Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?

Audi A4 B9/8W

Stört hier niemanden der kleine Kraftstofftank?
Ich finde den 54 bzw. 58 Liter fassenden Tank beim 3.0 TDI um ca. 10 Liter zu klein!

Ich habe keine Lust ständig tanken zu müssen...!

Die zwei deutschen Mitbewerber haben, zumindest als Option, 66 Liter - das würde mir reichen.

Gruß Powerbrauer

PS: meine Suche ergab keinen passenden Thread

Beste Antwort im Thema

Wie heute von gewöhnlich gut informierten Kreisen bekannt gegeben wurde, wird Audi zum ersten Mai 2016 ein Tankstellennetz in Betrieb nehmen, welches exklusiv für Audi-Fahrzeuge bereitgestellt wird. Das Besondere daran ist, dass aus den Audi-Zapfsäulen komprimiertes Benzin fließt, welches die etwas klein geratenen Kraftstofftanks der aktuellen Fahrzeuge kompensieren soll. Angestrebt wird ein Komprimierungsfaktor von bis zu 1:10, was im Idealfall einer Reichweite eines 580-Liter Tanks entsprechen würde. Die Patente für den komprimierten Kraftstoff (auch BenZIP genannt) werden zu 100% von Audi gehalten. Der Hersteller verspricht sich durch diese Jahrtausend-Innovation einen "Vorsprung durch Technik" und wird diesen Slogan demnächst ins Marketing einfließen lassen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Also ich schaffe keine 900 km mit meinem 2.0 Tdi und 54L Tank. Gerade mal ein bißchen über 800 km.

Also mir reit das Volumen des Tanks, geh ja nicht Treibstoff spazieren führen und wir haben in Österreich bereits ein gut ausgebautes Tankstellennetz:-)

Zitat:

Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?

natürlich stört es mich, aber was soll ich denn machen??

Ich komme ca. 750-800km weit mit meinen Dicken...😉

Zitat:

@spuerer schrieb am 31. Januar 2019 um 10:49:00 Uhr:



Zitat:

Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?

natürlich stört es mich, aber was soll ich denn machen??

Ich komme ca. 750-800km weit mit meinen Dicken...😉

ich bin vorher einen Gen-Pool-Transporter (Touran 1TO) mit 140PS TDI gefahren.
Vor dem Softwareupdate kam ich mit 50l ca 1050km weit; ach dem SW-Update 900km.

es ist aktuell schon weniger, aber schlimm ist anders.

Zitat:

@amschulze schrieb am 30. Januar 2019 um 17:39:45 Uhr:



Zitat:

@b_o_r_g schrieb am 30. Januar 2019 um 17:10:27 Uhr:


Dort gingen dann gerademal 50 Liter in den Tank.

Oh wie schlimm das es nur 50l sind.. meine Güte!
Am besten den kofferraum Doppelboden weg und tank rein! Dann kannste vllt 150l tanken.

Das ist nicht schlimm. Es ging mir darum, wieviel Sprit noch im Tank schwappert, nachdem die Restreichweite 0km erreicht hat. Ich habe mit 1 -2 Liter gerechnet aber nicht mit 4.

Klar, kann man damit leben. Dennoch erfordert es Eingewöhnung, wenn man zuvor 70 Liter hatte...

LG Borg

Ähnliche Themen

Selbst der neue A6 hat noch einen 66 Liter Tank, welcher sogar auf 76 Liter geupdatet (kostenlos sogar meine ich) werden kann.

Das er bei 4 Liter Rest auf 0 springt, kann ich bei mir auch bestätigen.

54 Liter Tank, Reichweite lt. BC 1.200km. Real etwa 1.100km. Bis auf Restreichweite 0 bin ich ihn aber noch nie gefahren.
190PS TDI, Quattro

Zitat:

@esox23 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:39:11 Uhr:


54 Liter Tank, Reichweite lt. BC 1.200km. Real etwa 1.100km. Bis auf Restreichweite 0 bin ich ihn aber noch nie gefahren.
190PS TDI, Quattro

also das werde ich mal testen 😛

Ja!
Ohne die richtige Spritspartechnik ist es natürlich nicht möglich. Aber das ist wahrscheinlich e klar.

Ob das fahren dann noch Spaß macht ist das andere Thema.

kann man kaum glaube das da bei dir 1200 Kilometer stehen soll. Würde gerne mal sehen.

TDI 150 PS - > BC 1080 Kilometer nach dem Tanken

Zitat:

@esox23 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:39:11 Uhr:


54 Liter Tank, Reichweite lt. BC 1.200km. Real etwa 1.100km. Bis auf Restreichweite 0 bin ich ihn aber noch nie gefahren.
190PS TDI, Quattro

jo im Leerlauf bergab, ganz sicher. Oder im Verkaufsprospekt. Also ich bin meinen nicht Quattro bei spritschonender Fahrweise, nie unter 5,5 Liter auf 100km gekommen. Natürlich ausgelitert, die Anzeige stimmt bekannterweise nicht! Auch zeigt er mir nach dem Volltanken nie über 1.000 km an!

Zitat:

@flecki81 schrieb am 31. Januar 2019 um 15:06:25 Uhr:


kann man kaum glaube das da bei dir 1200 Kilometer stehen soll. Würde gerne mal sehen.

TDI 150 PS - > BC 1080 Kilometer nach dem Tanken

Zitat:

@flecki81 schrieb am 31. Januar 2019 um 15:06:25 Uhr:



Zitat:

@esox23 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:39:11 Uhr:


54 Liter Tank, Reichweite lt. BC 1.200km. Real etwa 1.100km. Bis auf Restreichweite 0 bin ich ihn aber noch nie gefahren.
190PS TDI, Quattro

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:47:02 Uhr:


Ob das fahren dann noch Spaß macht ist das andere Thema.

Definitiv ja.
Hat mit Schleichen nix zu tun
Ich fahre die Geschwindigkeit die erlaubt ist

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@lomaxdi schrieb am 31. Januar 2019 um 07:21:23 Uhr:


Bei mir auch 1000km Reichweite mit dem 150er TDI. Bin zufrieden!

Heute knapp 300 km auf größtenteils flachen Autobahnen mit mittleren Geschwindigkeiten gefahren. BC zeigte am Ende 5,1 im Schnitt an und mein BC geht relativ genau.

Der Flügeltüren SL hatte noch einen 150 Liter Tank. 😎
Im Ernst: halte 54 Liter beim Benziner auch für unkomfortabel. Fahre oft auf freier Strecke nur mittlere Geschwindigkeiten, weil ich sonst vor Fahrtende noch tanken müsste.

Gruß Marin

Zitat:

@esox23 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:47:03 Uhr:



Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:47:02 Uhr:


Ob das fahren dann noch Spaß macht ist das andere Thema.

Definitiv ja.
Hat mit Schleichen nix zu tun
Ich fahre die Geschwindigkeit die erlaubt ist

Wow... von sowas kann ich nicht mal träumen.. die ersten 5 Minuten einer Fahrt bekomme ich meinen kaum einstellig, unter 5,9 hatte ich ihn noch nie gut ist ein Allroad mit 272 ps TDI, aber bei dem von dir beschriebenen Fahrprofil bin ich bei 7,5 Liter 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen