Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?
Stört hier niemanden der kleine Kraftstofftank?
Ich finde den 54 bzw. 58 Liter fassenden Tank beim 3.0 TDI um ca. 10 Liter zu klein!
Ich habe keine Lust ständig tanken zu müssen...!
Die zwei deutschen Mitbewerber haben, zumindest als Option, 66 Liter - das würde mir reichen.
Gruß Powerbrauer
PS: meine Suche ergab keinen passenden Thread
Beste Antwort im Thema
Wie heute von gewöhnlich gut informierten Kreisen bekannt gegeben wurde, wird Audi zum ersten Mai 2016 ein Tankstellennetz in Betrieb nehmen, welches exklusiv für Audi-Fahrzeuge bereitgestellt wird. Das Besondere daran ist, dass aus den Audi-Zapfsäulen komprimiertes Benzin fließt, welches die etwas klein geratenen Kraftstofftanks der aktuellen Fahrzeuge kompensieren soll. Angestrebt wird ein Komprimierungsfaktor von bis zu 1:10, was im Idealfall einer Reichweite eines 580-Liter Tanks entsprechen würde. Die Patente für den komprimierten Kraftstoff (auch BenZIP genannt) werden zu 100% von Audi gehalten. Der Hersteller verspricht sich durch diese Jahrtausend-Innovation einen "Vorsprung durch Technik" und wird diesen Slogan demnächst ins Marketing einfließen lassen.
321 Antworten
Hab jetzt bewusst die Reichweite auf 0km gebracht. Erstmal eine hektische Aufforderung im VC unverzüglich tanken zu gehen 🙂 Bin dann noch 10km weitergefahren und hab dann getankt... 53 Liter sind reingegangen... Was hab ich den jetzt für einen Tank 58l? Und davon kann ich knapp 10% nicht nutzen, weil vorher die Reichweite auf 0km schon steht?
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 12. Mai 2016 um 11:58:08 Uhr:
Hab jetzt bewusst die Reichweite auf 0km gebracht. Erstmal eine hektische Aufforderung im VC unverzüglich tanken zu gehen 🙂 Bin dann noch 10km weitergefahren und hab dann getankt... 53 Liter sind reingegangen... Was hab ich den jetzt für einen Tank 58l? Und davon kann ich knapp 10% nicht nutzen, weil vorher die Reichweite auf 0km schon steht?
Mich dolcht, dat mit der RW-Anzeige lässt sich mithilfe einer Codierung justieren.
😉
Ja. Kann man vermutlich. Sind auf jeden Fall Werte hinterlegt. Habe noch nicht probiert sie zu verstellen, da mir die RW egal ist.
Auf jeden Fall war der Wert zur Berechnung höher als mein tatsächlicher Langzeitverbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@matzi99 schrieb am 13. Mai 2016 um 00:24:07 Uhr:
Zitat:
Mich dolcht...
Moin,
aus welchem Sprachraum stammt das denn ??? 😁
"Mich deucht/dünkt" iss mir gefühlt zu morbid.
😉
Zitat:
@matzi99 schrieb am 13. Mai 2016 um 00:24:07 Uhr:
Moin,
aus welchem Sprachraum stammt das denn ??? ??
Eher aus welcher Epoche 🙂
Zitat:
@f-dax schrieb am 13. Mai 2016 um 08:21:19 Uhr:
Vorsicht..., ein Adeliger!
Mitnichten! Arbeiterklasse.
😛
Mich wundert nur, das der Wagen eine Reichweite nach dem Tanken anzeigt, die man nie erreicht und das, obwohl man genauso fährt, wie mit der Tankfüllung zuvor.
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 14. Mai 2016 um 20:11:47 Uhr:
Mich wundert nur, das der Wagen eine Reichweite nach dem Tanken anzeigt, die man nie erreicht und das, obwohl man genauso fährt, wie mit der Tankfüllung zuvor.
Das ist aber erklärbar. Wenn du beim Tanken mit der bisherigen Tankfüllung 800 Km gefahren bist und als Reichweite 400 Km angezeigt werden, bekommst du als neue Reichweite ziemlich genau 1200 Km angezeigt. Wegen der Sicherheitsreserve geht er aber schon bei knapp 1100 Km auf Reichweite 0.
mfg
der Mülleimerman
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 14. Mai 2016 um 20:11:47 Uhr:
Mich wundert nur, das der Wagen eine Reichweite nach dem Tanken anzeigt, die man nie erreicht und das, obwohl man genauso fährt, wie mit der Tankfüllung zuvor.
Hast Du mal ein Beispiel mit ca. Zahlen, damit ich mir das besser vorstellen kann?
Danke.
Wieso weinen die ganzen Leute hier wegen dem Tank? So schlimm ist das doch nicht? ?? mein Vater hat einen BMW 320d Limousine (e90) Automatik und jedes Mal wenn wir in Urlaub fahren, müssen wir nur nach ca. 800km tanken obwohl voll beladen+4 Erwachsene+Dachbox?! Wir finden das völlig okay, verstehe nicht wie man wegen so einem Tank so einen Aufstand macht ??
Wenn ich einmal im Jahr 800 km fahren muss geht es ja. Ich weiß auch nicht was der Vergleich soll!
Aber im b9 schafft man idR. Keine 800 km (auch nicht wenn man alleine ohne Dachbox fährt)
Und viele fahren hier min. 30 tkm pro Jahr, das sind dann schon einige Zwischenstopps!
Dann sollte man sich ein anderes Auto mit größerem Tank kaufen und nicht meckern 🙂 man muss nicht jeden Kompromiss eingehen. Und der Vergleich war dazu da um zu zeigen dass es nicht so schlimm ist mit dem kleinen Tank wie es einige hier behaupten 🙂