Kühlanlage defekt.
Hi Leuts,
ich hab folgendes Prob..
War letztens auf ner BAB Tour und einen Tag später fiel mir auf das vorne rechts ein Fleck war. Wie es sich dann rausstellte ist es es Kühlflüssigkeit. Sie tritt wahrscheinlich dirckt aus dem Kühler aus da überall an den Schlauchverbindungen alles trocken ist. Also is schon mal der Kühler leicht undicht. Hab dann heute nochmal genauer nachgesehn und habe festgestellt das nur Wasser austritt wenn der Wagen warm ist. Also über Nacht trocknet alles. Desweiteren fiel mir auf als ich den Wagen warm gefahren hab das der untere Schlauch eisekalt war. Was auch eigentlich mein Prob. ist. Ist da die Wasserpumpe im Ars... (oben am Ausgleichsbehälter kommt bei laufendem Motor ein stetiger Wasserstrom mit etwas Druck aus dem dünnen Schlauch) oder ist es das Thermostat das dies nicht mehr auchmacht oder ist es ganz banal und der Motor war noch nicht richtig warm ( Anzeige stand in der Mitte und ich war ca. 5min. gefahren).
Wer kann mir weiterhelfen???
Brings was wenn ich da so kühlerdichtzusatzt aus em Zubehör rein schütt oder ist das Zeuch kokolores?
MfG
Sascha
17 Antworten
stümmt , "das Zeuch is kokolores"
Nach 5 Minuten kann Dein Motor noch nicht warm genug sein.
Musste mal im Stand laufen lassen bis Lüfter kommt, denn dann weißte genau, daß
Dein Motor mit Sicherheit so warm ist, daß der Kühler im Kreislauf ist. (Thermostat geöffnet)
Und dann kannste auch beobachten, wo Wasser austritt.
(Das macht sich im Stand auch besser ..'g'😉
(Übrigens; bei normaler Fahrweise ohne Stau und ohne besonders zu heizen ist der
Kühler fast nie im Kreislauf. Das merkt man dann, wenn man mal ein Thermostat hat,
das nicht mehr schließt, denn dann kommt der Motor bei den genannten Bedingungen
nicht auf Betriebstemperatur.)
Gruß an Alle
Ja, Thermostat mal wie oben beschrieben prüfen, also Motor richtig warm werden lassen. Und so Kühlerdichtzusatz kannst du glaub ich schon mal probieren.
Kauf dir lieber gleich einen neuen Kühler, das zeugs schadet mehr als es nutzt.
Das einzigste was ich mich so frage ist: Wie das Zeuch funktionieren soll. Ich mein das schütt ich ja wahrscheinlich in den Ausgleichsbehälter und durch die Wasserpumpe wird es durch alle dinger gepump. Nur wie findet das Zeuch das Loch ohne sich noch woanderst anzusetzten wie z.B. in den Kanälen im Motortor usw. Die haben ja bestimmt keine Loch-Magnet-Aditive eingebaut :-)
Ähnliche Themen
Eben das ist das problem, das zeug setzt den wärmetauscher, den kühler und alle kleinen bohrungen zu.
Dann bleibt mir wohl nix anderes als versuchen en Kühler zu bekommen. en neuen wollt ich eigentlich net rein machen. Werd morgen mal auf em Platz anrufen und nachfragen ob der noch en großen hat wegen meiner Klima.
Ich hab den Kühler vom 1.8er GT drin. Bringt zwar nix, aber er iss breiter und paßt net uff die Halterungen vom 1.6er... *grummel*
Er hält, zwar nur mit einer Halterung, aber er hält... Die 1.6er Kühler waren zu der Zeit gerade aus...
Ich war jung und brauchte den Kühler... 😁
Er braucht aber einen ganz anderen wegen der klima.
Genau ich hab momentan den drin mit den zwei Lüftern also das riesen Ding. Ich glaube der wurde auch nur im 16V mit Klima verbaut. Oder täusche ich mich?? Wenn ja steinigt mich. Kann sein das die normalen mit Klimaden auch hatten.
Der 1,8 dürfte glaub genauso breit sein wie der originlae von Diesel.
ich habe noch einen vom 1.8er , wenn der passt , kannst ihn geschenkt haben , je nach dem woher du kommst
So war gerad mal auf em Platz und siehe da die ham garnix mehr da noch net mal die vom normalen 1,8 oder 1,6 Saugdiesel :-(
@fdrensek
Ich nehme dein Angebot gerne an. Werde dann halt die Klima ausser Betrieb nehmen bis ich irgendwann mal das Glück hab irgendwo en großen zu bekommen.
Ich bräucht auch nen neuen Kühler... Auto stand ein paar Tage und es hat sich eine kleine Pfütze gebildet unterm Kühler 🙁 Hab allerdings ein paar Bedenken einen bei ebay oder vom (bei uns völlig überteuerten) Schrott zu holen, wer weiß, ob das Teil dann dicht ist... hab vom Autoschrauben nicht viel Ahnung und Kohle eh nicht hehe
Zitat:
Original geschrieben von NMEofReality
Ich bräucht auch nen neuen Kühler... Auto stand ein paar Tage und es hat sich eine kleine Pfütze gebildet unterm Kühler 🙁 Hab allerdings ein paar Bedenken einen bei ebay oder vom (bei uns völlig überteuerten) Schrott zu holen, wer weiß, ob das Teil dann dicht ist... hab vom Autoschrauben nicht viel Ahnung und Kohle eh nicht hehe
bist du sicher, dass es denn am kühler liegt?
hatte das auch mal, da ist mir aber nur der froststutzen der WAPU fliegen gegangen, merkte ich, nachdem ich den neuen kühler drin hatte, das problem weiter bestand, und dann ne neue wapu geholt hatte, weil irgendwann ma aufgefallen war, dass da das wasser ausgetreten ist....
tja war nicht gerade lustig...
Nen gebrauchten würde ich mir auch nicht rein machen. So teuer sind die dinger nicht.