Krümmer gerissen beim 530D

BMW 5er E60

Hi!

Beim Fehlerspeicherauslesen vorige Woche stellte mein 🙂 einen Riss in meinem Auspuffkrümmer fest.

Kostenvoranschlag 879.- inkl. Steuer.

Er sagte, dass dieses Problem bekannt ist und ich mittlerweile schon der 4. mit diesem Problem bin.

Habe daraufhin den Krümmer beim Autoverwerter (von einem Motor mit 16000km) erstanden und selbst verbaut.

Kosten 180.- (Krümmer), 31.- Dichtungen und Kupfermutter und 5 Stunden Arbeit von mir selbst (eigentlich unbezahlbar)

Mich würde interessieren, ob ein User dieses Forums solch ein Problem schon mal hatte???

lg Handydoktor

Beste Antwort im Thema

Der Krümmer ist genau an der Dreiecksaufnahme wo der Turbo sitzt komplett durchgerissen ond hatte ein ca. 2x2cm großes Loch. Schweissen kann und will ich den nichtmehr ohne gröberen Pfusch zu betreiben.
Ich fand nur die gesamte Motorkonstruktion zum Kot**n! 🙁
Man kommt nämlich wirklich sehr sehr schlecht zu den ganzen Schrauben.

Außerdem verstehe ich nicht wirklich welchen Sinn es macht, dass man die Domstrebe und die kompletten Mikrofilterverkleidungen abnehmen muss um den Luftfilter ausbauen zu können.

Wahrscheinlich ist das Auto gezielt auf Zeiteinheiten gebaut worden! 🙂

lg Handydoktor

93 weitere Antworten
93 Antworten

Kann man einen gerissenen Krümmer in irgendeiner Art akustisch wahrnehmen? Wenn ja, wie?

Hallo

Betrifft das "nur" die 3L oder alle Motoren ?

Gruß

Hallo,

ja man kann es akustisch wahrnehmen, bei meinem war ein deutliches Pfeifen zu vernehmen. Anfangs nur beim Kickdown, später war es auch bei leichtem Gasgeben am pfeifen.

Erster Gedanke war Turbolader, allerdings genau hat man es erst nach Ausbau gesehen, da die Hitzeschutzbleche voller Ruß waren.

Gruß
Frank

Bei mir hörte man ein rasseln bei sehr hohen Drehzahlen (jedoch nicht im Leerlauf, nur bei Fahrt) ab 3800 U/min.

Bei der Probefahrt meinte mein Serviceberater sofort: "Da is wohl der Krümmer gerissen", was auch andem war.

Ähnliche Themen

ja........
mich hats auch erwischt.
Flansch zum Turbo war fast komplett ringsrum gerissen, so dass man nur etwas drücken mußte und man konnte sehen dass der riss sich öffnete.
Außerdem war noch ein Stück vom Wärmeleitblech abgerissen und hatte sich zum Glück noch so verkeilt, dass es nicht in den Turbo geraten ist.

Die eigentliche Reparatur war, Ladedruck zu hoch, Ursache VTG schwergängig.
Turbo hat keine mechanischen Geräusche oder Ölverbrauch, halt nur die Laderschaufeln schwergängig und daher falsche Druckwerte (Druckwandler hatte ich vorher extra noch getauscht).
Mit Reinigung hätte ggf. auch geholfen werden können, aber ich wollte was langlebiges.

Immerhin bin ich dadurch auf den Krümmer aufmerksam geworden.
Und wer günstig einen (zu reinigenden) Turbo sucht, kann sich melden.

Gruß Jürgen

hi,

gibt es mittlerweile genauere angaben zu diesem problem ? fahrgestellnummern bereich oder ähnlich ? weil das kann doch nicht angehen, das bmw so einen mist macht ?????

genaues wird man vom Hersteller nie erfahren, wäre doch ein Schuldeingeständnis.
Erschreckend ist nur, dass man die Risse vorher kaum mitbekommt,
und ich hatte vorher mit dem Spiegel geschaut. Ich war zwar der Meinung das es (mit Nase übern Krümmer) ganz leicht nach Rauch riecht, die Werkstatt verneinte. Im Innenraum war nichts wahrnehmbar.

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


genaues wird man vom Hersteller nie erfahren, wäre doch ein Schuldeingeständnis.
Erschreckend ist nur, dass man die Risse vorher kaum mitbekommt,
und ich hatte vorher mit dem Spiegel geschaut. Ich war zwar der Meinung das es (mit Nase übern Krümmer) ganz leicht nach Rauch riecht, die Werkstatt verneinte. Im Innenraum war nichts wahrnehmbar.

Bei mir waren die Risse nur sehr klein, siehe Foto und trotzdem hat es im Innenraum nach Abgase gerochen, was mich zum Tausch geführt hat, denn anders hat sich das ganze nicht geäußert.

Img-0768-43416

http://i691.photobucket.com/.../OktNov2009022.jpg Krümmer vom 530D Bj.09/04 bei 94tkm

Hallo,

hab seit kurzem auch etwas Abgasgeruch im Innenraum.
Tritt aber nur kurz nach dem Start und nicht immer auf.

Sehen kann man nix und qualmen bzw. schwarze Rußablagerungen sieht man auch nicht.
Man riecht es aber wenn man bei laufender Maschine die "Nase" im Motorraum im Bereich des Krümmers ( neben dem Luftfilterkasten) hält. Hab 130tkm runter Ez 12/06, sollte ich nicht eigentlich die "verbesserte" Ausführung haben ?

Termin in der freien Werstatt ist schon gemacht, ich denke bei 4 Jahren gibt BMW keine Garantie mehr.
Die haben seit meinen letzten E91 und E61 bei mir verschisssen😠 Wir vertrauen unserer Technik nur 3 Jahre, danach zerfällt die Karre in ihre Einzelteile...

Grüße

mit einem Teleskopspiegel kann man die Risse meist sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Maaartin73


mit einem Teleskopspiegel kann man die Risse meist sehen....

Tja,

siehe oben,

bei mir war der Flansch zum Turbo fast ringsrum gerissen,

mit einem Spiegel hatte ich nichts gesehen, die Werkstatt auch nicht,

nur als der Turbo getauscht werden mußte und ich auf nochmalige Sichtprobe bestand, wurde es entdeckt und gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi



Zitat:

Original geschrieben von Maaartin73


mit einem Teleskopspiegel kann man die Risse meist sehen....
Tja,
siehe oben,
bei mir war der Flansch zum Turbo fast ringsrum gerissen,
mit einem Spiegel hatte ich nichts gesehen, die Werkstatt auch nicht,
nur als der Turbo getauscht werden mußte und ich auf nochmalige Sichtprobe bestand, wurde es entdeckt und gewechselt.

Hallo,

morgen weiß ich mehr.

Wir haben schon mit ner Sonde und int. Cam geschaut, von oben kann man aber aufgrund div. Abdeckungen, Luftfilterkasten und Hitzebleche nix sehen🙁
Morgen wird mal von unten geschaut und bei Bedarf div. Teile demontiert, der Fehler muß ja gefunden werden.

Werde berichten

Hallo Leute habe das gleiche Problem aber weis nicht wie ich an mein krümmer dran soll gibst hier den ein bild Beschreibung wie ich alles aus bauen soll..

danke voraus

Hallo,nächstes Wochenende muss ich auch den Krümmer ausbauen;kann evt. einer
ein paar Tips sagen,da im TIS sind Arbeitsgänge beschrieben die sehr komisch anhören,
wie z.B. Lüfterzarge aubauen,turbolader raus,Kühlmittel ablassen....bitte kurz beschreiben ob man von unten ran kommt oder von oben?und was alles ausgebaut wird um den Krümmer auszubauen.
Danke.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen