Kranzbeleuchtung Lichtschalter
Guten Morgen, liebe Gemeinde!
Hat jemand von Euch eine aussagekräftige Information für mich?
Ich möchte gerne wissen, ob der Kranz um den Lichtwahlknebelschalter normalerweise vielleicht beleuchtet ist?
Denkbar wäre es ja schon, da ansonsten ja jedes erdenkliche Teil in diesem Auto illuminiert ist. Wenn ja, wäre meiner kaputt und ich müsste tätig werden. Danke Euch, Jan
Beste Antwort im Thema
Richtig !
Die Symbole oben im Kranz leuchten nicht !
Es leuchtet, wie man sieht, die Symbole unten im Kranz, und der Schalter selbst !
Haben wir doch an einander vorbei geredet, und ich hatte gehofft, ich könnt mir mal ein "DANKE" verdienen ;-)
Nix für Ungut
DD
46 Antworten
Hallo,
ich hab jetzt auch noch einmal recherchiert. Es gibt insgesamt drei Versionen:
- A 204 545 04 04 (definitiv unbeleuchtet, hab ich bei mir verbaut, aber für Xenon, also ohne manuelle Höhenverstellung)
- A 204 545 33 04 9107 (steht im EPC keine genauere Bezeichnung dabei, vermute mit manueller Höhenverstellung)
- A 204 545 34 04 9107 (steht im EPC Code 236 also für Tagfahrlicht mit dabei)
Wir warten immer noch auf ein "beleuchtetes" Bild, bitte bitte bitte 😁
Gruß Ornith
Ich habe noch nie einen Mercedes mit vollständig beleuchtetem Lichtschalter gehabt.
(203, A-Klasse, 202, 211, B-Klasse, 124, keiner von denen)
Beim 204 leuchtet weder in der jetzigen (09er) noch in der alten (07er) der "Kranz".
Ach, wenn ihr beleuchtete Schalter fotografiert: Blitz abschalten! 😉
Dann bekommt ihr Bilder mit erkennbarer Beleuchtung 🙂
Hallo,
1. der Schalter selbst ist nicht beleuchtet
2. Es gibt je eine Kontrolllampe für Fahrlicht an (ab MJ 2009 im Tacho), Nebelscheinwerfer an und Nebelschlußleuchte an.
3. Eine Beleuchtung des Schalters ist auch völlig überflüssig, da er so groß ist, dass jeder Blinde ihn bei Tag und Nacht ohne Beleuchtung findet
4. Der Schalter selbst ist auch überflüssig, ich habe den Schalter seit Fahrzeugübergabe in Bremen (90. TKM) nur einmal benutzt, um ihn auf A zu stellen, ok, außer bei Nebel
5. Für mich (C 220 TCDI, Avantgarde, ILS, Bj.: 03/2008) ist die Situation 100% in Ordnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Hallo,1. der Schalter selbst ist nicht beleuchtet
Nicht persönlich nehmen, aber wie war das nochmal....
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
;-)
Ich geh die Tage mal runter und fotografiere den beleuchteten Schalter, sowie die beleuchteten Schaltanzeigen, ....
Der Schalter selbst leuchtet übrigens gelb-orange wie das meiste im Auto, die Schaltstufen leuchten glaube ich grün, bzw. gelb bei den Neblern
MfG
DD
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
100% Zustimmung von mir.Schließen bitte.
Seit wann entscheiden die User was hier geschlossen wird oder nicht?
Mich interessiert das Thema, andere auch.
Hier gibt es einige User die meinen dass es komplett beleuchtete Schalter gibt. Einige wollen das sehen, ich auch. Vielleicht wollen sich manche das auch einbauen. Nur weil es DICH nicht interessiert, weil es DIR egal ist, heißt es noch lange nicht dass es andere nicht interessiert.
Ob die Beleuchtung notwendig ist oder nicht, ist hier nicht Frage. Ob wir nun zu blöd sind den Schalter zu finden weil er nicht beleuchtet ist und so schön groß ist, ist hier ebenfalls nicht von Belang.
Diese vorherschende Intoleranz, dieses ständige Verteidigen von der Karre wen einer mal etwas Negatives äußert, das geht mit der Zeit einem auf die Nerven. Wetten dass das Superargument kommt? "Keiner zwingt dich hier mitzulesen?" 🙄
Ich bin gespannt auf das Foto des beleuchteten 204-Lichtschalters. Ich kann mir kaum vorstellen dass sich der Vorposter das einfach so zum Spass ausdenkt.
@Daimler-Deluxe: Ausbauen und Sachnummer abschreiben machste nicht? 😉
So, ich war mal in der dunklen Garage ;-)
Jetzt wird sich ja zeigen, ob wir (ich) die ganze Zeit an einander vorbei geredet haben, oder ob wir über das gleich sprechen ...
Viele Grüße
DD
P.S.: Ausbauen hatte ich jetzt nicht vor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Daimler_Deluxe
So, ich war mal in der dunklen Garage ;-)Jetzt wird sich ja zeigen, ob wir (ich) die ganze Zeit an einander vorbei geredet haben, oder ob wir über das gleich sprechen ...
Viele Grüße
DD
P.S.: Ausbauen hatte ich jetzt nicht vor ;-)
Gemeint war dass die Symbole, also das fürs Parklicht, die 0, das A, das Standlicht, das Abllendlichtsymbol leuchtet. Auf deiner Aufnahme sieht das nicht so aus.
Richtig !
Die Symbole oben im Kranz leuchten nicht !
Es leuchtet, wie man sieht, die Symbole unten im Kranz, und der Schalter selbst !
Haben wir doch an einander vorbei geredet, und ich hatte gehofft, ich könnt mir mal ein "DANKE" verdienen ;-)
Nix für Ungut
DD
Hallo,
mit dem unbeleuchteten Kranz müssen wir uns wohl alle zufrieden geben, ist halt leider so. Aber z.B. in der neuen E-Klasse gibt es quasi den gleichen "unbeleuchteten" Schalter. Hier wurde im Armaturenbrett oberhalb des Schalters unter der Lüftungsdüse eine kleine Lampe versteckt, welche über den Schalter scheint!
Zitat:
Original geschrieben von Daimler_Deluxe
So, ich war mal in der dunklen Garage ;-)Jetzt wird sich ja zeigen, ob wir (ich) die ganze Zeit an einander vorbei geredet haben, oder ob wir über das gleich sprechen ...
Viele Grüße
DD
P.S.: Ausbauen hatte ich jetzt nicht vor ;-)
Nur beiläufig, ausbauen geht übrigens ganz einfach:
Drehknopf auf Parklicht links stellen und hineindrücken. Anschließend in gedrückter Stellung auf Standlicht zurückdrehen und Du hast ihn in der Hand.
Gruß Ornith
Es ist wie beschrieben: die drei Kontrollleuchten sind bei dem aktuellen Jahrgang weggefallen, dafür leuchtet es im Tacho (bzw. Temperatur-/Tankanzeige). Bei unserer vorherigen C-Klasse Jahrgang 08 waren die Leuchten noch da; der Rest des Schalters ist absolut identisch. Das hat definitiv nichts mit einem anderen Ausstattungspaket zu tun.
Mercedes spart an dieser Stelle einfach ein paar Groschen.
Moin, ich danke Euch allen für Eure Beiträge!
Auch wenn's zwischendrin mal wieder um Grundsätzliches ging...
Schöne Vorweihnachtszeit Euch allen,
J.
Hallo
So habe jetzt mal an 3 komplett verschiedenen C-Klassen W204 ( unterschiedliche Baujahre/Ausstattungen und mit und ohne Xenon )genau geschaut und bei ALLEN den gleichen Lichtschalter / gleiche Beleuchtung gefunden und euch dies anhand dem "schau Bild" einmal genau beschrieben was und was nicht beleuchtet ist, also das was ich bei den Fahrzeugen gesehen habe mit oder ohne Xenon egal die Schalterbeleuchtung ist genau so wie auf dem Bild überall gleich gewesen.
Ausser bei Xenon da fällt natürlich die Leuchtweiten Regulierung ( das Rädchen links vom Schalter mit der Skalierung ) komplett weg !
Bin einmal gespannt ob ihr andere beleuchtungen habt oder ob Mercedes diese wegen irgendwelcher Kriterien doch geändert beleuchtete verbaut.
( ihr wisst ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte 🙂 )
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von benzinburner
HalloSo habe jetzt mal an 3 komplett verschiedenen C-Klassen W204 ( unterschiedliche Baujahre/Ausstattungen und mit und ohne Xenon )genau geschaut und bei ALLEN den gleichen Lichtschalter / gleiche Beleuchtung gefunden und euch dies anhand dem "schau Bild" einmal genau beschrieben was und was nicht beleuchtet ist, also das was ich bei den Fahrzeugen gesehen habe mit oder ohne Xenon egal die Schalterbeleuchtung ist genau so wie auf dem Bild überall gleich gewesen.
Ausser bei Xenon da fällt natürlich die Leuchtweiten Regulierung ( das Rädchen links vom Schalter mit der Skalierung ) komplett weg !
Bin einmal gespannt ob ihr andere beleuchtungen habt oder ob Mercedes diese wegen irgendwelcher Kriterien doch geändert beleuchtete verbaut.
( ihr wisst ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte 🙂 )
Grüssle
100 % Richtig, so ist es bei mir auch ( Bj.10/ ´08 )
Schön wäre es wenn die Symbole oben auch beleuchtet wären.