Kratzer in der Windschutzscheibe wie bekommt man die weg :/

Audi A3 8PA Sportback

Moin moin ^^

habe mal ne frage

Mein Auto steht auf einen öffentlichen Parkplatz. Ich vermute mal stark das ein kleines Kind mir Sand auf die Windschutzscheibe mit kleineren steinen draufgeschmissen hat. Da ich es morgens erst nicht merkte, ging der Scheibenwischer wg dem Tau an uns Schwupps hab ich nen paar nervende Kratzer in der Scheibe. Da das Auto Vollkasko mit 300 € selbst. Versichert ist, lohnt es sich nicht. Vllt kennt jmd einen günstigeren Vorschlag um den Kratzer loszuwerden ohne gleich die Scheibe auszuwechseln?

Danke für alle Tipps ^^

16 Antworten

http://profi.sonax.de/.../273141-SONAX-ProfiLine-GlasPolitur

mit dem Produkt habe ich mir am schwarzen TT die zerkratzten Scheinwerfergläser (ok ok kein Glas....bitte nicht belehren) sehr gut aufbereitet.

Habe mich auch an der Frontscheibe versucht (mit der Poliermaschine....immer schön nass polieren), das Ergebnis war recht ordentlich (die Scheibe war extrem verkratzt, hatte durch sehr viele Autobahnkilometer viele Mikrokratzer und Einschläge).

Hätte damit gut leben können. Ist aber echt mühsam und zeitaufwendig.....geht nur mit der Maschine und viel Sorgfalt.

Wagen wurde aber recht schnell danach verkauft.....

Hatte einen ähnlich gelagerten Fall mal im Winter bei nicht vollständig enteister Frontscheibe. Hartnäckig angefrorene Eiskristalle in Verbindung mit dem Scheibenwischer ist keine gute Kombination - und ich hatte heftige Riefen im Glas.
 
Normale Lackpolitur hilft dort in der Regel nix, da der Schleifmittelanteil zu gering, und die Schleifmittelkörnung zu groß für Glas ist. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Ceranfeld-Reiniger/Politur gemacht. Die Glaskeramik des Ceranfeldes besitzt einen ähnlichen Härtegrad wie das Verbundglas der Windschutzscheibe, und ich habe die Kratzer fast vollständig Kratzer wegbekommen. Probier es doch an einer kleinen Stelle mal aus, viel Erfolg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen