Kratzer am Heck des Tiguans
Hi,
wir haben seit September letzten Jahres einen schwarzen Tiguan neu erworben und sind bisher voll und ganz zufrieden mit diesem.
Allerdings verursachte der 1. Waschstrassengang Kratzer am Heck des Tiguans, der Betreiber bezahlte mir das raus polieren, Kratzer waren auf den 1. Blick alle weg.
2. Waschstrassengang....zack...alle Kratzer wieder da...wieder rauspoliert
3. Vorsichtige Handwäsche nach 5 Tagen Nichtwaschen und die Kratzer kamen wieder zum Vorschein.
Ist denn so etwas normal, dass Kratzer wieder kommen, obwohl diese von einem Fachbetrieb rauspolliert und versiegelt wurden? Oder kommen die Kratzer von Flugsteinen beim Fahren?
Daraufhin habe ich einmal mir mehrere Tiguans in schwarz am Heck angeschaut, alle weisen dort diese Kratzspuren auf. Wie kommt das. Ist das Auto so schlecht geformt, dass es Serienmäßig in einer Waschstraße Kratzer bekommt?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Grüße
Anschette
Beste Antwort im Thema
Ich glaube der freak bist wohl eher du. So viele Tipps und Lösungen und du zweifelst alles an. Ich glaube wohl eher doch das du beratungsresistent bist. Nichts für ungut aber manche wollen sich einfach nicht helfen lassen.
Komisch in deinem anfangspost fragst du doch direkt wie die Kratzer da reingekommen sein könnten und jetzt weist du es auf einmal ? 😕😕
Auf deine Logik komme ich nicht klar, ganz ehrlich ein wenig schizophren klingt das schon.
74 Antworten
Hmmm,
aufgrund der ABSOLUT! wahllosen Verteilung der Kratzer, kann es definitiv kein Waschanlagenproblem sein.
Basta.
Sollte der erste "Lakierer" seine Sache richtig gemacht haben, dürften eigentlich in der zweitenten Aufnahme keine seeehr ähnlich gelagerten (relativ tiefen) Kratzer vorhanden sein.
Es sei denn, irgend jemand, irgend etwas verursacht diese immer wieder (let´s catch the phantom!).
Ehrlicher Rat von meiner Seite:
Suche einen (oder besser mehrere) professionelle Lackaufbereiter auf und hör diesen GENAU!! zu, was die sagen und mit dem Lack machen wollen.
Wähle EINEN aus.
Bestehe auf vorher-nachher Aufnahmen mit "Messband-Aufnahme".
Dann wird sich die ganze Angelegenheit sicherlich sofort aufklären.
Also ich hab mir jetzt auch die ganze Zeit nochmal die Bilder angesehen, und mir überlegt wie die reinkommen könnten? Mein Überlegung ist ob sich da vielleicht immer jemand am Auto anlehnt und dann zb. Mit den Nieten auf der Jeans oder einem Gürtel oder sowass die Kratzer rein macht? LG
Anlehnen an dieser Stelle?
Das ist genau in der Mitte des Fahrzeugs an der Stelle, an der die Heckschürze deutlich weiter heraus ragt.
Das stelle ich mir schwierig vor, dass sich dort jemand in diese kleine Ecke quetscht. 😉
??? Das ist doch das Blech unter dem Heckfenster über der Stoßstange oder? Sehe ich das falsch? ? LG Michael
Ähnliche Themen
Das ist der Teil der Heckklappe in Höhe 5cm bis ~20cm über der Heckschürze, nicht 5cm...20cm unter dem Heckfenster. 😉
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir ist das ganze Auto verkratzt und auch die Scheiben. Es kommt defenitiv von einer Waschanlage. Wer hat noch diese Erfahrungen gemacht?
ist für mich die Typische Stelle wo es Kratzer und Abnutzungsspuren gibt, wenn man die Heckklappe nicht mit den dazu vorgesehenen Gegebenheiten schließt, also der Griffmulde!
Dabei haben die Leute gerne noch etwas in der Hand wie den Schlüsselbund und schon ist es passiert..., gleiches gilt auch an den Türen und jeder wundert sich warum und woher die Kratzer kommen
Zitat:
@Hitman666 schrieb am 5. März 2016 um 12:17:49 Uhr:
Ihr habt Probleme !
Wenn keiner hier Probleme hätte, gäbe es wohl auch dieses Forum nicht ??
By the way, mit der Hand wurden die Kratzer bei mir nicht hervorgerufen, ich hatte den Kofferraum nicht benutzt! und das Auto war ja zum Schadenszeitpunkt erst ne Woche alt. Da halte ich eher an der Theorie fest, dass Mainzelmännchen mit Ihrer Pobacke heruntergerutscht sind.
Zitat:
@Moosbach3 schrieb am 5. März 2016 um 01:00:18 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir ist das ganze Auto verkratzt und auch die Scheiben. Es kommt defenitiv von einer Waschanlage. Wer hat noch diese Erfahrungen gemacht?
Zerkratzte Scheiben in der Waschanlage, das dürfte wohl an der verdreckten Anlage liegen .
Zitat:
@Anschette schrieb am 5. März 2016 um 12:41:05 Uhr:
Zitat:
@Hitman666 schrieb am 5. März 2016 um 12:17:49 Uhr:
Ihr habt Probleme !Wenn keiner hier Probleme hätte, gäbe es wohl auch dieses Forum nicht ??
By the way, mit der Hand wurden die Kratzer bei mir nicht hervorgerufen, ich hatte den Kofferraum nicht benutzt! und das Auto war ja zum Schadenszeitpunkt erst ne Woche alt. Da halte ich eher an der Theorie fest, dass Mainzelmännchen mit Ihrer Pobacke heruntergerutscht sind.
Wenn man vorher mal über die jeweilige Sache nachdenken würde, bräuchte man auch keine dummen Fragen zu beantworten 😉 !
By the way..... dei Mainzelmännchen Theorie ist ja sowas von lächerlich und kindisch !
Können die Kratzer eventuell vom Tanken kommen wenn du an der Säuler verkehrt stehst, so daß du den Schlauch hinten über die Klappe ziehen mußt ?
Zitat:
@Hitman666 schrieb am 8. März 2016 um 10:24:29 Uhr:
Können die Kratzer eventuell vom Tanken kommen wenn du an der Säuler verkehrt stehst, so daß du den Schlauch hinten über die Klappe ziehen mußt ?
Ne, tanke Grundsätzlich auf der Tankdeckelseite, bin da motorisch eine Niete diesen unflexiblen Schlauch auch nur ansatzweise in die Nähe meines Tankdeckelseite zu bekommen...Erfahrung vom Vorgänger-Auto