Kritikpunkte - was sollte Ford ändern!

Ford

Wir loben ja hier unsere Mäxe (zurecht) ohne Ende. Allerdings: wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Etwas Kritik ist in manchen Punkten teilweise schon angebracht. Dieses Thema soll Ford evtl. auch helfen, den Max noch besser zu machen.

Meinen erster Kritikpunkt hatte ich schon einmal woanders erwähnt. Die Pakete, vor allem das Titanium II Paket, halte ich für nicht gelungen. Sicherheitsausstattungen, zu denen das Xenon-Licht m.E. gehört, mit anderen
Felgengrößen zu kombinieren und dafür 1000,-- € zu verlangen finde ich blödsinnig!

Weiterhin vermisse ich eine andere, eigentlich nicht besonders aufwändige, Sicherheitseinrichtung. Fast jedes Auto, auch in den Kategorien weit unterhalb des C-Max, haben an den Türen Leuchten, die im geöffnten Zustand andere Verkehrsteilnehmer warnen sollen. Im C-Max hat es nicht einmal für Reflektoren gereicht. Hier wurde es verpasst, durch geringen Aufwand die ein- und aussteigenden Passagiere zu schützen.

Das war´s erstmal...

Markus

Beste Antwort im Thema

Moin,

da Max und Focus ja an vielen Stellen "Brüder"sind, kann ich euch schon mal ein paar Dinge sagen, die sich mit dem FL verändert haben.
Ich gehe einfach mal davon aus, die folgenden bisher festgestellten Dinge werden im FL Max nicht anders sein:

  • Haubenentriegelung ist jetzt ein gelber "Drehgriff" gut zu sehen und zu greifen (leider immer noch keine Haubenlifter)
  • Das LED Tagfahrlicht ist nicht nur keine Zubehörlösung mehr sondern bleibt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht immer an, dimmt zudem wenn es alleine brennt beim Blinken automatisch auf der jeweiligen Seite ab
  • Das Navi bietet eine bessere Grafik und mehr Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt,links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts in Real View die Autobahnabfahrt.Im BC wird bei Navigation ein Pfeilnavigation als Option möglich (kenne ich gar nicht, kann sein das einige spätere Maxe mit dem großen BC das schon hatten.Im großen BC werden nebeneinander in der Viererkombination Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch, Restreichweite und aktuelle gefahrene Wegstrecke angezeigt. Einzeln anzeigbar sind neben den genannten u.a. noch digital die aktuelle Geschwindigkeit was ich sehr gut finde.
  • Das ausklappbare Fach für die Sonnenbrille im Dachhimmel ist deutlich tiefer geworden,jetzt passt dort wohl jede Brille rein.
  • Es gibt jetzt eine gummierte Fussablage für den Kupplungsfuss (ich habe mir trotzdem eine aus Alu bestellt)
  • Kennzeichenbeleuchtung ist in LED (zumindest bei mir,ich habe auch die LED Rückleuchten bestellt, weiss aber nicht ob es daran gekoppelt ist
  • Das neue Dreispeichenlederlenkrad : ist dicker und der Lederbezug jetzt wirklich weiches schönes Leder.Ich glaub Dirk berichtetet mal das Leder sei sehr glatt vor allem hinten gäbe es wenig Seitenhalt,Wenn der Max dieselben wie der Focus bekommt,dann ist das jetzt auch anders.Die Ledersitze sind vorne Sportsitze mit breiten Seitenwangen,auch hinten sind die Sitze geformter,das Leder ist auf der Sitzfläche (nennt sich Capretto Leder) ein anderes als an den Seitenwangen,hat abgesetzte Nähte und sieht auch sehr wertig aus.

Darüber hinaus würde ich grundsätzlich sagen:
u.a. der Innenraum ist noch einmal deutlich leiser geworden, die Verarbeitung generell auch noch einmal besser (Materialien im Innenraum, Türen und Hauben ploppen deutlich"fetter"😉
Wer über einen Kauf nachdenkt und (wieder) Xenon nehmen will - das neue Bi-Xenon ist der Kracher mit dem Abbiegelicht und Kurvenlicht und dem super funktionierenden Fernlichtassistent - super klasse!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buhard


Also, nun bleibt mal ganz cool.
In der letzten Preisliste vom 16.05.2011 Seite 7 ist eindeutig die Markierung (gefüllte Ford-Pflaume) so gesetzt, dass die Geschwindigkeitsregelanlage sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung zur Standardausstattung des Titanium C-MAX dazugehören!!! Unter Fahrerassistenzpaket Seite 5 steht das nochmal!!!! Bitte richtig lesen. Anders sieht das natürlich in der Trend-Ausstattung aus.

keine panik, bin gaaaanz cool. 🙂

dann haben sie das geändert. hab meinen ja bereits seit april d.j. und meine preisliste ist aus dem jahr 2010 und war die damals gültige...

gruß

ps. hier auch ein video zum titanium ohne tempomat: http://www.youtube.com/watch?v=oAgrabfdmqk
ab sec 55 wirds interessant

Zitat:

Original geschrieben von tuner2



Zitat:

keine panik, bin gaaaanz cool. 🙂

dann haben sie das geändert. hab meinen ja bereits seit april d.j. und meine preisliste ist aus dem jahr 2010 und war die damals gültige...

gruß

ps. hier auch ein video zum titanium ohne tempomat: www.youtube.com/watch?v=oAgrabfdmqk
ab sec 55 wirds interessant

Da hat Du ja wirklich richtig Pech gehabt, denn bereits in der Preisliste vom 03.12.2010 auf Seite 5 (F-A-P II) ist die serienmäßige Ausführung im Titanium festgeschrieben. Das selbe gilt für Seite 7, wie oben bereits genannt. Das mit dem Wissmann-Link ist wirklich interessant, darauf folgt aber gleich ein Video, wo diese Feature wieder dabei sind, sehr sonderbar das alles!

Wünsche Dir trotz allem viel knitterfreie Zeit mit dem C-MAX.

Also ich habe bei mir in der Schweiz den Titanium mitte März bestellt und da war der Tempomat 100% dabei. Mal sehen was ich in 1-2 Wochen erhalte...

Mein FFH hat gerade einen G-C-MAX Titanium ausgeliefert, da war alles dabei wie im Prospekt und in der gültigen Preisliste vorgesehen. Die Frage ist, wo ist der kastrierte Titanium her, für welchen Standort wurde er ursprünglich produziert?

Ähnliche Themen

Und hier des Rätsels Lösung!

Autohaus Wissmann GmbH
FORD-Vertragshändler
EU-Neuwagen direkt vom deutschen Ford-Haupthändler

Tja, so sieht's aus. Das macht den Unterschied! Also wahrscheinlich kein "deutscher" Titanium!

Hab jetzt nochmal meine alten Preislisten raus gekramt.
Ich habe hier einmal "Preisliste Deutschland" von Dezember 2010 und einmal "Preisliste Re-Import" von, gute Frage, steht nicht bei, das Angebot ist von Mitte Januar.

Wie oben schon geschrieben, "Deutsche" C-Max Titanium haben seit jeher Tempomat serienmäßig drin. Beim Re-Import muss man da extra für bezahlen. Sind überhaupt einige Extras, die für unsere europäischen Nachbarn nicht zur Serie gehören. Berganfahrhilfe seh ich hier z.B. gerade auch.

@tuner 2:
Hast du bewusst Re-Import gekauft, oder hat dein Händler dir da nichts zu gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


@tuner 2:
Hast du bewusst Re-Import gekauft, oder hat dein Händler dir da nichts zu gesagt?

bin aus österreich und meiner ist auch von einem österreichischen ford-vertragshändler. der wagen war als aussteller gedacht und hab ihn gleich so wie er dort stand gekauft. wie gesagt: in der damals gültigen preisliste stand der tempomat als wunschausstattung drinnen. danach hab ich natürlich keine aktuelle preisliste mehr studiert und ging daher davon aus, dass tempomat immer noch wunschausstattung ist.

aber vielleicht sieht das in deutschland ganz anders aus. und vielleicht ist der tempomat in österreich noch immer wunschausstattung und nicht serie.

Zitat:

aber vielleicht sieht das in deutschland ganz anders aus. und vielleicht ist der tempomat in österreich noch immer wunschausstattung und nicht serie.

So ist es wohl.Laut Preisliste Österreich ist das bei Titanium nicht Serie sondern einzeln oder im Paket zu bestellen,steht jedenfalls drin (siehe Anhang)

Grüße
Andi2011

N'Abend,

die Unterschiede bei diesen Feinheiten hatten wir hier doch schon, als Malibubu groß Werbung für Reimporte gemacht hat, bei denen man bei doch angeblich gleicher Grundausstattung so unheimlich viel spart...

In Österreich ist (oder war zumindest vor Monaten) der Tempomat aufpreispflichtig, das 25€-TFL aber serienmäßig. Ist auf andere Punkte erweiterbar.

Malibubu???Wer hat dir erlaubt das "böse Wort" zu sagen?😉

Die Preisliste dürfte wohl die aktuellste sein (04/11) und da sind ja einige Sachen anders als bei uns im Land des Frauenfussballs.
Aber im Ernst,andere Länder andere Ausstattungen,das ist ja meistens so.
Wenn Tuner2 uns vorher verraten hätte,das er und sein Max aus Österreich sind, wär die Verwirrung bei den deutschen Usern kleiner gewesen.

Grüße
Andi2011

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Malibubu???Wer hat dir erlaubt das "böse Wort" zu sagen?😉

Die Preisliste dürfte wohl die aktuellste sein (04/11) und da sind ja einige Sachen anders als bei uns im Land des Frauenfussballs.
Aber im Ernst,andere Länder andere Ausstattungen,das ist ja meistens so.
Wenn Tuner2 uns vorher verraten hätte,das er und sein Max aus Österreich sind, wär die Verwirrung bei den deutschen Usern kleiner gewesen.

Grüße
Andi2011

Ich schließe mich dem zu 100% an!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Wenn Tuner2 uns vorher verraten hätte,das er und sein Max aus Österreich sind, wär die Verwirrung bei den deutschen Usern kleiner gewesen.

Dass sich das deutsche Modell vom österreichischen unterscheiden könnte, auf das wäre ich nie gekommen. Ostländer ok, aber hier? Die Gestaltungspolitik ist sowieso eine undurchsichtige Wissenschaft.

so long
gruß

Man Andi, dass Du sogar die Preislisten aus dem EU-Raum hast, ich ziehe den Hut! Wie sieht's denn mit der Ausstattung des Titanium C-M in Peru aus?! ;-)
War nicht wirklich ernst gemeint!!!!
Beste Grüße aus dem sonnigen Berlin vom Kudamm,
B.

Zitat:

Original geschrieben von tuner2


 Ostländer ok, aber hier?

Also hier im Osten (Sachsen) ist der Tempomat auch Serie beim Titanium ... 😁🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Knups



Zitat:

Original geschrieben von tuner2


 Ostländer ok, aber hier?
Also hier im Osten (Sachsen) ist der Tempomat auch Serie beim Titanium ... 😁🙂😉

Genau, denn seit mehr als 20 Jahren stecken wir nicht mehr die Füsse durchs Bodenblech und tun damit bremsen und beschleunigen!!!😁😁😁😁

DD63

Deine Antwort
Ähnliche Themen