Kratzer rund ums auto!!!!!
hi liebe leutz...ich hab diesbezüglich nichts gefunden...hab ein grosses problem.
ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!
nach dem halbfinalspiel italien vs deutschland habe ich feststellen müssen das das komplette auto mit nem schlüssel zerkratzt wurde.
jetzt folgendes problem...ich bin vollkasko versichert und hab 35%,das heisst ich zahle fast nichts für die versicherung.
damit das so bleibt darf ich natürlich nicht die vollkasko in anspruch nehmen,das wiederrum würde ich nur tun wenn der schaden über 5000euro wäre.
viele meinungen teilen sich,aber da der gutachter von der versicherung gestellt wird,muss ich schon sicher sein das der schaden auch so hoch ist,denn sonst nehm ich die VK nicht in naspruch und mach den schaden selber fertig.
also jetzt würde es mir sehr helfen wenn jemand eventuell auch schonmal kratzer an einer oder beiden seiten gehabt hat und mir ungefähr sagen kann was das laut gutachten für ein schaden ist b.zw wie hoch er ist.....vielen dank schonmal.
PS: ich hatte vergessen nach dem spiel die italienischen spiegelflaggen abzunehmen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von waxx
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hahahahaha wie arm ist das denn bitte?@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
Aber der Ton passt zum Pfusch der hier geplant wird, wieso denn nicht die Vollkasko einschalten, genau für so etwas sind die da und genau dafür wird man eben zurecht hochgestuft, wenn man bei 35% angelangt ist sollte man eigentlich auch Rabatt-Retter Regelungen haben wenn man nicht bei geiz-ist-geil Versicherungen Kunde ist, auch die angeblichen 5000 Euro Schaden ab denen sich die Einschaltung der VK lohnt sind absurd und sicherlich falsch, weshalb sich der ganze Thread hier eigentlich schon von selbst zum Abschuss freigegeben hat.
Das einzig richtige vorgehen ist hier eine Komplettlackierung und kein pfusch pfusch Beilackieren und auch kein Ausbessern und "evtl. später lackieren" sonst haut die ganze Logik nichtmehr hin.
Wenn es jetzt z.B. 2500 Kostet das ganze auszubessern und später dann 3000 für eine Komplettlackierung wäre man auch wieder über den angeblichen 5000 Euro
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hahahahaha wie arm ist das denn bitte?
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.
@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hahahahaha wie arm ist das denn bitte?@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
vielen dank für die einsicht....werde ich auf jeden fall auch noch tun.
lg
Ich kenne mich mit folierung nicht so aus aber ich hätte Angst das man durch die folierung das ausgebesserte sieht oder das es gammelt. Kann mich aber auch täuschen ich weiß nicht ob solche Konturen durch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiSline81
Ich kenne mich mit folierung nicht so aus aber ich hätte Angst das man durch die folierung das ausgebesserte sieht oder das es gammelt. Kann mich aber auch täuschen ich weiß nicht ob solche Konturen durch kommen.
berechtigte ansicht...ich weiss nur das mein folierer mir sagte ,das man die kratzer durch die folie sehen würde..selbst die dicke folie die ich habe "ultramatt schwarz" er sagte er müsse wohl die kratzer polieren oder ausbessern (ich weiss nicht wie) aber dann würde es gehen ohne rost oder vergammel und vorallem würde man es durch die folie nicht sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waxx
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hahahahaha wie arm ist das denn bitte?@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
Aber der Ton passt zum Pfusch der hier geplant wird, wieso denn nicht die Vollkasko einschalten, genau für so etwas sind die da und genau dafür wird man eben zurecht hochgestuft, wenn man bei 35% angelangt ist sollte man eigentlich auch Rabatt-Retter Regelungen haben wenn man nicht bei geiz-ist-geil Versicherungen Kunde ist, auch die angeblichen 5000 Euro Schaden ab denen sich die Einschaltung der VK lohnt sind absurd und sicherlich falsch, weshalb sich der ganze Thread hier eigentlich schon von selbst zum Abschuss freigegeben hat.
Das einzig richtige vorgehen ist hier eine Komplettlackierung und kein pfusch pfusch Beilackieren und auch kein Ausbessern und "evtl. später lackieren" sonst haut die ganze Logik nichtmehr hin.
Wenn es jetzt z.B. 2500 Kostet das ganze auszubessern und später dann 3000 für eine Komplettlackierung wäre man auch wieder über den angeblichen 5000 Euro
Zitat:
Original geschrieben von waxx
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hahahahaha wie arm ist das denn bitte?@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
Ja Spot oder Smart repair wäre wohl die beste Lösung dann hast keine Konturen und es ist alles versiegelt. Ob man das Beilackieren jetzt sieht ist ja unter der Folie eh egal.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber der Ton passt zum Pfusch der hier geplant wird, wieso denn nicht die Vollkasko einschalten, genau für so etwas sind die da und genau dafür wird man eben zurecht hochgestuft, wenn man bei 35% angelangt ist sollte man eigentlich auch Rabatt-Retter Regelungen haben wenn man nicht bei geiz-ist-geil Versicherungen Kunde ist, auch die angeblichen 5000 Euro Schaden ab denen sich die Einschaltung der VK lohnt sind absurd und sicherlich falsch, weshalb sich der ganze Thread hier eigentlich schon von selbst zum Abschuss freigegeben hat.Zitat:
Original geschrieben von waxx
reichlich unangemessener ton angesichts eines solchen vandalismus.
@te: ich würde mir eine lackierwerkstatt suchen und mal nachfragen, was der spass per spot-/smartrepair bzw. beilackierung kostet. da könntest du je nach farbe mit deutlich unter 1000 € dabei sein, wenn jeweils nur zwei lange kratzer an der seite und einer auf der haube drin sind. was die folie kostet, weisst du selbst wahrscheinlich am besten.
Das einzig richtige vorgehen ist hier eine Komplettlackierung und kein pfusch pfusch Beilackieren und auch kein Ausbessern und "evtl. später lackieren" sonst haut die ganze Logik nichtmehr hin.
Wenn es jetzt z.B. 2500 Kostet das ganze auszubessern und später dann 3000 für eine Komplettlackierung wäre man auch wieder über den angeblichen 5000 Euro
du hast mal wieder nischt verstanden....hallooo?? 5000euro hab ich aus der luft gegriffen!!! ich würde erst die vk einschalten wenn der schaden über 5mille geht,denn erst dann lohnt es sich!!!!! und zu deiner INFO ich bin bei der allianz!
und nein ich zahle nicht 3000mille für ne komplett lackierung,deswegen ist es wurst ob ich es sofort lackieren lasse oder erst beim verkauf...aber der kleine fakt das ich bis zu 4 wochen warten muss um das auto wieder folieren lassen zu können,da der lack sonst beim abmachen der folie (irgendwann) mit rausreisst!!!!!
deswegen mach ich es jetzt unter anderem auch nicht du SAINT!!!! tust immer so als sei alles so schlimm und alles nen pfusch.....komm mal klar .
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber der Ton passt zum Pfusch der hier geplant wird,
soll das heissen, dass deine kinderstube auch unter den begriff "pfusch" fällt? ich glaube nicht, also kann man sich ja mal zusammenreissen und sachlich bleiben, auch wenn jemandes meinung stark von der eigenen abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
wieso denn nicht die Vollkasko einschalten, genau für so etwas sind die da und genau dafür wird man eben zurecht hochgestuft, wenn man bei 35% angelangt ist sollte man eigentlich auch Rabatt-Retter Regelungen haben wenn man nicht bei geiz-ist-geil Versicherungen Kunde ist, auch die angeblichen 5000 Euro Schaden ab denen sich die Einschaltung der VK lohnt sind absurd und sicherlich falsch, weshalb sich der ganze Thread hier eigentlich schon von selbst zum Abschuss freigegeben hat.
das kann sich der te ja selbst ausrechnen, ob sich rabattretter etc. für ihn lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das einzig richtige vorgehen ist hier eine Komplettlackierung und kein pfusch pfusch Beilackieren und auch kein Ausbessern und "evtl. später lackieren" sonst haut die ganze Logik nichtmehr hin.
beilackieren ist je nach farbe kaum oder nicht sichtbar. ob man damit leben kann, muss jeder selbst entscheiden. speziell bei dunklen tönen ist es eine absolut gangbare option. ich habe kürzlich erst einen grauen a5 gesehen, bei dem man auch bei näherer betrachtung keine farbunterschiede gesehen hat. es kommt eben auch darauf an, wie gut der lackierer ist - aber da kann man sich ja entsprechend umhören.
Mir hat mal ein Lackierer gesagt, Folie kann nachlackierte oder schlechte lackierte Fahrzeugteile beim abziehen beschädigen. Willst Du wirklich folieren nachdem Du beilackiert hast? Das könnte beim abziehen nicht so unproblematisch werden...
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Mir hat mal ein Lackierer gesagt, Folie kann nachlackierte oder schlechte lackierte Fahrzeugteile beim abziehen beschädigen. Willst Du wirklich folieren nachdem Du beilackiert hast? Das könnte beim abziehen nicht so unproblematisch werden...
...ich sag ja,mein folierer hatte mir bereits mal eine methode genannt um zu folieren ohne die kratzer lackieren zu müssen...so das man es dennoch nicht sieht durch die folie...ich werd mich nochmal erkundigen.
lg und danke
oh sorry, hatte ich überlesen. Na ja, schlimm finde ich dass es Dir überhaupt passiert ist. Ich hoffe Du nimmst es den Deutschen an sich nicht übel. Gibt immer schwarze Schafe.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
oh sorry, hatte ich überlesen. Na ja, schlimm finde ich dass es Dir überhaupt passiert ist. Ich hoffe Du nimmst es den Deutschen an sich nicht übel. Gibt immer schwarze Schafe.
...um gottes willen natürlich nicht...ich bin zwar italiener und stehe zu meiner nationalmanschaft,aber liebe auch deutschland..ganz klar.
es tut zwar weh wenn man mit freude zum auto geht und sich bei dem anblick der kratzer die freude in totaler trauer wandelt,dennoch kann sowas überall passieren.
...ist schon ok,wir leben halt in einer scheiss welt.
Leider passiert immer wieder so etwas und diese Gedanken kommen dann auf. Dass es dann aber doch nicht so schlimm ist, denke ich wenn ich meinen super netter Lackierer sehe, der mir meine S-Line Stoßstangen 2x lackiert und montiert auf eigene Kosten hat, weil mir die Farbe nicht ganz gefiel. Dann passt es wieder :-).
Überleg Dir noch mal die Zwischenlösungen, Dir als Italiener unterstelle ich weniger krankenhaften Perfektionismus. Allerdings könnte auch Dich irgendwann eine "halbe" Lösung stören...
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Leider passiert immer wieder so etwas und diese Gedanken kommen dann auf. Dass es dann aber doch nicht so schlimm ist, denke ich wenn ich meinen super netter Lackierer sehe, der mir meine S-Line Stoßstangen 2x lackiert und montiert auf eigene Kosten hat, weil mir die Farbe nicht ganz gefiel. Dann passt es wieder :-).
Überleg Dir noch mal die Zwischenlösungen, Dir als Italiener unterstelle ich weniger krankenhaften Perfektionismus. Allerdings könnte auch Dich irgendwann eine "halbe" Lösung stören...
..das hast du fein gesagt ; ) ...ich bin zwar sehr anständig was mein auto angeht aber ich denke ich werde es verkraften wenn ich weiss das unter der folie der lack nicht perfekt ist,denn wie gesagt ich werde definitiv die komplette zeit solange ich den 5er habe mit folie fahren...ich hab das glück das ich mit meinem folierer dicke bin und wir mit dem auto auch werbung machen.
so werden wir wohl alle 6 monate die folie wechseln können zu einem guten preis und immer in verschiedenen tollen farben ; ) und jetzt haben wir das auto ja schon ca 6 monate...