Kreativität gefragt ...

Opel Astra H

Hi,

nachdem ich meinen GTC nun eingefahren habe, geht es an die Detailverbesserungen. Zunächst habe ich nun damit angefangen die Innenraumbeleuchtung umzustellen. Überall sind diese gelblichen Leuchtmittel rausgeflogen und wurden wie folgt ersetzt:

Handschuhfach: Weisse Sofitte
Beleuchtung Dachhimmel mitte: blaue Sofitte

Das ist übrigens sehr genial, da diese Lampe auch beim Öffnen des Fahrzeuges per FFB angeht. Der gesamte Innenraum leuchtet nun blau und zusammen mit den roten und orangefarbenen Lichtern des Amaturenbretts sieht das einfach nur genial aus.

Beleuchtung Dachhimmel Leselampen: Philips Blue Vision
Beleuchtung Nummerschild: Philips Blue Vision
Standlichter: Philips Blue Vision
Beleuchtung Dachhimmel hinten: Blaue LEDs

Für hinten werde ich mir jetzt auch zum Testen mal Schwarzlicht LEDs bestellen - da ich die Teilledersitze mit weissen Nähten habe, stelle ich mir das ganz gut vor.

So ... für den Kofferraum war auch der Einbau einer blauen Sofitte geplant doch leider funktioniert das irgendwie nicht. Die Sofitte blinkt beim Öffnen ein paar Mal auf und geht dann aus. An der Sofitte liegt es nicht, da diese im Innenraum problemlos funktioniert.

Also soll nun eine blaue Kalt-Kathoden-Röhre zum Einsatz kommen. Hat jemand eine Idee, in welcher Größe (100 oder 300mm) man die am Besten nimmt und wo und wie man die fest einbaut?

Desweiteren stört mich noch das orangefarbene Licht der "Innenraumbeleuchtung", das am Rückspiegel sitzt und senkrecht nach unten Richtung Schaltkulisse strahlt. Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man dieses Licht auswechseln kann?

Fallen euch sonst noch nette Spielereien ein?
Vielleicht fühlt ihr euch durch die beschriebenen Umbauten ja auch inspiriert - großer Effekt für kleines Geld.

Gruß
Andy

92 Antworten

Poste dochmal ein paar bilder von dem Licht und von deinem in jetzigem Zustand allgemein damit wir uns ein Bild :-) machen können !!!

Fotos mache ich wohl mal am WE - dann seht ihr auch die schwarze Tönungsfolie hinten, die ich diese Woche einkleben lassen habe.

Das mit den Fotos wird ja ein wenig aufwändig, da ich die dann wohl am Besten Nachts und mit Stativ machen werde (hohe Belichtungszeit, damit die Lichtverhältnisse gut rüberkommen).

Gruß
Andy

Guit geplant, Stativ hätte ich dir auch vorgeschlagen!
Wo haste denn die Folie verkleben lassen? Was haste bezahlt? Scheiben ausgebaut oder drin gelassen ???

Habe Markenfolie der Firma SL Illumar einkleben lassen - habe das Glück direkt eine Niederlassung dieser Firma in der Nähe zu haben. Die arbeiten absolut perfekt und kleben die Folie ein OHNE die Scheiben auszubauen. Selbst mit Adleraugen findet man keine Ungenauigkeiten. Habe zuvor einen A3 gefahren und die gleiche Folie bei der gleichen Firma einkleben lassen - war auch nach 4 Jahren noch top wie am ersten Tag.

Preis 130 EUR insgesamt (Folie + Einkleben) - ALU Dark (6% Lichtdurchlässig also tief schwarz)

Gruß
Andy

Ähnliche Themen

Mit den Kaltlichk s hab ich bis jetzt keine guten erfahrungen anscheind gehn die ziemlich leicht kaputt wenn die in warmen zustand erschütterungen ausgestzt sind.

Also bei nem freund sind 2+ 30 und 2+ 10 er einfach so kaputt gerissen aussen keine beschädigungen nur innen die kathode selbst hat risse.............

Hi,

hab auch Folie der Firma SL Illumar drin allerdings vom Scheibendoktor machen lassen. "Günstige" 230 Euro hat es mich gekostet. ist allerdings auch gut gemacht. Die Folie nennt sich ALU CHROM und hat glaube ich 30% Lichtdurchlässigkeit. Wollte es nicht so krass dunkel haben. Hier ein paar Bilder:

MFG
Hardsequenzer

Und nochmal von hinten:

Re: Kreativität gefragt ...

Zitat:

Original geschrieben von AndyGTI


Hi,

nachdem ich meinen GTC nun eingefahren habe, geht es an die Detailverbesserungen. Zunächst habe ich nun damit angefangen die Innenraumbeleuchtung umzustellen. Überall sind diese gelblichen Leuchtmittel rausgeflogen und wurden wie folgt ersetzt:

Handschuhfach: Weisse Sofitte
Beleuchtung Dachhimmel mitte: blaue Sofitte

Das ist übrigens sehr genial, da diese Lampe auch beim Öffnen des Fahrzeuges per FFB angeht. Der gesamte Innenraum leuchtet nun blau und zusammen mit den roten und orangefarbenen Lichtern des Amaturenbretts sieht das einfach nur genial aus.

Beleuchtung Dachhimmel Leselampen: Philips Blue Vision
Beleuchtung Nummerschild: Philips Blue Vision
Standlichter: Philips Blue Vision
Beleuchtung Dachhimmel hinten: Blaue LEDs

Für hinten werde ich mir jetzt auch zum Testen mal Schwarzlicht LEDs bestellen - da ich die Teilledersitze mit weissen Nähten habe, stelle ich mir das ganz gut vor.

So ... für den Kofferraum war auch der Einbau einer blauen Sofitte geplant doch leider funktioniert das irgendwie nicht. Die Sofitte blinkt beim Öffnen ein paar Mal auf und geht dann aus. An der Sofitte liegt es nicht, da diese im Innenraum problemlos funktioniert.

Also soll nun eine blaue Kalt-Kathoden-Röhre zum Einsatz kommen. Hat jemand eine Idee, in welcher Größe (100 oder 300mm) man die am Besten nimmt und wo und wie man die fest einbaut?

Desweiteren stört mich noch das orangefarbene Licht der "Innenraumbeleuchtung", das am Rückspiegel sitzt und senkrecht nach unten Richtung Schaltkulisse strahlt. Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man dieses Licht auswechseln kann?

Fallen euch sonst noch nette Spielereien ein?
Vielleicht fühlt ihr euch durch die beschriebenen Umbauten ja auch inspiriert - großer Effekt für kleines Geld.

Gruß
Andy

Na von wem haste nur so ideeen? 😁

Ganz besonders die Blue Visions überall rein???

Ne mal ohne mist, die machen wirklich ein scönes weißes licht was ich grade gut fand beim Scheinwerfer da es fast die xenonfarbe ist und am nummernschild damit man besser gesehen wird und im innenraum, klar, das man mehr sieht.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Hi,

hab auch Folie der Firma SL Illumar drin allerdings vom Scheibendoktor machen lassen. "Günstige" 230 Euro hat es mich gekostet. ist allerdings auch gut gemacht. Die Folie nennt sich ALU CHROM und hat glaube ich 30% Lichtdurchlässigkeit. Wollte es nicht so krass dunkel haben. Hier ein paar Bilder:

MFG
Hardsequenzer

Geile Folie, nur leider nicht so verspiegelt wie es mir gefallen würde, aber die farbe ist schön.

Habe hier mal gestern bei einem Autoglaser nachgefragt und mich würde das bekleben 300€ kosten inkl. folie und 5 jahre garantie. Ich finde den Preis extrem Fair für einen aravan wenn ich mal vergleiche das ihr 200€ schon für die 3 scheiben des GTCs zahlt. Die haben mir auch gleich ein bild von einem gemachten caravan geschickt und das sah echt gut aus.
Ich bin mir noch nicht so sicher in der folienwahl, also tiefschwarz und glänzend chrom soll es nicht sein. So ein zwischending wäre ideal.

M.f.g.
Christian

Hallo Andy,

hört sich ja nicht schlecht an deine neue Beleuchtung. Was sind da überhaupt für Birnen verbaut, sind die Blue Visions alle Glassockelbirnen oder wie?

Habe meinen GTC ja noch nicht, kann da schlecht wo nachsehen 🙁

Was hast du denn für eine blaue Sofitte benutzt, meinst du die zur Zeit überall angebotenen LED Sofitten?
Oder wo bekomme ich ne blaue "normale" Sofitte her, also einfach nur blaues Glas oder Tauchlack, oder wie, gib mal Info bitte.

Ist ja alles sehr interessant.
Apropo, sollten die Mittelkonsolenleuchten im Spiegel nur solche Miniteile sein, ggf. sind es ja sogar LEDs? Dann kann man die doch auch schnell durch blaue LEDs ersetzen, denke ich mal so...

Gruß
Doc

Zitat:

Original geschrieben von Doc_McSky


Hallo Andy,

hört sich ja nicht schlecht an deine neue Beleuchtung. Was sind da überhaupt für Birnen verbaut, sind die Blue Visions alle Glassockelbirnen oder wie?

Habe meinen GTC ja noch nicht, kann da schlecht wo nachsehen 🙁

Was hast du denn für eine blaue Sofitte benutzt, meinst du die zur Zeit überall angebotenen LED Sofitten?
Oder wo bekomme ich ne blaue "normale" Sofitte her, also einfach nur blaues Glas oder Tauchlack, oder wie, gib mal Info bitte.

Ist ja alles sehr interessant.
Apropo, sollten die Mittelkonsolenleuchten im Spiegel nur solche Miniteile sein, ggf. sind es ja sogar LEDs? Dann kann man die doch auch schnell durch blaue LEDs ersetzen, denke ich mal so...

Gruß
Doc

Hallo,

als sofitten hat er diese hier genommen http://shop.wiltec.info/.../...6_led_sofitten_beleuchtung__blau,pd1020!,,32344.html

Die Blue Visions sind ganz normale Standlichtbirnen mit Glassockel und die passen wie gesagt in die Scheinwerfer, Leseleuchten des Innenraums und die hintere Nummernschildbeleuchtung, kosten pro paar etwa 6€. Die Blue Visions sind Blau leuchten aber schön weiß, also keine angst vor Tüv und Polizei.

M.f.g.
Christian

Hallo,

habe da mal ne Frage zu den blauen LEDs für die Leseleuchte des hinteren Dachhimmels.
Woher hast du die blauen LEDs und wie ist die genaue Bezeichnung dafür ? Ich würde die beiden Leselampen hinten auch gerne gegen blaue austauchen, kenne aber weder die Bezeichnung, noch eine Bezugsquelle.

Für vorne habe ich mir eine blaue Sofitte von http://shop.wiltec.info/ bestellt. Gibts dort auch welche für hinten ??

Für eine Antwort wäre ich dankbar 😁

Gruß Mac

Hallo, hinten sinds Standlicht LEDs, die bekommst du bei ebay oder auch bei blauer-tacho.de oder bei atu.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Hallo, hinten sinds Standlicht LEDs, die bekommst du bei ebay oder auch bei blauer-tacho.de oder bei atu.

M.f.g.
Christian

Also mit hinten meinte ich die Leselampen im Dachhimmel. Sind das auch Standlichtlampen ? Kannst du mir eventuell nen Link zur richtigen Version bei blauer Tacho.de posten ? Ich hab da zwar schon ein wenig geschaut, aber noch nix gefunden, bzw. bin ich mir unsicher welche Glühkörper denn wirklich passen 🙂

Danke & Gruß Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen