Kreativität gefragt ...
Hi,
nachdem ich meinen GTC nun eingefahren habe, geht es an die Detailverbesserungen. Zunächst habe ich nun damit angefangen die Innenraumbeleuchtung umzustellen. Überall sind diese gelblichen Leuchtmittel rausgeflogen und wurden wie folgt ersetzt:
Handschuhfach: Weisse Sofitte
Beleuchtung Dachhimmel mitte: blaue Sofitte
Das ist übrigens sehr genial, da diese Lampe auch beim Öffnen des Fahrzeuges per FFB angeht. Der gesamte Innenraum leuchtet nun blau und zusammen mit den roten und orangefarbenen Lichtern des Amaturenbretts sieht das einfach nur genial aus.
Beleuchtung Dachhimmel Leselampen: Philips Blue Vision
Beleuchtung Nummerschild: Philips Blue Vision
Standlichter: Philips Blue Vision
Beleuchtung Dachhimmel hinten: Blaue LEDs
Für hinten werde ich mir jetzt auch zum Testen mal Schwarzlicht LEDs bestellen - da ich die Teilledersitze mit weissen Nähten habe, stelle ich mir das ganz gut vor.
So ... für den Kofferraum war auch der Einbau einer blauen Sofitte geplant doch leider funktioniert das irgendwie nicht. Die Sofitte blinkt beim Öffnen ein paar Mal auf und geht dann aus. An der Sofitte liegt es nicht, da diese im Innenraum problemlos funktioniert.
Also soll nun eine blaue Kalt-Kathoden-Röhre zum Einsatz kommen. Hat jemand eine Idee, in welcher Größe (100 oder 300mm) man die am Besten nimmt und wo und wie man die fest einbaut?
Desweiteren stört mich noch das orangefarbene Licht der "Innenraumbeleuchtung", das am Rückspiegel sitzt und senkrecht nach unten Richtung Schaltkulisse strahlt. Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man dieses Licht auswechseln kann?
Fallen euch sonst noch nette Spielereien ein?
Vielleicht fühlt ihr euch durch die beschriebenen Umbauten ja auch inspiriert - großer Effekt für kleines Geld.
Gruß
Andy
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Hab auch mal einen Kreativen beitrag, muss es snur nochmal ordentlich machen da es ein bischen schief geworden ist.
Coole Idee, aber ein bisschen schief das Ganze! 😉
moment: die dritte bremsleuchte ist keine pflicht...
denke die pozilei kann nur ne anzeige wegen mängeln in der beleuchtungseinheit schreiben... dadurch erlischt aber nicht die BE!
Soweit ich weiß muss seit ich glaube 1998 jedes neufahrzeug in der EU eine dritte bremsleuchte haben.
Ich habe die allerdings auch noch nur eben minimal verändert, wenn man bremst scheint leider das ganze rot durch die folie durch und man erkennt eh nicht das dort astra steht weil das licht so grell ist und man nichts mehr erkennt, auser rot.
M.f.g.
Christian
Hallo,
hätte da noch eine Idee, die ich bei meinem Vater in Renault Laguna gesehen habe.
Und zwar folgendes, im Fußraum bereich vom Fahrer und Beifahrer ist ein Lämpchen W5W
und beleuchtet super den Fußraum bereich. Unter den Sitzen vom Fahrer und Beifahrer sind noch je 2 Stück und die beleuchten für die hintere Fahrgäste den Fußraum bereich, schaut auch gut aus, die Dämmen sich natürlich Automatisch mit dem ganzem Licht im Auto.
Es sind einfache Fassungen für die W5W Lampen und die sind ganz ohne Schutz im Fußraumbereich befestigt.
Die Frage ist wo schließt man die am besten an?
Und wo verlegt man die Leitungen am einfachsten?
Gruß
Dietrich
Ähnliche Themen
Anschließen sollte man die einfach an der innenraumbeleuchtung, nur das Kabelverlegen vom dachhimmel bis in den fußraum ist nicht so einfach, man brauch ja nur die + leitung minus macht man einfach über masse irgendwo.
Da würde ich dann aber schöne fußraumneons nehmen, in weiß oder vielleicht in blau.
M.f.g.
Christian
ich würd auch eher neon's nehmen... hatte ich im alten wagen auch... sogar mit soundcontrol.. .spielerei aber lustig!!! *g*
der focus ghia hat das übrigens auch...
denke jedoch, dass der effekt mit den birnen, röhren, oder wie auch immer nicht wirklich toll rüberkommt, wenn die innenraumbeleuchtung an ist, denn die ist ja doch relativ hell...
das mit der bremsleuchte hatte ich am vectra auch schon und auch nie ein problem damit - danke für die erinnerung 🙂
ich hab mir den aufkleber damals in der werbeagentur meines vertrauens schneiden lassen - passt perfekt und die folie lässt null licht an den falschen stellen durch - muss direkt näxte woche mal kucken on ich nicht noch ein foto davon hab
Also ich muss sagen, sieht echt stark aus mit der blauen Beleuchtung und den Instrumenten, werde die auf jeden Fall nun doch gelb/rot lassen!
Der Umbau der Beleuchtung ist wirklich zu empfehlen, und die Leseleuchten sind wirklich viel angenehmer. Sieht auch viel Sportlicher aus mit dem weißen Licht, auch beim Nummernschild.
Als ich meine Leds bestellt hatte kam in mir aber aus Interesse, weil ich das noch ab und zu bei welchen sehe eine Frage auf:
____________________________________________________________
Ist das Anbringen solcher Beleuchtungen bereits gegen die StVO oder nur das Einschalten während der Fahrt?
Denn wenn man das im Stehen anstell stört es ja niemanden und lenkt auch nicht ab!?
Gruß
ChriMe
Zitat:
Original geschrieben von ChriMe
Ist das Anbringen solcher Beleuchtungen bereits gegen die StVO oder nur das Einschalten während der Fahrt?
Denn wenn man das im Stehen anstell stört es ja niemanden und lenkt auch nicht ab!?
Gruß
ChriMe
kannst Du leider vergessen, Unterbodenbeleuchtung ist generell verboten, sofern überhaupt die Möglichkeit besteht diese während der Fahrt einzuschalten.. einige Gerichtsentscheide sagen sogar, dass auch beim Einschalten im ruhenden Verkehr eine Ablenkung anderer verkehrsteilnehmer besteht..
Wenn Dich die Rennleitung damit erwischt, dann kannst Du die Beleuchtung noch vor Ort entfernen 😉
Kann man denn die Rücklichter gegen Xenonwhite Lampen austauschen ? Oder ist das so ein genormtes Weißlicht?
Ich weiß, ein wenig blöde die auszutauschen, aber man sieht immer so schlecht beim GTC nach hinten, da fänd ich die Möglichkeit praktisch die Straße auszuleuchten beim Rückwärtsfahren 🙂
Hallo,
das anbringen einer UBB ist verboten, egal ob an oder aus.
Wenn di Birnen findest die Xenon optik haben für die rücklichter kannst du die tauschen, aber im normalfall gibt es ja nur in Xenonoptik Standlichtbirnen und H1, H4, H7 usw. aber für die Blinker, bzw. Heckleuchten habe ich sowas noch nicht gesehen.
M.f.g.
Christian
naja eigentlich schon, solange die Wattzahl usw. gleich ist dürfte es da keinen Unterschied geben.. außerdem:
Wo kein Kläger da kein Richter 😉
Also ich wollt mir nun zu aller letzt noch die MTEC Super White bestellen, bei dem Laden gibt es ja auch noch andere für den Blinker, ich meine die Osram Diadem
Weiß jemand ob die beim Astra passen?
Mein Innenraumlicht ist mir zu schwach, habe nur eine blaue LED vorn von FoliaTec.
Hat jemand bei www.xenonwhite.de schon Sofitten ausprobiert? Geht ja nur mit 42mm die 6 fach Sofitte, 6 fach ist aber glaube ich schon viel zu aufdringlich! Das Blau soll schon noch passiv leuchten, gibt mir mal bitte einen Rat dazu, wenn ihr was wisst.
Gruß
ChriMe
Mal eine ganz blöde Frage. Wie komm ich an die Lämpchen ran? Also wie bekomm ich die Lampenblenden ab, sowohl vorn als auch hinten? *schäm*