Krümmer gerissen beim 530D

BMW 5er E60

Hi!

Beim Fehlerspeicherauslesen vorige Woche stellte mein 🙂 einen Riss in meinem Auspuffkrümmer fest.

Kostenvoranschlag 879.- inkl. Steuer.

Er sagte, dass dieses Problem bekannt ist und ich mittlerweile schon der 4. mit diesem Problem bin.

Habe daraufhin den Krümmer beim Autoverwerter (von einem Motor mit 16000km) erstanden und selbst verbaut.

Kosten 180.- (Krümmer), 31.- Dichtungen und Kupfermutter und 5 Stunden Arbeit von mir selbst (eigentlich unbezahlbar)

Mich würde interessieren, ob ein User dieses Forums solch ein Problem schon mal hatte???

lg Handydoktor

Beste Antwort im Thema

Der Krümmer ist genau an der Dreiecksaufnahme wo der Turbo sitzt komplett durchgerissen ond hatte ein ca. 2x2cm großes Loch. Schweissen kann und will ich den nichtmehr ohne gröberen Pfusch zu betreiben.
Ich fand nur die gesamte Motorkonstruktion zum Kot**n! 🙁
Man kommt nämlich wirklich sehr sehr schlecht zu den ganzen Schrauben.

Außerdem verstehe ich nicht wirklich welchen Sinn es macht, dass man die Domstrebe und die kompletten Mikrofilterverkleidungen abnehmen muss um den Luftfilter ausbauen zu können.

Wahrscheinlich ist das Auto gezielt auf Zeiteinheiten gebaut worden! 🙂

lg Handydoktor

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hallo Kollegen,
Wagen eben abgeholt.
Krümmer ist gewechselt und er läuft wieder wie es sein soll.
Musste natürlich sofort auf die Bahn und testen. :-)
Schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich hoffe jetzt habe ich erst mal Ruhe.
Euro plus hat den Arbeitslohn zu 100% und die Materialkosten zu 90% übernommen.

Mfg

Ja ich hoffe auch, dass ich 100% plus 90% bekomme. Morgen hol ich meinen wieder ab, mal sehen.

Jetzt der Hammer,

habe seit gestern wieder Abgaßgeruch im Innenraum beim starten des Motors wenn er kalt ist!
Habe nächsten Mi. einen Termin zum Krümmerchecken.
Mir wurde versichert wenn es wieder der Krümmer ist bekomme ich die volle Reperatur bezahlt.
So wie ein Leihwagen von BMW.

Ich erinnere daran das ich den Krümmer vor genau 2 Monaten erst hab wechseln lassen!!!!!!!!
Seitdem bin ich keine 2000 km gefahren! Das kann doch nicht angehen!!!

Meine Nerven sind am Ende mit BMW!

Bin sehr gespannt ob das auch alles so eingehalten wird!

Ich werde euch darüber berichten!

Mfg

Hi,

habe eben mein Auto abgehlot.
1. Krümmer 230 € Material, hat die EuroPlus zu 90% übernommen und auch Arbeitsleistung mit 90%
2. Scheibenwechsel 1125€, davon 150€ SB.
3. Ölwechsel, Öl 189€ plus 16@ plus AW

nur mal so.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pinini


Hi,

habe eben mein Auto abgehlot.
1. Krümmer 230 € Material, hat die EuroPlus zu 90% übernommen und auch Arbeitsleistung mit 90%
2. Scheibenwechsel 1125€, davon 150€ SB.
3. Ölwechsel, Öl 189€ plus 16@ plus AW

nur mal so.

Grüße

Hallo,

habe auch heute meine Rechnung vom :-) bekommen.

Mit 53,20 € bin ich gut aus der Sache gekommen.

@Fearless
Ich hoffe er hält länger als 2000km. Habe ja jetzt auch wieder 2 Jahre Garantie drauf.

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

hatte ganz vergessen mich wieder bei euch zu melden.
Ja es war wieder der Krümmer und ja zum Glück hat der Freundliche,
alle kosten übernommen!
Wenn nicht wäre es auch entgültig mit BMW für mich vorbei gewesen!!!
Mal schauen wie lange er dieses mal hält!

Mfg Fearless

hallo,

ich wollte hier auch nur reinschreiben, dass ich das selbe problem mit diesem schei** krümmer habe.
hat angefangen mit dem pfeifenden geräusch im motorraum, dann leistungsverlust. also habe ich einen termin beim 🙂 ausgemacht - der hat mich dann am nächsten tag angerufen und gesagt, dass es "nur" der krümmer ist, habe ich mir gedacht ok wird nicht soooo teuer, wie ich es mir gedacht habe. eine halbe stunde später, ruft der mich nochmal an und meint, dass etwas in den turbo gekommen ist und der getauscht werden muss.

nun eine kleine rechtliche frage an alle hier, die sich mit österreichischem recht ein bisschen auskennen:

das auto habe ich in april 2009 bei einem gebrauchtwagenhändler gekauft mit der normalen gewährleistung und mit ca. 79.000km - nun ist dieses problem bei ca. 83.000km aufgetaucht. ich glaube, dass bmw von den kosten nichts übernehmen wird bei einem 6-jährigen fahrzeug, aber kann ich wenigstens zu diesem händler gehen und ihm drohen, da das problem schon beim kauf bestand und zwar wenn die heizung eingeschalten war roch es im innenraum ein bisschen nach auspuff - und wie ich mich erkundigt habe, sind das die ersten anzeichen, dass etwas um den turbo nicht stimmt?

lg Ado

Nur zur Vollständigkeit. Mein 530d E61 BJ 9/2004, 96.000km hat das Problem mit dem Krümmer auch. Ich habe den mir mitgeben lassen und es sind schon erhebliche Risse darin.
Normalerweise müssen die Krümmer aus hoch qualitativen Werkstoff hergestellt werden, da die Temperaturlast bei diesem Bauteil enorm hoch sind.

Mein Kulanzantrag wurde binnen Minuten vom BMW abgelehnt. Ist schon merkwürdig. Nachdem ich davor gerade den Kompressor für die Niveauregulierung für 900 Euro tauschen durfte. Auch hier wurde Kulanz abgelehnt.

Tja, ist schon merkwürdig, wie die Qualität sich doch bemerkbar macht. Und für eine Hochwertiges Auto, sind 5Jahre und knapp unter 100Tkm nicht wirklich eine überdurchschnittliche Beanspruchung.

Da macht man sich schon Gedanken, ob BMW das richtige Auto für einen ist..

Hallo,ich habe orginal und neue BMW Abgaskrümmer günstig abzugeben😁.Wer Interesse hat kann sich melden.Preis verhandelbar.Teilenummer 11 62 7 788 422.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Alper1


Hallo,ich habe orginal und neue BMW Abgaskrümmer günstig abzugeben😁.Wer Interesse hat kann sich melden.Preis verhandelbar.Teilenummer 11 62 7 788 422.

Gruss

meld dich mal bei mir

grüsse

Hallo,

mein 523i riecht kurz nach dem Kaltstart auch nach Abgasen, jedoch ist der Geruch nur außerhalb des Wagens zu vernehmen und für paar Sekunden, normal?

Kann das bei mir auch der Krümmer sein? Bis jetzt lese ich nur von Dieseln, die dieses Problem haben, meiner ist jedoch ein Benziner, BJ 12.2005...

Hallo,

ist dieses Problem zwischenzeitlich seitens BMW bei Neufahrzeugen, durch kontruktionsbedingte Änderung der Abgasanlage, behoben?

Gruß
porlis

Hallo,

sind solche Probleme auch bei im Bereich BJ: 10/06 aufgetreten?

hallo zusammen,

ich verfolge diesen Thread schon laenger, denn ab und an, mit unregelmaessigen abstaenden zB: von 2 monaten, 1 monat, kommt bei mir dieses brummen und leistungsverlust, bzw. die leistung kommt erst wenn ich kraeftiger aufs pedal druecke. Es passiert so zB. ich starte das auto ca 7.30 Uhr, sofort losfahren ca 3 km in der stadt, dann autobahn (100km begrenzung) ca 15 km und dann wieder in die stadt. So und wenn ich die ausfahrt in die stadt nehme kommt das brummen und leistung weg.
Immer vor der ausfahrt gibt es so eine kurze phase, in der ich nicht aufs pedal druecke, das auto rollt aus, verbrauchsnadel ist auf 0. Vielleicht spielt es eine rolle?

Kann man selber den abgaskruemmer ueberpruefen, ob er noch ok ist?
Auf was muss man beim ausbauen achten und kann man den selber auch auswechseln?
was meint ihr?

Bj.12.2004
KM: 135000
6gang 530D m-sportpacket

gruss
simon🙂

Zitat:

Original geschrieben von simonbolek


hallo zusammen,

ich verfolge diesen Thread schon laenger, denn ab und an, mit unregelmaessigen abstaenden zB: von 2 monaten, 1 monat, kommt bei mir dieses brummen und leistungsverlust, bzw. die leistung kommt erst wenn ich kraeftiger aufs pedal druecke. Es passiert so zB. ich starte das auto ca 7.30 Uhr, sofort losfahren ca 3 km in der stadt, dann autobahn (100km begrenzung) ca 15 km und dann wieder in die stadt. So und wenn ich die ausfahrt in die stadt nehme kommt das brummen und leistung weg.
Immer vor der ausfahrt gibt es so eine kurze phase, in der ich nicht aufs pedal druecke, das auto rollt aus, verbrauchsnadel ist auf 0. Vielleicht spielt es eine rolle?

Kann man selber den abgaskruemmer ueberpruefen, ob er noch ok ist?
Auf was muss man beim ausbauen achten und kann man den selber auch auswechseln?
was meint ihr?

Bj.12.2004
KM: 135000
6gang 530D m-sportpacket

gruss
simon🙂

Hi, dieses Brummen was du meinst kommt vom DPF der brennt sich frei von dem Ruß!

Habe auch das selbe Phänomen wenn ich von der Autobahn runterfahre ;Brummen ,der turbo kommt etwas später und der ruckelt bei Konstanter Geschwindigkeit so bei 60Km/h . Also ist was ganz normales . Man sollte dann püber 2.000 umdrehungen fahren ....
Mir ist auch augefallen wenn das Brummen kommt hört man den turbo nich mehr sobald das freibrennen vorbei ist hört man den zb beim beschleunigen und dann gaswegnahme dann zischt der immer so fast wie ein Pop off ventil.....Gruss Adem

ok adam, danke🙂 dann bin ich bissl beruhigt, klingt auch logisch, deswegen ist es unregelmaessig.

gruss
simon🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen