Kratzer am Heck des Tiguans
Hi,
wir haben seit September letzten Jahres einen schwarzen Tiguan neu erworben und sind bisher voll und ganz zufrieden mit diesem.
Allerdings verursachte der 1. Waschstrassengang Kratzer am Heck des Tiguans, der Betreiber bezahlte mir das raus polieren, Kratzer waren auf den 1. Blick alle weg.
2. Waschstrassengang....zack...alle Kratzer wieder da...wieder rauspoliert
3. Vorsichtige Handwäsche nach 5 Tagen Nichtwaschen und die Kratzer kamen wieder zum Vorschein.
Ist denn so etwas normal, dass Kratzer wieder kommen, obwohl diese von einem Fachbetrieb rauspolliert und versiegelt wurden? Oder kommen die Kratzer von Flugsteinen beim Fahren?
Daraufhin habe ich einmal mir mehrere Tiguans in schwarz am Heck angeschaut, alle weisen dort diese Kratzspuren auf. Wie kommt das. Ist das Auto so schlecht geformt, dass es Serienmäßig in einer Waschstraße Kratzer bekommt?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Grüße
Anschette
Beste Antwort im Thema
Ich glaube der freak bist wohl eher du. So viele Tipps und Lösungen und du zweifelst alles an. Ich glaube wohl eher doch das du beratungsresistent bist. Nichts für ungut aber manche wollen sich einfach nicht helfen lassen.
Komisch in deinem anfangspost fragst du doch direkt wie die Kratzer da reingekommen sein könnten und jetzt weist du es auf einmal ? 😕😕
Auf deine Logik komme ich nicht klar, ganz ehrlich ein wenig schizophren klingt das schon.
74 Antworten
Irgendwie habe ich das Gefühl du willst uns hier verarschen, jeder Löungsvorschlag wird von dir angezweifelt.
Du bist ja sowas von beratungsresistent das habe ich ja noch nie geshen.
Am besten du meldest dich hier direkt wieder ab hat ja keinen Sinn mit dir.
Zitat:
@Anschette schrieb am 8. März 2016 um 11:28:12 Uhr:
Zitat:
@Hitman666 schrieb am 8. März 2016 um 10:24:29 Uhr:
Können die Kratzer eventuell vom Tanken kommen wenn du an der Säuler verkehrt stehst, so daß du den Schlauch hinten über die Klappe ziehen mußt ?Ne, tanke Grundsätzlich auf der Tankdeckelseite, bin da motorisch eine Niete diesen unflexiblen Schlauch auch nur ansatzweise in die Nähe meines Tankdeckelseite zu bekommen...Erfahrung vom Vorgänger-Auto
Ich denke, das sollte nach über 40 Post erledigt sein.
Imho diente dieser Post wahrscheinlich nur als Werbeversuch.
Schon mal daran gedacht, dass die Waschstraße der Verursacher ist? Wer sein Auto liebt, der fährt sowieso durch keine Waschstraße, sondern putzt es selbst oder in der Waschbox. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich zitiere mal die TE Anschette:
Zitat:
@Anschette schrieb am 29. Februar 2016 um 19:06:51 Uhr:
. . . verursachte der 1. Waschstrassengang Kratzer am Heck des Tiguans,Ist das Auto so schlecht geformt, dass es Serienmäßig in einer Waschstraße Kratzer bekommt?
Ähnliche Themen
Ich denke es war die Waschanlage. Bei mir sind es ähnliche Kratzer, die teilweise auch durcheinander im Lack sind. Anschette war der Wagen schwer verschmutzt oder eher normal?
Ich hatte die gleichen tiefen Kratzer bei meinem ersten Tiguan. Keiner war es....irgendwann kam ich in die Garage und mein liebes Weib wollte die Heckklappe schließen....rechte Hand an die Klappe ....drei Ringe an der an Hand...ich habe es live gehört...die Kratzer waren auch so tief, dass ich mehrmals im Jahr mit Farbpolitur ran musste. Beim jetzigen hat sie "Heckklappenschließverbot"?? und siehe da, keine Kratzer mehr.
Schönen sonnigen Tag
Begro
Hallo,
da ich die gleichen Kratzer an der Heckklappe habe suche ich nach konstruktiven Lösungsvorschlägen, meiner ist ein JW und als ich ihn kaufte hatte er keine Kratzer, war ja schick Aufgearbeitet, aber jetzt nach mehreren Wäschen kommen die Kratzer halt ans Licht.
Also was tun? Die Experten werden sagen polieren, Ok aber mit welchen Mitteln und ohne mir teures Equipment (polier Maschine + Megamittel) zuzulegen weil sonst ist der Lack ja ganz OK. Also Lackexperten was empfehlt Ihr ? Was für zwischendurch, für die Hand, ohne das man groß was verschlimmern kann.
Mitfühlende Grüße an Anschette.
dann besorgt euch einen harten Handpolierschwamm und die Meguiars Ultimate Compound Handpolitur. Dazu müsst ihr dann je nach Swirls oder leichten kratzern einige Durchgänge polieren und das ganze jeweils mit Microfasertüchern auspolieren. Wichtig ist dann noch den Lackschutz nicht zu vergessen.
Und noch mal an alle, wenn ihr solche Kratzer am Heck auffindet, so kann der Restliche Lack nicht in einem guten Zustand sein und somit ist das für uns Freaks nicht in Ordnung wenn wir den Lack sehen.
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 12. März 2016 um 19:44:05 Uhr:
Und noch mal an alle, wenn ihr solche Kratzer am Heck auffindet, so kann der Restliche Lack nicht in einem guten Zustand sein und somit ist das für uns Freaks nicht in Ordnung wenn wir den Lack sehen.
Da stimme ich 100% zu. Das wollen die Waschstraßenfahrer aber nicht hören 😉
Hallo.Ich habe bei meinem Tiguan Deep Black dasselbe Problem an der Heckklappe. Allerdings fahre ich
in keine Waschanlage.Auch habe ich beobachtet das die Klappe in der Garage nach Vollöffnung noch weiter hochgeht Richtung Innengriff des Garagentores.Also hat ein Fachmann die Kratzer wegpoliert und es sah wieder aus wie neu. Jetzt sind sie wieder da und ich vermute es sind die Fingernägel meiner Frau .Das dürfte natürlich nicht sein,sodaß ich vermute das es an der Lackqualität liegt.
Gruß Warlod!