Kratzer aus Verkleidung entfernen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe einen Kratzer an meiner rechten C-Säulen-Verkleidung. Entstanden ist diese wahrscheinlich durch die Gurtschnalle (Mitfahrer)) *grr*

Habt ihr einen Tipp wie ich diese Kratzer etwas retuschieren kann oder hilft hier wirklich nur neu.

Der 🙂 und ich haben heute schon das entsprechende Ersatzteil rausgesucht (hoff ich zumindest)

8P4 867 768 4PK Radhausverkleidung soul (schwarz) rechts hinten 4 türig 29,80€

Weiß jemand zufällig wie der Aus-/Einbau erfolgt?

mfg
Chris

*derbaldmaximalzuzweitfährt*

27 Antworten

Also mich würde der Kratzer schon massiv annerven,

besonderst wenn ich ihn nicht selbst gemacht habe😉

Ich habe da vollstes Verständniss für ! Bin ich jetzt auch ein Pedant😕

Viele Grüße

g-j😉

Zitat:

Original geschrieben von one o


damit man die kratzer nicht soo sehr sieht, mit schwarzer oder grauer schuhcreme drüberpolieren.

dann ist aber nächstes mal der weiße Tanga schwarz 😕 Auch nicht toll...

Grüße
*dermeintdakommennoch1000endekratzer*
Domi🙂

@ g-j
Na da könnt ich mir schon denken wers war 🙂

Klein ist der Kratzer wirklich nicht (siehe Anhang)

mfg
Chris

*dersehraufseinteuererspartesspielzeugachtet*

Hi, ich meinte das hier http://www.interflon.com/website/DEDE/InterflonFinPlasticBright.html
Das Zeug ist einfach Spitzenmässig. Der Fön und somit die Erwärmung tut die Kunststoffpigmente verändern und den Kratzer unsichtbarer machen. Und genau das beschriebene Isopop meine ich. Ich würde mir gar keine Gedanken von unsinnigen Kommentaren machen. Mach du was du für richtig hälst. Es ist ja Fastnacht und die Narren sind los. Hauptsache die User haben auch in diesem Thread ihren Senf dazugegeben. Gruß Alex
@ Domi Schuhcreme gibts auch preisliche Unterschiede. Manche trägst du auf und die ziehen rückstandfrei ein. Von daher keine schlechte Idee.

Ähnliche Themen

@domis..

servus,

gute schuhcreme die ordentlich auspoliert wurde, hat keinen farbabrieb mehr. also keine angst um den tanga.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


...
 
Ich habe da vollstes Verständniss für ! Bin ich jetzt auch ein Pedant😕
 
...
 

Aber Gamie, sind wir das nicht alle? 😉 Übrigens, mich würde der Kratzer auch stören. Nur würde ich deswegen nicht ein Teil tauschen, dass garantiert in ein paar Wochen wieder Schrammen abbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von one o


@domis..
also keine angst um den tanga.

gruß w.

naja meiner isses ja nicht 😁

@RE: Schuhcreme ist ja auch für Schuhe. Ich denke nicht,dass diese in den Kunstsoff richtig einziehen würde. Dies hat ein anderes Gefüge als das Material der Schuhe 🙂

Viele Grüße
Domi

@ One o

Meiner einer hat sich auch nicht um den Wehrmachtsdienst gedrückt und konnte dank ERDAL sein Schuhwerk (geclonte Schnürstiefel aus Büffelleder [besonders weich] aber nicht vom Original zu Unterscheiden) dem morgendlichen Apell ohne jegliche Beanstandung (OK die Fahne des Spieß überdeckte alle anderen Gerüche) gelassen entgegensehen 😉

GF

PS: Wasnglückdasmeinschuhschrankheutegrößerist 😁

Zitat:

Original geschrieben von one o


aber im ernst, die struktur des kunsstoffes ist nicht wiederherstellbar.

Mit einem Stempel ist das möglich. Ist aber auch etwas aufwändiger.

Aber mal ehrlich, habt ihr eure Autos nur zur Zierde oder benutzt ihr die auch mal? Wegen sowas würde ich mir nicht gerade in die Hose machen. Wenn ihr euch bei sowas schon anstellt wird mein Auto nach euren Maßstäben dann wohl eine Mondlandschaft sein.🙄

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ One o
 
Meiner einer hat sich auch nicht um den Wehrmachtsdienst gedrückt und konnte dank ERDAL sein Schuhwerk (geclonte Schnürstiefel aus Büffelleder [besonders weich] aber nicht vom Original zu Unterscheiden) dem morgendlichen Apell ohne jegliche Beanstandung (OK die Fahne des Spieß überdeckte alle anderen Gerüche) gelassen entgegensehen 😉
 
GF
 
PS: Wasnglückdasmeinschuhschrankheutegrößerist 😁

Kleine Ergänzung zur Signatur: nicht jeder, der nicht mehr ganz dicht ist, hat auch ein Loch!

Edit: Das stimmt nicht. Mindestens ein Loch hat auch derjenige.

@onkel..

servus,

wirst du immer so persönlich. ich habe nur einen tip gegeben. ob er bei seinem kratzer hilft ist nicht relevant.
deine post`s hatten mit hilfe weniger zu tun. aber dieser thread bewegt sich ohnehin schon ins lächerliche.
nur schmähführen kann man woanders.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


@onkel..
 
servus,
 
wirst du immer so persönlich. ich habe nur einen tip gegeben. ob er bei seinem kratzer hilft ist nicht relevant.
deine post`s hatten mit hilfe weniger zu tun. aber dieser thread bewegt sich ohnehin schon ins lächerliche.
nur schmähführen kann man woanders.
 
gruß w.

Hallo w.

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob ich weiß wovon du redest. Ich habe doch nur einen ganz allgemeinen und zugegebener Maßen gänzlich sinnfreien Spruch zu Ferkels Signatur abgegeben. Da war nichts auf irgendjemanden bezogen. Wenn du dich da trotzdem irgendwie angesprochen gefühlt haben solltest, dann war das nicht von mir beabsichtigt. Also, wie gesagt, mein Beitrag war sicherlich gänzlich überflüssig, aber bestimmt nicht persönlich und erst recht nicht beleidigend o. ä. gemeint.

Ich hoffe alle Missverständnisse sind damit ausgeräumt. Was allerdings das Problem mit dem Kratzer betrifft, so könnte man ja mal einen professionellen Aufbereiter kontaktieren. Die Jungs machen doch den ganzen Tag nix anderes als solche Macken zu entfernen. Mit ein paar Tricks und Wundermittelchen machen die die Schramme vielleicht unsichtbar.

Viele Grüße vom Onkel!

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hi, ich meinte das hier http://www.interflon.com/website/DEDE/InterflonFinPlasticBright.html
Das Zeug ist einfach Spitzenmässig.

Und was kostet so eine Flasche ? Gibt es ja scheinbar nur literweise ! Ich gehe stark davon aus das man fürs selbe Geld ne neue Verkleidung bekommt😉 Ein gut gemeinter Ratschlag der allerdings in der Umsetzung scheitern wird😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen