Kratzerempfindlichkeit Frontscheibe
Hallo zusammen!
Ich habe bei mir auf der Frontscheibe einen unschönen "Striemen". Ich habe erst immer gedacht, dass das Dreck ist. Habe mich heute bei der Autopflege mal darum gekümmert und da ist mir aufgefallen, dass das ein Kratzer in der Scheibe ist 😰
Der Wagen hat noch keinen Winter gesehen und ist somit jungfräulich was Eiskratzer angeht. Der "Striemen" muss also von dem Scheibenwischer kommen. Was sind das bitte für Scheiben? Ich habe sowas noch nie gesehen bei einem 16000km alten Fahrzeug!
Macht da der Händler was? Ich denke ja eher nicht -.-
Auf dem Foto kann man das gut erkennen im Bremslicht des Vordermannes. Der Striemen verläuft über dem Auto
Beste Antwort im Thema
Und genau DAS 'äh...' ist der Grund, weshalb die Beiträge der Versicherungen steigen und steigen und die Gemeinschaft darf dann für die Kosten solcherlei 'Aktionen' aufkommen. Na, danke....😠
19 Antworten
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:47:18 Uhr:
@maatik
Hast Du die bei Carglas oder so tauschen lassen oder bei VW?Gruß
Andreas
Direkt bei VW.
Die Originalzulieferscheiben sind definitiv spröde und weich wie butter, da reicht ein kleines Click, wo mein Lexus sich nur lässig schüttelt, kann man beim deutschen Qualitätsprodukt ne fühlbare Oberflächenbeschädigung resultierend aus nem weißen Fleck sehen. Bin mit nem neuen B7 Passat mal gefahren, ca. 6000 km Autobahn über 8 Wochen und der hatte 3 Placken und den letzte größere "Einschlag" konnte man auch von innen sehen. Die Scheiben sind der allerletzte Mist, konnte ich auch schon von Fahrern des Seat Leons hören.
Und ja, es liegt an den Scheiben und nicht nur an den schlechten Straßen, früher hatte man auch viele Einschläge und Delle auf den Motorhauben, die Scheiben hielten aber meist und wenn sie kaputt gingen, war es heftiger Einschlag und ein Riss zu sehen.
Die Oberfläche der Dinger von der Volkswagen AG kann man wahrscheinlich schon mit nem Fingernagel beschädigen. Wundert mich, dass die Versicherungen da noch nicht ausgetickt sind, gerade die Pendler und Vertreter sind doch bei Carglass mindestens 2 Mal im Jahr vorstellig.
Im Prinzip ist für diese Scheiben selbst feinster Rollsplitt gefährlich ab ca. 100 km/h, was die Unversehrtheit der Oberfläche angeht.
Lexus --- Golf 7 Forum ???
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. Juni 2016 um 23:45:18 Uhr:
Lexus --- Golf 7 Forum ???
Einen Vergleich wird man schon noch ziehen dürfen. 🙄
Finde auch das die G7 Scheibe ungewohnt empfindlich ist.
Nach 8 Monaten und 7500km im Mix sieht meine auch schon sehr gebeutelt aus,
den Lack an Front und "Dachspoiler" konnte ich bisher (nur dank Wachs?) vor Einschlägen bewahren.
Unser Jahreswagen, mit zum Kauf getauschter Scheibe, sieht nicht anders aus.
Das alles nur auf der Scheibe gelandet ist wage ich zu bezweifeln.
Unser Polo, mit den meisten km (insgesam sowie AB) hat weniger Spuren auf der Scheibe.😕
Habe die Scheiben mittlerweile wieder mit Ombrello versiegelt was die Kratzer u.a. weniger in die Augen springen lässt.
Ähnliche Themen
Habe das schon am 6er, jetzt auch am 7er festgestellt, dass die Oberflächen der WSS „weich“ sind. Sind deshalb extrem empfindlich gegen Steinschlag und speziell gegen Kratzer. Noch an keinem Wagen vorher hatte ich so weiche „Plastikscheiben“. Die Scheiben sind deshalb auch schwer Striemen frei zu reinigen, insbesondere innen.