kritik Golf 5 ANgebote

VW Golf 5 (1K1/2/3)

jo habe 2 interessante Angebote gefunden.

1. VW Golf V 2.0 TDI DSG Sportline
44.264 km
EZ.: 30.11.2004
4 Türer
Ausstattung: Xenonlicht, Navigationssystem, Doppelkupplungsgetriebe, Sitzheizung, Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Einparkhilfe, Sportfahrwerk, Regensensor, ZV mit Fernbedienung, Telefonvorbereitung, Glasschiebe-Hebedach elekt., elektr. Fensterheber 4-fach, Leder-/Sportlenkrad, Tempomat, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Winterpaket, Armauflage vorn, Lenksäule verstellbar, ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen (Alufelgen 16), Alarmanlage, Bordcomputer, Rücksitze klappbar (Rücksitzlehne geteilt umklappbar), Laderaumabdeckung, Wärmeschutzverglasung, Nebelscheinwerfer, Innenspiegel autom. abblendend, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar (Aussenspiegel elektrisch anklappbar), Kopfstützen vorn u. hinten, Assistenzfahrlicht mit coming home Funktion, Außenspiegel automatisch abblendbar, Dekoreinlagen Alu, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Lendenwirbelstütze elektrisch in Vordersitzlehnen, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Spiegelpaket, Stoff: anthrazit

2. is ein VW Golf V 1.4 GT 125KW TSI

United Grey Metallic
4000 km
EZ 07/06
4 Türer
Ausstattung: Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Sideguard, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Einparkhilfe hinten, ZV mit Fernbedienung, Radio mit CD-Wechsler (Audiosystem RCD 500 (Radio/CD-Wechsler 6-fach)), elektr. Fensterheber, Lederlenkrad, Tempomat, Winterpaket, Ablagepaket (Ablagen-Paket), Raucherpaket, Armauflage vorn und hinten, Lenksäule verstellbar, ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen (LM-Felgen 7 J x 17 (Zandvoort)), Bordcomputer (Multifunktionsanzeige Plus), Wärmeschutzverglasung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar (elektr. anklappbar), Kopfstützen vorn u. hinten, Sonderausstattung GT, Antriebsart: Frontantrieb, Longlife-Service, Licht+Sicht Paket, Verglasung grün/schwarz getönt, Stoff: anthrazit

Von der Aussttattung ider 2-0 TDI ja top. Aber wie verträgt sich das DSG mit dem 2.0 TDI ?

Seht ihr irgendwelche Kritikpunkte?

An dem GT stört mich die geringe Ausstattung im Vergleich zu dem TDi und das es anscheinend ein raucherauto ist (Raucherpaket )

Was meint ihr so ?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


naja aber 44000 km fuer 2 jahre find noch ok.

Eben. Einen TDI mit dieser Laufleistung kann man quasi noch als neuwertig betrachten.

würd im moment auch eehr den tdi bevorzugen.

werd abe rnoch bisel umsehen vieelciht find sich nochn gt mit etwas merh km druff und besserer aussttatung

hm weitere tips ?

haett det gt xenon würd den sofort nehmen ;(

ich würde da nicht lange übelegen und den gt nehmen - wenn nicht einfach mal beide vergleichen und probefahren.

alleine schon weil der gt so gut wie neu ist. über 40000km ist jedes auto nicht mehr neu - auch kein diesel die ja alle anscheinend die 500000km grenze ohne probleme gibt. hier gibts echt wahnwitzige vorstellungen.

das er kein xenon hat ok, das ist ein minus. allerdings sind die normalen keinesfalls schlecht. denke das lässt sich verschmerzen.

Ähnliche Themen

das wichtigste an einem Fahrzeug ist das Baujahr.....

hm schon richtig.
denke werde noch mal abwarten ob sich nicht ein netter gt mit xenon findet

Hallo!

Wenn Du beide Autos aus aus diversen Gründen nicht wirklich haben willst und jeweils Kompromisse eingehen müstest (TDI älter und mehr km, TSI jünger aber zu wenig Ausstattung) und nicht dringend von Heute auf Morgen ein Auto brauchst, dann würde ich weitersuchen.

Denn spätestens wenn die erste Freude über den neuen Wagen verflogen ist, ärgerst Du Dich, dass Du Kompromisse gemacht hast. Beim TSI wirst Du ständig über eine Xenon-Nachrüstung nachdenken, da Du ja Xenon unbedingt haben willst und das Schiebedach wirst Du auch oft vermissen! Ich kann Dir aus eigener Erfahrung Xenon und die Kombination Klimatronik/Schiebedach nur wärmstens empfehlen!

Hast Du schon mal die Innenausstattungsfarbe verglichen?
Ab Modell 2006 (ca. ab Mai 2005) wurde diese wesentlich dunkler und wirkt meiner Meinung dadurch um ein vielfaches hochwertiger. Das wäre für mich ein k.o.-Grund für den TDI, egal wie gut die Ausstattung wäre.

Gruß teacher

innenausstattungsfrage?
meinst die amaturen und des kunsttoff ?

ja brauche nicht in den nächsten wochen unbedingt ein auto.
deshalb ersma abwarten und weitersuchen,

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


innenausstattungsfrage?
meinst die amaturen und des kunsttoff ?

ja brauche nicht in den nächsten wochen unbedingt ein auto.
deshalb ersma abwarten und weitersuchen,

Hallo!

Ja, ich meine die Farbe des Armaturenbretts, der Türverkleidungen, der Mittelkonsole und alle anderern Plastikverkleidungen.

Gruß teacher

Hi,

die Frage ist: Was willst Du denn überhaupt für einen Golf haben?
Der 140 PS TDI und der GT TSI sind völig verschiedene Wagen für unterschiedliche Fahrprofile und Geschmäcker.

Bei unter 20.000 km im Jahr wäre für mich ein TDI völlig indiskutabel. Bei dieser km-Zahl wirst Du mit dem TSI bei normaler Nutzung je nach Streckenprofil deutlich günstiger in den Unterhaltskosten wegkommen. Und es hat zeitweilig auch mit den TDIs Motorenprobleme gegeben, das fällt als Kaufkriterium gegenüber dem TSI schonmal weg.

Dazu kommt, dass der GT fahrleistungsmäßig eine andere Welt ist gegenüber dem TDI:

Mit dem DSG fast 2 Sekunden schneller auf 100 km/h und fast 10 Sekunden auf 200 km/h, das ist schon ein Wort (quelle: einszweidrei.de, werte von 2006). Der GT lässt sich einerseits viel schaltfauler fahren, dreht aber bei bedarf auch schön hoch. Vom Soundeindruck will ich gar nicht reden 😁. Also ich müsste nicht lange überlegen 😉.

Dennoch würde ich hier auch zum DSG raten. Es harmoniert mit den Benzinern wesentlich besser als mit den TDI.

Der GT hat die eigentändigere Optik, ohne zu dick aufzutragen, hat die Bremsanlage aus dem GTI...

Wie Du schon selber sagtst, warte lieber nochmal ab, bis der passende Wagen mit entsprechender Ausstattung vorhanden ist. 20.000 euro für nen TDI mit 40k km auf dem Tacho finde ich auch zu viel.

optimum waere natürlich
gt shadow blue/ united grey
dsg, xenon, sitzheizung , climatrnic, mal
abgedunkelte scheiben

auf dsg koennt ich verziehcten weil das den preis hochtreibt
aber rest waere wünschenswert.

meist scheitert es aber am xenon, was ich bei einem auto für um die 30.000 neuwert net verstehe.

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


optimum waere natürlich
gt shadow blue/ united grey
dsg, xenon, sitzheizung , climatrnic, mal
abgedunkelte scheiben

auf dsg koennt ich verziehcten weil das den preis hochtreibt
aber rest waere wünschenswert.

meist scheitert es aber am xenon, was ich bei einem auto für um die 30.000 neuwert net verstehe.

Ich persönlich würde eher auf Xenon verzichten und das DSG nehmen. Xenon bringt dir nur mehr Überholprestige, das DSG macht den ganzen Tag beim Fahren Spass.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

naja xenon finde ich schon wichtig. ist ja auch bissle merh sicherheit.

beides waer natürlich top aber eher unwahrscheinlich zu kriege bei meinem limit

wenn man auf xenon verzichtet finde ich den beiden interessant

1.
VOLKWAGEN Golf GT 1.4 TSI 4/5-Türer

Erstzulassung 3/2006
Kilometerstand 15.000
Türen 4
Innenfarbe Grau/Anthrazit
Außenfarbe silber met.
Getriebeart Handschaltung
kW/PS 125/170
Hubraum 1390 cm³
Preis 19.900

Fahrzeugausstattung
ABS, Alufelgen, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

Weitere Informationen
1.Hand, Katalysator EURO 4, Polsterung Stoff, Schiebe-Hebedach-Glas, Navigation mit Bildschirm, Fensterheber elektrisch 4-fach, Sitzheizung Vordersitze, Radio/CD, Außentemperaturanzeige, Außenspiegel beheizbar, Spiegel automatisch abblendbar, Zentralverriegelung mit Fernbed., Servotronic, Sportsitze,Tagesaktueller Kilometerstand auf Anfrage, Multifunktions-Lederlenkrad, Multinktionsanzeige plus, I-Pod Anschlussmoeglichkeit in der Mittelarmlehne vorn, Winter Paket, Anhaengevorrichtung abnehmbar, Nebelscheinwerfer, DVD Europa, RNS MFD-DVD Volkswagen Sound

wobei da mir der oebn genannte fast besser gefällt da nur 4000 km.
wenn man auf xenon verzichtet waere ein gt / Sportline TSI drin bzw 2.0 FSI was mir aber net so gut gefallen würde wie TSI

Was meint ihr ? hatte jetzt auch kein xenon

rechne dir mal nen neuwagen dagegen.

die beiden wägelchen von dir liegen auch um / über 20.000€

ein neuwagen hat 4 jahre garantie, 3 inspektionen, 1 jahr vollkasko umsonst ( 750-1250€ je nach SF)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen