Kratzer durch Hund an Heckstoßstange
Hallo,
wir waren für einige Tage zu Besuch bei den Schwiegereltern welche seit geraumer Zeit einen jungen wilden Hund hat welcher den ganzen Tag frei auf dem Hof läuft. Nun habe ich festgestellt das der Hund den Punk vom Park-Distance-Control wohl als "Spielpunkt" angesehen hat und meinte er müsse die ganze Stoßstange zerkratzen. Ich habe mal ein paar Fotos angefügt.
wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte ungerne die ganze Stoßstange putzen wenn dann die Versicherung vllt sagt es soll sich ein Gutachter erst ansehen und ich habe dann alle Spuren verwischt.
Sind das Schlimme/Tiefe Kratzer?
Lässt sich das Rückstandslos wegpolieren?
- dauerhaft?
- selber oder kann das nur der profi?
Farbe ist Deep Black Perleffekt
Edit: Auf dem letzten Foto habe ich mal oben auf der Ladekante den Dreck weggewischt und hatte versucht mit "spucke" den kratzer weg zu rubbeln.
Beste Antwort im Thema
Erstmal weitere Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln machen.
Den Schaden würde ich der, hoffentlich existierenden, Hundehalterhaftpflicht melden. Diese bespricht dann das weitere vorgehen.
33 Antworten
Da könnte ne komplett neue Stoßstange schon fast die günstigste Lösung sein.
Aber kläre das mit der Versicherung.
Ich denke, polieren macht hier keinen Sinn. Nach meinen Erfahrungen ist Kunstoff
schwer polierbar, da meistens auch der (relativ) weiche Kunstoff mit angegriffen ist.
Würde das primär auch mit der Hundehalterhaftpflicht klären, wenn nicht möglich,
einem Profi-Aufbereiter, der aber ergebnisoffen arbeitet, sprich im Extremfall auch neu lackieren kann.
Gruß
Zitat:
@cki77 schrieb am 2. Juni 2017 um 13:23:53 Uhr:
Ich denke, polieren macht hier keinen Sinn. Nach meinen Erfahrungen ist Kunstoff
schwer polierbar, da meistens auch der (relativ) weiche Kunstoff mit angegriffen ist.
Würde das primär auch mit der Hundehalterhaftpflicht klären, wenn nicht möglich,
einem Profi-Aufbereiter, der aber ergebnisoffen arbeitet, sprich im Extremfall auch neu lackieren kann.Gruß
mhh Angenommen die Stoßstange müsste getauscht werden wie sieht das dann mit den Parksensoren und den Kosten aus? Denn wir haben ja alle Assistenzsysteme mit Ausparkassistent, toter winkel und alles. Macht das einen unterschied oder sind die nicht mit der Stoßstange verbunden?
Habe erst für Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt bekommen.
Soweit ich weiß (bin aber kein Experte) sind diese gesteckt und können problemlos
auf die neue Schürze umgebaut werden. Aber im Zweifel wirds dadurch auch teurer.
Ich denke aber, dass evtl. die Heckschürze nicht gleich getauscht werden muss. Anschleifen und
neu lackieren sollte nach meinen "guten Laienwissen" durchaus funktionieren.
Gruß
Ähnliche Themen
Zumindest die PDC Sensoren kann man wieder verwenden. Auch alle anderen Sensoren sollten Problemlos wieder genutzt werden können. Dadurch erhöht sich lediglich der Arbeitsaufwand ein wenig. Realistisch 1 - 2 Stunden mehr Arbeit.
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:07:11 Uhr:
oioioi ich habe nochmal unten richtig in ruhe geschaut. Der Hund hat ganze Arbeit geleistet. Das Nummernschild ist an beiden seiten angefressen und auch in der mitte.
Ok, der Hund kann das Auto wohl nicht leiden - oder er findet es einfach ein tolles Spielzeug ... 😁 Hoffe, dieses Vorkommnis belastet das Verhältnis zu den Schwiegereltern nicht allzu arg! 😰
Komplettaustausch der Stoßstange halte ich für übertrieben - ich würde erstmal den Aufbereiter mit Smartrepair ranlassen. Mit etwas "Glück" findet ihr während der Leasingzeit noch einen anderen Haftpflichtigen, der dann den Tausch übernimmt.
Der Hund sollte natürlich dringend per Erziehung dazu gebracht werden, einen Unterschied zwischen seinem Spielzeug und einem herumstehenden Auto zu machen. 😉
Zitat:
@thna schrieb am 2. Juni 2017 um 18:17:19 Uhr:
Komplettaustausch der Stoßstange halte ich für übertrieben - ich würde erstmal den Aufbereiter mit Smartrepair ranlassen. Mit etwas "Glück" findet ihr während der Leasingzeit noch einen anderen Haftpflichtigen, der dann den Tausch übernimmt.
Das würde ich nur machen wenn keine Versicherung einspringt bzw. eine Hochstufung in der Vollkasko droht. Solange eine Versicherung den Schaden zahlt, gibt diese den Ton an.
Ganz klar! Wenn die Hundehaftpflicht sofort sagt: "Wir zahlen alles!", dann wird auch "alles" gemacht. Gibt nur leider sehr wenige Versicherungen, die so großzügig sind.
Und es bleibt ja noch das evtl. Nachspiel für die Schwiegereltern: Wird denen nun deshalb die Versicherung gekündigt, oder zahlen sie ab sofort deutlich mehr?! Ich würde ja im Sinne der paritätischen Finanzierung von Versicherungsleistungen immer auf die günstigste Lösung schielen.
Also mit der Versicherung/dem Ansprechpartner reden wir am Dienstag weil er zur Zeit auf einer Hochzeit ist. Er meinte nur es ist nix dringendes Weil kein Personenschaden und "wir reden Dienstag weiter, aber wir kriegen das schon hin" waren seine Worte.
Versicherung ist die Aachen Münchner. Ich denke mal nicht das es Probleme mit der Versicherung geben wird, weil sie dort schon sehr viele andere Versicherungen hat, sozusagen "guter Kunde" 😁
Ich habe bei meiner VW-Werkstatt leider erst für Donnerstag einen Termin bekommen für einen Kostenvoranschlag. Denkt ihr das es hier auf Tage an kommt oder kann ich es bei Donnerstag belassen?(sonst rufe ich noch bei anderen Werkstätten an)
@thna das ist es eben...obwohl wir nix gemacht haben und keine schuld haben, haben wir trotzdem irgendwie ein schlechtes gewissen weil es immerhin ihre eltern sind und sie mindestens 150€ selbstbeteiligung hat, wenn nicht sogar mehr. Auch solches Geld ist Geld was nicht sein muss und irgendwo schmerzt. Aber hätten wir jetzt nix gesagt und es hingenommen und selber bezahlt dann hätte uns das für immer belastet. es ist so oder so für beide seiten doof :-(
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 2. Juni 2017 um 18:55:10 Uhr:
Ich habe bei meiner VW-Werkstatt leider erst für Donnerstag einen Termin bekommen für einen Kostenvoranschlag. Denkt ihr das es hier auf Tage an kommt oder kann ich es bei Donnerstag belassen?(sonst rufe ich noch bei anderen Werkstätten an)
Ne das sollte kein Problem darstellen. Musst das halt nur beim Gespräch mit der Versicherung gleich erwähnen. Fotos hast du ja reichlich gemacht.
Noch ein Tipp:
Leg bei den Fotos noch das Deckblatt einer beliebigen Tageszeitung von Heute mit ins Foto. Damit Dokumentierst du zusätzlich noch, das dies dem heutigen Stand entspricht. Zur Not hol dir noch ne Bild Zeitung.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 2. Juni 2017 um 18:59:20 Uhr:
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 2. Juni 2017 um 18:55:10 Uhr:
Ich habe bei meiner VW-Werkstatt leider erst für Donnerstag einen Termin bekommen für einen Kostenvoranschlag. Denkt ihr das es hier auf Tage an kommt oder kann ich es bei Donnerstag belassen?(sonst rufe ich noch bei anderen Werkstätten an)Ne das sollte kein Problem darstellen. Musst das halt nur beim Gespräch mit der Versicherung gleich erwähnen. Fotos hast du ja reichlich gemacht.
Noch ein Tipp:
Leg bei den Fotos noch das Deckblatt einer beliebigen Tageszeitung von Heute mit ins Foto. Damit Dokumentierst du zusätzlich noch, das dies dem heutigen Stand entspricht. Zur Not hol dir noch ne Bild Zeitung.
Denke das wäre ja nur für den Fall von nöten falls die Inhaber der Versicherung sagen "ne das kann nicht sein, wir waren das nicht" oder? Denn das ist hier ja nicht der fall. sie sagen ja selber das es der hund war.
Tut es auch eine Bild Zeitung von Gestern? 😁
Ja genau deshalb macht man das. Bin da halt vorbelastet, daher der Tipp.
Da deine Schwiegeltern aber sagen: Unser Hund hat das genau so verursacht und diese nicht behaupten: Bei uns war nur 1 kleiner Kratzer, musst du das nicht machen.
Zeitung von Gestern, geht auch, sofern das ganze bereits gestern vorhanden war.