanlage gesteuert wird.Das er darüber dann den 2 Schaltpunkt nutzt. Während der Drucklüfter zwar mitlaüft , aber bei 106c voll laüft . Aber die 2 schaltpunkte vom Sensor 95 und 102 c kann ja auch nicht nur ein Lüfter regeln. Weil der bei 95 ja eh schon laüft. Ich denke es gibt eine klare unterscheidung zwischen Klima an und aus.

Noch paar zusatzinfos. Habe das Auto mal hochgedreht. Klima aus. Als es über 100 c ging gingen wieder beide , Klima und Drucklüfter an. Aber im langsamen lauf. Laufen die wohl immer zu 2? Vermutlich haben die dann noch eine schnellere Drehzahl.

Ähnliche Themen

Also als mein wagen mal aufgekocht ist ( thermostat blieb zu) und die temperatur jenseits von max war, gingen die beiden lüfter auch nicht wirklich in ihrer volle drehzahl! Der klima lüfter blieb aogar aus weil es unter 5° war.Aber ich finde das immer noch komisch das deiner überhaupt so warm wird ich kann wirklich machen was ich will über 90° geht der nie. Alles irgendwie komisch bei unseren S'en. Darauf hin wirden die ganzen lüfter und das steuergerät getauscht

Naja wenn man im Stand bis 5000 dreht wird der doch auch mal auf 100 c kommen? Du musst bedenken das deine Anzeige im Ki erst ab 100 c weiter hochgeht.Vorher gaukelt sie dir vor das sie noch bei 87 c ist. Habe den pc zur hilfe genommen um die Temperatur richtig auszulesen. Ich weis nun auch nicht wirklich weiter.Ob die Lüffter nun so laufen wie sie sollen., Kühlung ist aber da. Und das ist ja das wichtigste.

Also irgendwann ist er sicherlich heiss, und so wie du habe ich das noch nie ausprobiert. Letztens stand ich gute 3h im stau ( nach dem pfingststurm) und nur das öl wurde langsam wärmer die wasser temp. Ist wie festgenagelt

Wie gesagt, er wird schon wärmer. Aber die Anzeige geht erst bei 100 c weiter. Vorher bleibt sie genau auf 87. Ich meine wenn der nie zu warm würde, warum hat der s6 so viel Lüfter wenn er sie nie braucht?

Um das mal aufzulösen "warum 3 Lüfter/Ventilatoren".
Vorangegangene V8 Motoren(C4, D1) hatten einen Visco für die Motorkühlung und einen E-Lüfter für die Klima. Außerdem hatte der E-Lüfter per Steuergerät die Spitzen, das Überkochen der Motortemp's zu verhindern.
Nun zum 40V: Da das gleiche, Visco u. E-Lüfter hinter der Front. Zuätzlich aber der Drücklüfter. Dieser "bedient" den Visco, damit dieser rechtzeitig eingreift und nicht im letzten Moment kuppelt und Krach schlägt(a'la L300). Das Lüftersteuergerät ist dabei als Kommandostelle zu betrachten, Klima meldet sich, Motortemp. meldet sich usw. Ich glaub das steht im SSP198(S4 b5) oder im RS4 SSP, su

Habe heute noch beobachtet, das sich die 2 Lüfter auch bei Klima betrieb in Stufe 2 schalten. Sie arbeiten immer gleich. Sie richten sich dann nicht nach der Motor Temperatur sondern wird es wohl vom Klima Steuer gerät geregelt.

Und auch das ist bei mir anders 😁 der drucklüftet hat seine komplett eigene steuerung und ist von hand nicht abschaltbar

Ok aber was gibt es besseres wie 2 lüffter die zusammen kühlen? Mehrkühlung geht nicht. Um ehrlich zu sein, scheint es hier so als können wir das ganze nicht mehr eindeutig aufklären. Für meinen Teil bin ich nun erstmal beruhigt, das er wieder gut gekühlt wird.

Im Endeffekt hast du recht Hauptsache alle lüfter laufen

Hi!!!
Dein termoschalter f18/f54 funktioniert aber?? Naja muss man im Winter halt schauen sonst braucht der dicke ewig eh er warm wird.....gehe mal davon aus das du letzten Winter ja noch einen Defekt hattest.....

Sollte für den Ölkreisslauf sein (kühlen )

Zitat:

Original geschrieben von varel1


Warum hat mein S6 4b Bj 2002 340 PS 3 Lüfter
1 Viskolüfter = ist klar
1 Elektrischer Lüfter = Springt bei eingeschalteter Klima und größer 106 °C an.(sitzt vorm Kühler)
1 elektrischer Lüfter = ???? Sitzt in fahrtrichtung links neben dem Viskolüfter
Deine Antwort
Ähnliche Themen