Kriegt man Carbon- oder Aluflügel noch eingetragen?
Kriegt man Carbon- oder Aluflügel noch eingetragen?
Wenn ja was muss man berücksichtigen?
27 Antworten
Seile? Drahtseile?
Leute, was schreibt ihr hier!
Solche Seile sind scharf wie Messer und können Gliedmaße abtrennen!
guten tag die herren die ringe.....
1. die spoiler die bereits montiert sind müssen spätestens für den nächsten tüv wieder runter (alu und carbon) (quelle: kba)
2. die meisten wagen deren fahrer so einen spoiler verbauen brauchen den sowieso effektiv nicht 😁
3. rein aerodynamisch sind die meisten spoiler einfach nur montiert um den auftrieb am heck zu minimieren. in seltenen fällen sogar soweit das abtrieb entsteht. allerdings nie soweit das der grip der vorderachse gefährdet wird. wichtigster punkt ist eben wie schon gesagt das der formgegebene auftrieb an der hinterachse minimiert/ausgeglichen wird den die meisten fahrzeuge entwickeln.
mfg.alex🙂
Porche hat auch nen Carbonflügel verbaut und griegt ihn zugelasen! Die müssen anscheinend ihn auch sichern!!
Wen ich mir einen Carbonflügel verbauen würde dann nicht wegen der Aerodynamik sondern wegen der Optik!!
Weil es einfach nur geil aussieht!!!
Hmm
Habe gerade bei autobild.de einen Artikel darüber gesehen.
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7399
Allerdings steht dort nur was von Aluminium Spoilern.
Sollte Carbon vielleicht doch nicht verboten sein?
Gruß A6 2,7T
Ähnliche Themen
Heckspoiler aus Kunststoff sind aber nach wie vor erlaubt.
Carbon ist quwasi Kunstoff!!
Auf dem Bild ist aber ein Carbonflügel drauf!!
So einer würde mir auch gefallen!!
Zitat:
Original geschrieben von jedi21
Einenen TT!!!
und an ein so schönes auto willst du einen solch hässlichen flügel montieren?!?
meine meinung.
gruss
reto
hmm...wenn man das auto so anschaut...andere felgen, der spoiler weg, dann siehts gar ned so scheisse aus ^^
Geschmäcker sind halt verschieden!
Die Felgen sind nicht mein Ding aber sonst richtig geil gemacht!!!