Krawalltüte von Rombo, sagenhaft laut, erlaubt????
Hallo
Habe mir heute ne Krawalltüte von Rombo angebaut, mit DB-Eater und E-Prüfzeichen. Wow was soll ich sagen, das Teil ist sagenhaft laut😰😕.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob´s evtl. Ärger mit der Rennleitung geben könnte, weil wenn man mal so herzhaft an der Rolle dreht dann brüllt das Teil schon heftig laut.
Andrerseits hatt das Teil ja E-Prüfzeichen und der Killer bleibt natürlich drinn (ist auch so laut genug) brauche ich mir da doch keine Platte machen? Ist das erste Mal das ich son Hammerteil montiert habe.😁
Beste Antwort im Thema
Okay, überredet.
Moin Rennvan.
Eigentlich wollte ich mich aus dem Fred raushalten und das Feld denjenigen überlassen, die schon mal vom Hörensagen und Gottes Gnaden alles (besser) wissen und schnell mit Vorurteilen gegen die „Blauen“ und die „Grünen“ zur Hand sind.
Das Blöde mit den Blauen und Grünen ist aber nicht, dass die am längeren Hebel sitzen, sondern eben auf Grund ihrer Ausbildung, Weiterbildung und Berufserfahrung, Dinge wissen, die manchem Bruder
http://www.youtube.com/watch?v=IC5pMYwtQEY
offensichtlich fremd sind.
Aber wenn Du mich direkt ansprichst:
Grundsätzlich besteht die Regelung, dass Fahrzeugteile, die in einem Land der EU zulässig sind, in einem anderen ebenfalls erlaubt sind. Dokumentiert wird das mit dem ECE – Prüfzeichen, das Zeichen für Großbritannien, wo die Rombos herkommen, ist E11. Mit Anbringung dieses Zeichens bekommen die Rombos den behördlichen Segen und werden auch vom TÜV nicht beanstandet, obwohl auch der merkt, dass die beängstigend laut sind. Ich habe an meiner Ducati Monster LeoVince SBK verbaut, die sind noch lauter, haben aber ein E-Prüfzeichen und sind zulässig..
Vermutlich eher zähneknirschend, denn die Abgas- und Geräuschvorschriften sind in Deutschland schärfer als in GB, in der Schweiz wäre sowas undenkbar. Deshalb sind die auch nicht in der EU. :-)
Hätte ich eine ER5, (oder eine Honda VFR 750, Yamaha R1 oder R 6 oder Kawa Z 750) würde ich sofort bei Polo zuschlagen, denn zugelassene Schalldämpfer für weniger als 100 Euro sind selten.
Für den Kunden, der beim Fachhandel kauft, besteht Rechtssicherheit, er kann sich darauf verlassen, dass der Verkäufer, der die nicht eintragungspflichtige Zulässigkeit attestiert und eine EB-BE mitgibt, die Wahrheit spricht. Sollte das nicht der Fall sein, kann man sich in jedem Fall auf den unvermeidbaren Verbotsirrtum berufen, ein juristischer Fachbegriff, den ich nicht näher erläutern will, das ginge zu weit.
Letztendlich haftet der Verkäufer, wenn es Ärger gibt. Dass es Voraussetzung ist, dass an der Anlage nicht rumgepfuscht wurde und sie korrekt verbaut ist, ist auch klar. Im übrigen habe ich genau in dieser Sache heute früh mit einem Polo-Verantwortlichen telefoniert, ich stütze meine Aussagen gerne auf Fakten, anstatt auf youtube-Videos oder die lustigen Aussagen mit der Polizei beleidigter Forumsmitglieder, die der Bruder zitiert (er hat „gegoogelt“ 😛)
So – nun zur Problematik mit den „Grün-Blauen“:
Als ich meine ZZ-R mit den Rombo – Tröten beim Ankauf gestartet habe, habe ich mir auch die Ohren zugehalten. Scheiße - war das laut. Bei dem hochdrehenden Vierzylinder ist das auch sehr unangenehm. Genau so wird es dem Kontrollbeamten gehen und er schöpft. Und zwar den Verdacht, dass da etwas nicht stimmt.
Der Sachkundige beäugt nun den Schalldämpfer, sieht das E-Prüfzeichen, studiert die Übereinstimmung mit der BE (mitgeführt oder via Datenterminal) und schaut, ob er Hinweise für eine Manipulation findet. Vergnaddelte Schrauben deuten durchaus darauf hin, dass am Eater rumgemacht wurde.
Nun hätte er den begründeten Verdacht auf eine Manipulation und ist berechtigt, das Fahrzeug zum Zweck einer näheren Untersuchung zu beschlagnahmen. Änderungen am Abgas- und Geräuschverhalten sind von der Neufassung des § 19 (in Abs. II Nr. 3) betroffen und werden mit Bußgeldern von 130 Euro geahndet (Bundesratsdrucksache, Antrag des Landes BaWü)
Der nicht sachkundige Polizeibeamte (nicht jeder kennt die StVZO mit allen Neuerungen auswändig, aber jeder Bürger erwartet das, sonst ist's klare Willkür) holt jemanden, der sich auskennt oder braucht eben auch einen hinreichenden Verdacht auf Manipulation, oder er lässt sich das vom (vernünftigen) Biker erklären. Mit „Ey Alda, isch hab kein Plan, musst Du doch wisse“ kommt man da als Biker nicht weiter.
Mein persönlicher Tipp:
Die Rombo-Anlage ist eine sehr preiswerte Alternative zum Seriendämpfer, den ich nur dann tauschen würde, wenn er verschrammt oder schadhaft ist, sonst ist der immer die beste Lösung.
Subjektiv empfindet man den Rombo als zu laut, das sehe ich auch so und ne Akra oder Laser wär mir lieber. Aber der Preis ist heiß... Also lass ich die Finger vom DB-eater, die Schraube jungfräulich und führe die EG-Erlaubnis mit (auch wenn ich es nicht müsste)
Mit dem kontrollierenden Beamten rede ich ganz normal, spare mir blöde Bemerkungen und erkläre im Zweifelsfall die Sache mit dem Dämpfer, dass er so gekauft, ordentlich montiert und nicht manipuliert wurde.
Ich bin ein alter Hase im Job. Wo meine Fähigkeiten und Kenntnisse herkommen... ich bin lernfähig. Es gibt Vorschriften und Gesetze und es gibt das vernünftige Gespräch mit (vernünftigen ) Bikern, die nicht jedem Ordnungshüter gleich Willkür unterstellen, sondern aus ihrem Erfahrungsschatz berichten. Das ist sehr wertvoll.
76 Antworten
Naja, wenn sie messen dass du zu laut bist, hilft dir die ABE auch nicht weiter...
Aber kannst ja noch versuchen das Teil etwas "angenehmer" zu gestalten, so dass es nicht ganz so aufdringlich klingt..
Ne ABE hatt sie ja nicht sondern dieses E-Prüfzeichen, damit ist ja die ABE nicht nötig soweit ich weiß. Aber wozu dann ABE oder E-Prüfzeichen wenn man diesen nicht vertrauen kann. Ich habe mir das Teil nur wegen dem Prüfzeichen gekauft, weil man dann 1. keine Eintragung braucht und 2. keine ABE mit rumschleppen muss. Und wie bekomme ich sie angenehmer? Der Killer ist doch drinn. Oder kann man evtl. beim TÜV prüfen lassen ob alles OK ist? Ich kann ja nun mal nicht selber ne DB Prüfung machen und weiß auch nicht was erlaubt ist von der Lautstärke, vielleicht ist es ja auch nur mein Eindruck das sie zu laut ist, hatte eben vorher nur den Seriendämpfer dran. Oder einfach drauf ankommen lassen was die Rennleitung sagt? Was kann mir da evtl. passieren? Mir persönlich gefällt der Sound ja aber ich will auch nicht unbedingt Ärger mit dem Trachtenverein oder mal fett ablatzen. Ich achte immer darauf das alles was ich an meinem Bock anbaue das Prüfzeichen hatt, bisher ohne Probleme.
Du darfst auch mit den teilen nicht lauter sein, als das Fahrgeräusch im Fahrzeugbrief. Da hilft auch kein E-Prüfzeichen mehr.
Kann da bei mir nichts finden. Kein Hinweis auf die DB´s
Ähnliche Themen
moin, moin
die db werte stehen auch auf dem typenschild der maschine.
das mit dem fahren was nur in den papieren steht ist nicht ganz richtig. grade bei zubehördämpfern wird von den herstellern der maximal tolerierte grenzbereich ausgenutzt, und der ist etwas lauter als der, der auf den maschinen steht. das sind ungefähr 110 db max. ist natürlich von anbieter zu anbieter und je maschine verschieden.
das heißt aber noch lange nicht, daß deine tüten legal sind. eg-nummer hin oder her, auch wenn die eg-nummer drauf ist. es könnte ja sein daß der db-eater manipuliert wurde, das wird man dir, wenn die db messung nicht stimmt, jedenfalls vorwerfen.
allerdings, durch die eu-reglung ist es noch eine ordnungswiedrigkeit und wird mit, ich glaube 40,-€, bestraft. das soll sich aber in naher zukunft ändern. dann wird es wieder mit punkten usw. bestraft.
ein kleiner tip zum messen des db wertes.
für smartphones (android) und sicher auch für i-phon gibt es ap´s mit denen man die db-werte messen und anzeigen lassen kann. die ich drauf habe (für android) heißt "lärmmessung". die zeigt zwar nicht 100%tig genau an, aber du hast auf jeden fall einen richtwert wie laut deine tüten sind.
Hi,
ich habe vor längerem mal was wegen dem TÜV gesucht und bin hierauf gestoßen:
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
Da steht auch was zu Auspuffanlagen, E-Kennzeichen und Lautstärke (sehr allgemein) drin.
Vllt. bringt dir das was.
Wenn man Lust hat kann man ja die Paragraphen googeln und alle durchackern.
LG
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll diese Maschine doch in Rennen benutzt werden?
Zitat:
Jetzt stellt sich mir die Frage ob´s evtl. Ärger mit der Rennleitung geben könnte, weil wenn man mal so herzhaft an der Rolle dreht dann brüllt das Teil schon heftig laut.
Soweit ich weiß gibt es da keine Beschränkung was DB angeht, zumindest war das bei uns so.
Nur im Straßenverkehr hast du die grenze wie man schon erwähnte von 110DB Lauter darf sie bei der Abnahme nicht sein, des weiteren ABE ist logischer weise im Straßenverkehr Pflicht, das hat mit dem E Prüfzeichen gar nichts zu tun. Hat deine Krawalltüte keine ABE ist sie im STVO auch nicht zugelassen.
Ich weiß noch nicht mal ob man diese sogar trotzdem eintragen lassen muss ?!
Meine Maschine wurde Lautstärken mäßig auch getunt, so lange sie TÜV bekommt ist mir das Recht, wobei in einer Kontrolle bringt dir das dann eh nichts, da es dann an den Herren Polizist liegt ob er dich weiter lässt.
MfG BT
AHHHHH wieder was neues Gelernt ok =)
Also Klipp und Klar es obliegt den jeweiligen Polizisten ob er dich weiter lässt, man kann ABE u E-Prüfzeichen haben aber wenn der Polizist das für zu laut hält kannst beim TÜV vorstellig werden. Ist mir Oft genug Passiert. Wobei <3 Berlin hier interessiert es kein Schwein bin Jahre Lang mit Renntüte und getunten 60ccm block auf ner Simson gefahren nie angehalten worden. Und mache das auch jetzt nicht anders.
Es gibt seid diesem Jahr Punkte und ein Bußgeld von ca. 70€ für Fahrten ohne DB Killer bzw. mit zu lauten Auspuff ! Die Weiterfahrt wird einem dann auch untersagt.
Ohne lang rumzudiskutieren: Rombo ist Billigscheiß aus England (ECE Prüfzeichen E11) verkauft wird das von Polo. Viel zu laut aber zulässig. Punkt.
Hmm habe auch mal gegoogelt wie ich Erwähnte es liegt im Ermessen des Polizisten, wenn da ein Herr " ich weiß es besser" kommt das interessiert den Herren in "Blau" Herzlich Wenig
http://www.vtr1000.de/forum/showthread.php?t=23778
Quelle. Google. ich denke auch das wenn man länger sucht auch mehr davon findet MfG BT
Zitat:
Original geschrieben von Bruder Tanael
Hmm habe auch mal gegoogelt wie ich Erwähnte es liegt im Ermessen des Polizisten, wenn da ein Herr " ich weiß es besser" kommt das interessiert den Herren in "Blau" Herzlich Wenig
Toll. Hier spricht offensichtlich einer, der sich wirklich auskennt. Respekt Bruder T. Grüner Daumen von mir. Ich finde es klasse, wenn jemand keine Halbwahrheiten pflegt und nur dann eine Aussage trifft, wenn er auch weiß, wovon er redet.
Da ich davon nun gar keine Ahnung habe, lerne ich gerne noch mehr von Dir.
Erklärst Du mir bitte den unvermeidbaren Verbotsirrtum ?
Ausserdem mit so ner Krawalltüte einige Stündchen unterwegs gibts nur nen dicken Schädel.... 🙁
Ein schöner klang reicht auch aus.... 😎