1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kratzer in Lederlenkrad :(

Kratzer in Lederlenkrad :(

VW Golf 7 (AU/5G)

Mir fehlen die Worte und ich bin fassungslos... mit Ansage hat es meine Frau nun geschafft mit Ihrer Handtasche das Lenkrad zu versauen. Ich find das schlimmer als ein Kratzer im Lack. Das Lenkrad hatte mir von der ersten Minute an so gefallen und nun werde ich bei jeder Lenkbewegung diesen Kratzer spüren.
Ich fühle mich wie ein 4 Jähriger dem man sein liebstes Matchboxauto kaputtgemacht hat. Beim alten Golf V hat es mehrere Jahre gedauert bis es annähernd so aussah. Dieser Kratzer ist nun nach nicht einmal 2 Monaten eine tolle Bereicherung !
Ich denke eine Reparatur ist sinnlos oder ?

Beste Antwort im Thema

Lass dich scheiden!

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 27. Mai 2015 um 09:56:58 Uhr:


Na ja die frau wirst vielleicht noch gebrauchen können aber eine einweisung mit dem umgang der handtasche im auto wäre sinnvoll.Bei mir kommen die handtaschen von den frauen immer gleich nach hinten oder im kofferraum.

Sieht bei mir genauso aus aber jetzt hat es meine Freundin geschafft nen Kratzer, mit den Fingernägeln, in die Heckklappe zu machen

:rolleyes:

Die Einweisung die Heckklappe von innen zu greifen gab es auch hat aber nicht gefruchtet

:D

Du solltest dich auf den Boden werfen, wild Strampeln und Schreien, das Bobby Car nach dem bösen Mädchen werfen, mehrmals über ihre Handtasche Rollen und nie mehr mit ihr spielen.

Oder bist etwa schon erwachsen? Dann erlöse Deine Frau von Dir und gib ihr die Chance einen Partner zu finden, dem dem die Frau wichtiger ist als ein Auto.
Oder zeige ihr was du hier schreibst, dann löst sie eventuell das Problem von sich aus.

Hatte das auch schon mal , dann mit ganz feinen Schmirgelpapier geglättet und mit Lederpflege behandelt , sieht man jetzt kaum noch und mit der Zeit greift sich das ab

Ich würde Sie freundlich bitten sich des von Ihr verursachten Schadens anzunehmen und diesen zu beseitigen. Vielleicht passt sie dann das nächste mal besser auf. Für viele Frauen sind und bleiben unsere "Babys" nur ein Gebrauchsgegenstand. Leider !

Meine Frau würd mir was erzählen, wenn ich sie mit der Beseitigung des Schadens beauftragen würde. Am Ende hätte ich dann zwar ein neues Lenkrad, aber könnte mir auch 2 Monate lang http://www.y**p***.com angucken :P:D

@Bohne_GolfV Du bist wahrscheinlich auch einer von denen, die rücksichtslos die Türen gegen andere Fahrzeuge hauen und nicht mal mit der Wimper zucken. Leihwagen kann man auch behandeln als kommen die nach dir aufn Schrott...
Da es mein Fahrzeug ist und ich es gepflegt haben will gelten auch meine Regeln, wie es meine Freundin in ihrem Fahrzeug oder anderen Dingen auch durchsetzt. Ich weiß dass der Respekt vor fremden Eigentum heute net mehr so wichtig ist ändert aber nichts an meiner Einstellung. Ich bin vorsichtig mit anderem Eigentum sowie ich es auch mit meinem mache.
Meine Freundin hat übrigens einen gekonnten vorwurfsvollen Blick bekommen und wurde nicht körperlich gezüchtigt bevor mich hier noch jemand anzeigt... :rolleyes:

Wegen dem Kratzer würde ich mal zu einem Aufbereiter fahren die bekommen des bestimmt wieder hin. Hatte mal was ähnliches von meinen Tüv ins Lenkrad gehauen bekommen. Wurde wie schon gesagt abgeschmirgelt und mit irgendwas behandelt. Ist dann nur noch ganz minimal aufgefallen.

Nicht körperlich gezüchtigt? :confused:
Da geht doch noch mehr!
;)

@Sikopath: Ich kann deinen Schmerz verstehen... ich hab einen ähnlichen Kratzer an meinem Lenkrad, nur das ich hier selbst schuld war. Ich hab mit der aufwendig gearbeiten Lieblingsjeans die linke Unterseite meines R-Line Lenkrades zerkratzt. Und den Kratzer spürt man bei jeder Lenkbewegung :(
Gibts irgendwelche Reinigungsmittel oder Pflegetips?

Zitat:

@Nazka schrieb am 27. Mai 2015 um 22:42:30 Uhr:


Gibts irgendwelche Reinigungsmittel oder Pflegetips?

Wende dich mal an das Lederzentrum. Die können dir weiterhelfen. Da bekommt man Pflegemittel und Mittel zum aufhübschen des Lenkrads.

www.lederzentrum.de

Ich danke dir für den Tip !

Habe auch Lenkradprobleme beim Golf 7 GTI. Und zwar hat sich vermutlich durch UV Bestrahlung im oberen Segment ein Teil der Farbschicht gelöst. VW stellt sich quer und behaupten dass sei Verschleiß, auch wenn es meine VW-Werkstatt anders sieht. Anstatt 700 Euro für die Reparatur zum Fenster rauszuwerfen habe ich für ca. 25 Euro beim Lederzentrum ein Reparaturset bestellt. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Das Lenkrad sieht jetzt erst recht richtig fertig aus. Das, was da als Farbe aufgetragen wird, ist nix anderes als flüssiger Kunststoff. Eine originale Wiederherstellung will mit dem Mittel einfach nicht gelingen. Bin dann zum Sattler und der meinte, das Leder ist leider schlecht was da drauf ist. Materialfehler. Da würde Nachfärben auch nicht funktionieren. Es helfe nur eine neu Besatteln. Und das kostet rund 400 Euro. Was soll ich jetzt machen? In den sauren Apfel beissen und VW die 700 Euro in den Allerwertesten stecken für ein neues Lenkrad - oder doch lieber besatteln lassen? Mich kotzt es jedenfalls jeden Tag an, wenn ich das schäbige Lenkrad sehe.

Ich würde den sattler nehmen kostet weniger und du kannst bei der Qualität des Materials mit bestimmen

Leider wird das Leder durch die Sonne schon sehr mitgenommen wenn es nie gepflegt wird.
Ich würde im Netz schauen ob es noch eine günstigere Variante gibt. Es gibt Firmen die fertige Leder Überzüge anbieten die dann nur mehr aufgezogen werden müssen.
Das Lederfresh verwende ich nur für Sitze und Schuhe.

Leute, Leute... auch wenn man das Auto noch so sehr liebt, gewisse Gebrauchspuren zeigen doch, dass es benutzt wird und machen es doch schöner, oder?

Zitat:

@sikopath schrieb am 27. Mai 2015 um 09:20:16 Uhr:


... mit Ansage hat es meine Frau nun geschafft mit Ihrer Handtasche das Lenkrad zu versauen.
Ich denke eine Reparatur ist sinnlos oder ?

Hallo,

ist schon ärgerlich wenn das geliebte Auto die ersten Kratzer bekommt. Am Ende ist und bleibt es jedoch ein Gebrauchsgegenstand. Und wenn dich das aus der Fassung bringt, dann warte mal ab bis deine Kinder das erste Mal mit dem Auto unterwegs sind....

:(

Interessant finde ich deine Aussage ".... mit Ansage .... " . Da würde es mich schon interessieren wie so etwas wohl abgelaufen ist?

;)

Zur Reparatur:

Leder ist eine Haut und als organisches Material damit in der Lage kleine Kratzer oder Beschädigungen zu verkraften. Denn auch wenn die Haut nicht mehr lebt, so kann sie sich,

gut gepflegt

, in einem bestimmten Rahmen doch auch selbst regenerieren. Die Behandlung der

Vernarbung

kann ein Sattler durch geeignete Pflegeprodukte, ggf. aber auch in Kombination mit einer

Oberflächenglättung

, fast ungeschehen machen.

Du wirst das Leder aber auch in Zukunft gut pflegen müssen!

Bin gespannt auf die Hintergründe und deinen (Erfolgs.-) Bericht zur Behandlung des Kratzer!

Viel Erfolg, Ceri

Deine Antwort
Ähnliche Themen