Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?
Stört hier niemanden der kleine Kraftstofftank?
Ich finde den 54 bzw. 58 Liter fassenden Tank beim 3.0 TDI um ca. 10 Liter zu klein!
Ich habe keine Lust ständig tanken zu müssen...!
Die zwei deutschen Mitbewerber haben, zumindest als Option, 66 Liter - das würde mir reichen.
Gruß Powerbrauer
PS: meine Suche ergab keinen passenden Thread
Beste Antwort im Thema
Wie heute von gewöhnlich gut informierten Kreisen bekannt gegeben wurde, wird Audi zum ersten Mai 2016 ein Tankstellennetz in Betrieb nehmen, welches exklusiv für Audi-Fahrzeuge bereitgestellt wird. Das Besondere daran ist, dass aus den Audi-Zapfsäulen komprimiertes Benzin fließt, welches die etwas klein geratenen Kraftstofftanks der aktuellen Fahrzeuge kompensieren soll. Angestrebt wird ein Komprimierungsfaktor von bis zu 1:10, was im Idealfall einer Reichweite eines 580-Liter Tanks entsprechen würde. Die Patente für den komprimierten Kraftstoff (auch BenZIP genannt) werden zu 100% von Audi gehalten. Der Hersteller verspricht sich durch diese Jahrtausend-Innovation einen "Vorsprung durch Technik" und wird diesen Slogan demnächst ins Marketing einfließen lassen.
321 Antworten
Ca 750km ist bei mir realistisch. Fahre allerdings doch eher Kurzstrecke. Aber der Verbrauch liegt deutlich niedriger als beim Superb vorher mit ebenfalls 140KW Motor. Da ist mir kleinerer Tank lieber als fast 1 Liter Mehrverbrauch.
Gestern rollte ich in die Garage und die Restreichweite sprang auf 0km.
Zusammen mit einem lauten Warton und der blinkenden roten LED bin ich heute zur Tanke noch 6km gefahren.
Dort gingen dann gerademal 50 Liter in den Tank.
Reichweite 668km für meinen 2.0 TSFI Ultra
BTW habt ihr bei eingeblendeter Tankwarnmeldung (? 110km) im VC die Ansicht kleiner Tacho gewählt?
Nett gemacht!
LG Borg
Mit dem S6 kann man sich freuen, wenn es für 400km reicht (min. 98 Oktan, 75 Liter, bei artgerechter Haltung)
Ähnliche Themen
Zitat:
@b_o_r_g schrieb am 30. Januar 2019 um 17:10:27 Uhr:
Gestern rollte ich in die Garage und die Restreichweite sprang auf 0km.
Zusammen mit einem lauten Warton und der blinkenden roten LED bin ich heute zur Tanke noch 6km gefahren.
Dort gingen dann gerademal 50 Liter in den Tank.
Reichweite 668km für meinen 2.0 TSFI Ultra
BTW habt ihr bei eingeblendeter Tankwarnmeldung (? 110km) im VC die Ansicht kleiner Tacho gewählt?
Nett gemacht!
LG Borg
Oh wie schlimm das es nur 50l sind.. meine Güte!
Am besten den kofferraum Doppelboden weg und tank rein! Dann kannste vllt 150l tanken.
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 30. Januar 2019 um 20:09:15 Uhr:
10800km Reichweite mit 54 Liter Diesel. 😛
Ist klar, wohl eine 0 zu viel.
Finde die 58 sich zu klein in meinem Allroad, ein Passat alltrack hat 75 Liter den hätte ich auch gerne
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 30. Januar 2019 um 20:09:15 Uhr:
10800km Reichweite mit 54 Liter Diesel. 😛
Ich glaube auch da ist wohl eine 0 zuviel 😁
Bei meinen Fahrzeug, 1.4 TFSI hab ich auch 1000 km Reichweite, zu mindestens laut Bordcomputer ,im reellen Leben nicht
Bei meinem frisch nach dem Tanken laut Bordcomputer ca. 780 km Reichweite, nach ca. 620 km zeigt er dann regelmäßig 0 km Rest an. Der Rest verdunstet vielleicht oder so.
54 L Tank, 1100 Km Restreichweite nach dem Tanken und fahren kann ich real damit 900 - 1000 Km. Reicht vollkommen...
Abweichungen zum BC: +0,2 L/100 Km
2.0 TDI