Kritikpunkte - was sollte Ford ändern!

Ford

Wir loben ja hier unsere Mäxe (zurecht) ohne Ende. Allerdings: wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Etwas Kritik ist in manchen Punkten teilweise schon angebracht. Dieses Thema soll Ford evtl. auch helfen, den Max noch besser zu machen.

Meinen erster Kritikpunkt hatte ich schon einmal woanders erwähnt. Die Pakete, vor allem das Titanium II Paket, halte ich für nicht gelungen. Sicherheitsausstattungen, zu denen das Xenon-Licht m.E. gehört, mit anderen
Felgengrößen zu kombinieren und dafür 1000,-- € zu verlangen finde ich blödsinnig!

Weiterhin vermisse ich eine andere, eigentlich nicht besonders aufwändige, Sicherheitseinrichtung. Fast jedes Auto, auch in den Kategorien weit unterhalb des C-Max, haben an den Türen Leuchten, die im geöffnten Zustand andere Verkehrsteilnehmer warnen sollen. Im C-Max hat es nicht einmal für Reflektoren gereicht. Hier wurde es verpasst, durch geringen Aufwand die ein- und aussteigenden Passagiere zu schützen.

Das war´s erstmal...

Markus

Beste Antwort im Thema

Moin,

da Max und Focus ja an vielen Stellen "Brüder"sind, kann ich euch schon mal ein paar Dinge sagen, die sich mit dem FL verändert haben.
Ich gehe einfach mal davon aus, die folgenden bisher festgestellten Dinge werden im FL Max nicht anders sein:

  • Haubenentriegelung ist jetzt ein gelber "Drehgriff" gut zu sehen und zu greifen (leider immer noch keine Haubenlifter)
  • Das LED Tagfahrlicht ist nicht nur keine Zubehörlösung mehr sondern bleibt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht immer an, dimmt zudem wenn es alleine brennt beim Blinken automatisch auf der jeweiligen Seite ab
  • Das Navi bietet eine bessere Grafik und mehr Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt,links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts in Real View die Autobahnabfahrt.Im BC wird bei Navigation ein Pfeilnavigation als Option möglich (kenne ich gar nicht, kann sein das einige spätere Maxe mit dem großen BC das schon hatten.Im großen BC werden nebeneinander in der Viererkombination Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch, Restreichweite und aktuelle gefahrene Wegstrecke angezeigt. Einzeln anzeigbar sind neben den genannten u.a. noch digital die aktuelle Geschwindigkeit was ich sehr gut finde.
  • Das ausklappbare Fach für die Sonnenbrille im Dachhimmel ist deutlich tiefer geworden,jetzt passt dort wohl jede Brille rein.
  • Es gibt jetzt eine gummierte Fussablage für den Kupplungsfuss (ich habe mir trotzdem eine aus Alu bestellt)
  • Kennzeichenbeleuchtung ist in LED (zumindest bei mir,ich habe auch die LED Rückleuchten bestellt, weiss aber nicht ob es daran gekoppelt ist
  • Das neue Dreispeichenlederlenkrad : ist dicker und der Lederbezug jetzt wirklich weiches schönes Leder.Ich glaub Dirk berichtetet mal das Leder sei sehr glatt vor allem hinten gäbe es wenig Seitenhalt,Wenn der Max dieselben wie der Focus bekommt,dann ist das jetzt auch anders.Die Ledersitze sind vorne Sportsitze mit breiten Seitenwangen,auch hinten sind die Sitze geformter,das Leder ist auf der Sitzfläche (nennt sich Capretto Leder) ein anderes als an den Seitenwangen,hat abgesetzte Nähte und sieht auch sehr wertig aus.

Darüber hinaus würde ich grundsätzlich sagen:
u.a. der Innenraum ist noch einmal deutlich leiser geworden, die Verarbeitung generell auch noch einmal besser (Materialien im Innenraum, Türen und Hauben ploppen deutlich"fetter"😉
Wer über einen Kauf nachdenkt und (wieder) Xenon nehmen will - das neue Bi-Xenon ist der Kracher mit dem Abbiegelicht und Kurvenlicht und dem super funktionierenden Fernlichtassistent - super klasse!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DD63


Genau, denn seit mehr als 20 Jahren stecken wir nicht mehr die Füsse durchs Bodenblech und tun damit bremsen und beschleunigen!!!😁😁😁😁

DD63

Aber "düün düd ihr imma noch", gelle? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von DD63


Genau, denn seit mehr als 20 Jahren stecken wir nicht mehr die Füsse durchs Bodenblech und tun damit bremsen und beschleunigen!!!😁😁😁😁

DD63

Aber "düün düd ihr imma noch", gelle? 😁

Oh Gott, was ist denn "düün". Ich kenn nur tuten und täten. Ist wahrscheinlich genauso schlimm.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von DD63


Oh Gott, was ist denn "düün". Ich kenn nur tuten und täten. Ist wahrscheinlich genauso schlimm.

DD63

Naja, für mich als jemanden, der aus der Gegend stammt, in der das reinste Hochdeutsch gesprochen wird, hört es sich genauso an, wenn Sachsen ihren Mund aufmachen... 🙄 😁 😰

@dja-it
meinst du etwa sächsisch und schwäbisch 😁

oder lieber so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@dja-it
meinst du etwa sächsisch und schwäbisch 😁

oder lieber so

Geil! Obwohl ich diesen Dialekt nicht mehr hören kann.

Bitte nicht allzu persönlich nehmen, Knups und DD63, bin halt durch Einzelpersonen geprägt... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@dja-it
meinst du etwa sächsisch und schwäbisch 😁

oder lieber so

Geil! Obwohl ich diesen Dialekt nicht mehr hören kann.

Bitte nicht allzu persönlich nehmen, Knups und DD63, bin halt durch Einzelpersonen geprägt... 🙄

ich hab mich grad weggeschmissen über den Link "Alien-WG auf sächsisch", ich kannte bisher auf YouTube nur "Rambo - der beste Koch der Welt". Ist aber sächsisch-anhaltinisch, ich finds nur schrecklich.

Übel oder persönlich genommen wird hier überhaupt nichts.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Bitte nicht allzu persönlich nehmen, Knups und DD63, bin halt durch Einzelpersonen geprägt... 🙄

Pass uff - s dladsch dlei 😁

Nee, hier wird nix uebel genommen!

Es gibt eben Dialekte, die koennen nur begabte Menschen fliesend sprechen ... 😛

...zurück zum eigentlichen Thema.

Nach einigen Wochen Alltag mit dem Max ist noch etwas zu bemängeln.
Der mangelnde Stauraum im Kofferraum (z.B. ein Netz, Staufächer) wurde ja bereits angesprochen. Mich stört die sog. Premium-Konsole: mussten es gleich zwei Flaschenhalter sein?!? Eine Ablagefläche für andere Dinge des tägl. Lebens wären hier nützlicher gewesen, zumal in den Seitenfächern ja auch jeweils eine Ablage für Flaschen vorgesehen ist. Hinzu kommt eine weitere unter der Armlehne - zu dumm, dass aber nicht mal ne normale 0,7 Liter Wasserflasche reinpasst. Sonst hat man kaum Ablagemöglichkeiten (Handschuhfach zu klein). Ein Witz ist auch die kleine Ablage direkt vor dem Monitor...

Hat jemand evtl. schon nützliches Zubehör gefunden um im Kofferraum Nützliches zu verstauen?

Markus

Ja, da gebe ich dir Recht, die Anzahl der Fächer oder/und ihre Gebrauchsfähigkeit ist teilweise recht eingeschränkt.

Im Gegensatz zu meinem Galaxy habe ich inzwischen auf Werkzeug völlig verzichtet. Als einziges habe ich noch einen Kreuz-/Schlitzschraubendreher und einen 13er Schlüssel an Bord. Ein wenig Platz für selten benötigte Sachen habe ich in der Reserveradmulde gefunden. Die Einlage der Reserveradmulde entsprach allerdings auch nicht so ganz meinen Vorstellungen, deshalb habe ich einige Stege entfernt und so eine bessere Nutzbarkeit erreicht. Kleinigkeiten verstaue ich auch oft in den Klappen zur Beleuchtung im Kofferraum, da passt auch einiges rein.

Ja, die Fächer vor der Rücksitzbank sind natürlich auch schon voll 😁 .

Flemming

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von mawego


[...] Sonst hat man kaum Ablagemöglichkeiten [...]

Entschuldige bitte, ich habe zwar als unwürdiger Fahrer eines kompakten DXA Deiner Meinung nach ja keine Äußerungen zum Grand C-Max zu tätigen, aber: Kann es sein, daß Du vor der Bestellung nicht einmal einen C-Max, egal ob klein oder groß, in Natura gesehen hast? Und auch keinen Prospekt gelesen hast? All Deine Kritikpunkte mögen ja faktisch aus Deiner Sicht korrekt sein, nur leider sind alle Punkte bereits von Anfang an bekannt gewesen bzw. hätten bei einem Besuch beim Händler auffallen müssen. Sich jetzt in der Form zu beschweren ist schon ein wenig merkwürdig.

Einzig das beworbene aber nicht vorhandene Ablagefach auf Fahrerseite unter dem Lenkrad wäre ein echter Punkt. Das ist Dir aber scheinbar nicht einmal aufgefallen...

Ich für meinen Teil finde weder das Handschuhfach zu klein (was willst Du denn da reinpacken? Flughandgepäck?), noch sind die Getränkehalter in der Mittelkonsole überflüssig. Mir fehlt einzig das erwähnt kleine Fach, um z.B. Parkkarten schneller griffbereit zu haben als im Dachkonsolenfach, welches für den Fahrer während der Fahrt etwas ungünstig zu greifen ist.

Aber ja, die Ablage vor dem Monitor ist allerdings eher zweifelhaft, keine Ahnung, was man da gefahrlos deponieren können soll...

Noch immer nachtragend wegen meiner Bemerkung;-)
Friede - ok!

Natürlich habe ich beim Anschauen des Grand bemerkt, dass die Ablagemöglichkeiten nicht überragend sind. Aber in diesem Moment waren andere Kriterien einfach viel wichtiger, z.B., dass der Kinderwagen und noch n Kasten Bier in den Kofferraum passen;-) Mich hat aus Auto in fast allen Punkten überzeugt - und ich bereue den Kauf nicht im geringsten!
Außerdem wäre das keinesfalls ein Grund gewesen das Auto nicht zu nehmen! Manche Sachen die nicht so passen fallen einem eben erst später auf...und nerven doch etwas.
Das Dachkonsolenfach hab ich übrigens wegen der Panoramascheibe auch nicht. Meine Hoffnung war der Stauraum unter den Sitzen - dummerweise ist meiner elektrisch verstellbar und hat keine Staufächer (was mir vorher nicht bekannt war; dir etwa?)

Was sollst! Man muss sich eben auf das Notwendigste beschränken und versuchen im Kofferraum neue Möglichkeiten zu schaffen um ne Einkaufstasche, Überbrückungskabel, Abschleppseil und natürlich das Flughandgepäck zu verstauen;-)

Grüße aus Franken!

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


 
Aber ja, die Ablage vor dem Monitor ist allerdings eher zweifelhaft, keine Ahnung, was man da gefahrlos deponieren können soll...

(benutzter)

Kaugummi

😁

Zitat:

Original geschrieben von mawego


.....Einkaufstasche, Überbrückungskabel, Abschleppseil und natürlich das Flughandgepäck zu verstauen;-)

Bei einem Baumarkt hier in meiner Nähe, fängt mit B an und hört dann mit ahr auf, gibt es einer Kofferraumtasche, wo man solche Utensilien ganz gut reinbekommt. Kostet 9,99 € und wird mit Klettband an der Rückseite und Boden gehalten.

Hier:http://www.trinkgut.de/angebote/treueaktion könnte vielleicht auch was sein.
Ich finde diese recht nett, leider etwas teuer.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von mawego


Noch immer nachtragend wegen meiner Bemerkung;-)
Friede - ok!

Nachtragend? Naja, Deine Bemerkung war halt komplett unqualifiziert, aber ok, wir sind quitt 😉...

Zitat:

Original geschrieben von mawego


und ich bereue den Kauf nicht im geringsten!
Außerdem wäre das keinesfalls ein Grund gewesen das Auto nicht zu nehmen!

Dann ist es ja gut, es hörte sich für mich anders an.

Zitat:

Original geschrieben von mawego


Das Dachkonsolenfach hab ich übrigens wegen der Panoramascheibe auch nicht. Meine Hoffnung war der Stauraum unter den Sitzen - dummerweise ist meiner elektrisch verstellbar und hat keine Staufächer (was mir vorher nicht bekannt war; dir etwa?)

Ich habe es so verstanden, daß Stauraum unter dem Fußraum vor der zweiten Sitzreihe ist. Und das ist bei meinem Wagen der Fall, trotz Ledersitzen mit elektronischer Verstellung. Von anderen Staufächern unter den Vordersitzen hatte ich vorher nichts gelesen, lediglich die später aufgetauchte Bedienungsanleitung spricht von was ähnlichem zum Verstauen des Warndreiecks unter dem Beifahrersitz. Da habe ich es auch hinpacken können.

Zitat:

Original geschrieben von mawego


Was sollst! Man muss sich eben auf das Notwendigste beschränken und versuchen im Kofferraum neue Möglichkeiten zu schaffen um ne Einkaufstasche, Überbrückungskabel, Abschleppseil und natürlich das Flughandgepäck zu verstauen;-)

Grüße aus Franken!

Ich habe zwar seit Urzeiten so eine Kofferraumtasche mit Klettbändern an der Rückseite an der Kofferraumseitenwand "kleben", allerdings ist das nicht wirklich schön und nimmt halt auch Platz weg, vor allem, wenn man für Koffer oder Getränkekisten die Sitze umklappt. Mal sehen, was ich künftig damit mache...

Ach ja, wo wir bei Kritikpunkten sind: Die Sitze sind zwar an sich richtig gut, auch für längere Touren. Was mich aber ein wenig nervt, ist der für mich etwas zu geringe Abstand der Kopfstützen zum Kopf. Bei meiner bisherigen, langjährig angewöhnten Sitzposition geht mir das ziemlich auf Nacken- und Schultermuskulatur, meiner Frau allerdings auch. Wäre super gewesen, wenn die Kopfstützen nicht nur in der Höhe sondern auch im Abstand einstellbar wären.

Und zumindest beim kompakten C-Max mit Ledersitzen sind die hinteren Sitze verdammt glatt und haben recht wenig Seitenhalt. Gerade, wenn man den mittleren Sitz zurückgeklappt und die äußeren in die Komfortposition geschoben hat, werden kurvige Landstraßen schnell anstrengend. Zumal der Fahrer es da ja deutlich besser hat, was zusammen mit dem erstklassigen Fahrwerk für meist zügige Fahrweise sorgt... 😁

Zitat:

Ach ja, wo wir bei Kritikpunkten sind: Die Sitze sind zwar an sich richtig gut, auch für längere Touren. Was mich aber ein wenig nervt, ist der für mich etwas zu geringe Abstand der Kopfstützen zum Kopf. Bei meiner bisherigen, langjährig angewöhnten Sitzposition geht mir das ziemlich auf Nacken- und Schultermuskulatur, meiner Frau allerdings auch. Wäre super gewesen, wenn die Kopfstützen nicht nur in der Höhe sondern auch im Abstand einstellbar wären.

Ja das fand ich auch und habe die Kopfstütze vor einigen Wochen einfach 180° gedreht und mit der Stirnseite nach hinten wieder eingesteckt. Sieht zwar etwas ungewohnt aus aber löst das Problem recht gut und ich meine man hat immer noch recht guten Genickschutz bei einem Heckaufprall.

phenry

Deine Antwort
Ähnliche Themen