Kraftstoffqualität = Reichweite

Ford Mondeo

Hallo, das Thema ist hier sicher schon mal behandelt worden.

Ich habe letzte Woche, ausnahmsweise einmal bei ESSO getankt (hatten Diesel im Angebot 1,10 €) und bin anschließend wie immer die ganze Woche über die Autobahn gejagt. Verblüffend hierbei ist, dass der Verbauch auf 6,5 l gesunken ist. Sonst brauch ich bei Vollgasruns immer um 7,0 l.

Und ich bin geheizt wie immer und die Klimaautomatik war auch an und 2Taktöl hab ich vorm tanken auch reingeschüttet, wie immer (um dieser Frage vorzubeugen)

Wie kann das sein?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo



Ich glaube es ist eine Einbildingssache, dass man mit dem Sprit von der einen Tankstelle weniger verbraucht, als mit dem einer anderen. Ich fühle mich auch immer gut, wenn ich bei Shell getankt habe. Aber im Endeffekt unterliegen doch alle Tankstellen einer gleich strengen Qualitätsontrolle (hoffe ich doch) und es wird nicht im Interresse der Tankwarte sein, diese Qualitätsrichtlinien stark zu überbieten, da dies meist mit einem höheren Kostenaufwand (z.B. teure Additive) verbunden ist.

Daher bin ich der Meinung, dass es höchstens kaum bemerkbare Verbrauchsunterschiede von 1-3 % geben dürfte.

Die Unterschiede sind doch etwas größer...

z.B. Unterschiede in den Oktanzahlen machen sich auch im Verbrauch bemerkbar.

Und die Schwanken doch auch schon etwas.

Bei der Einen Tanke hat Super "nur" 95 Oktan und bei der nächsten 97 Oktan, was dann schon 0,3L ausmachen kann.

Zudem haben einige Marken Additive mit drinne, die die Reibung mindern. Das bringt dann noch mal ca. 0,1l

Wenn alles zusammen kommt, kann schon ein Unterschied bis zu 0,5l rauskommen...

MfG

das habe ich aber aucg bemerkt, ich tankte früher immer bei jet ( weils um die ecke war)

jetz tank ich 99% bei shell ( weils um die ecke ist) und muss sagen das der verbrauch gestiegen ist, trotz des weltmeister records von shell super 95.

Bei mir ist es andersrum...

Tanke ich bei Jet, geht mein Verbrauch hoch und mein Motor nagelt/klappert mehr. Finde sogar, das meine Leistung sinkt. Denke aber das das ehr Einbildung ist, durch das lautere Motorgeräusch...

MfG

Ich habe schon so bei allen bekannten und unbekannten Tankstellen getankt, und keinen Verbrauchsunterschied feststellen können. Sogar Shell V-Power Diesel (null Minderverbrauch).
Ich denke, Diesel hat eine gewisse Norm, und den haben alle Tankstellen.

Alle müssen ein minimum einhalten!

Aber einige übertreffen diese Norm um "einiges", andere Laufen genau auf der Grenze lang...

Sind schon Unterschiede, aber ob die immer bemerkt werden???

Ich führe eine Tabelle über meine Verbräuche. Ich kann bei mir erkennen, das ich am günstigsten liege, wenn ich bei uns an der Shell tanke anstatt bei der Jet.

Und rein vom empfinden, nagelt/rasselt der Motor weniger...

MfG

Ich tanke meist am Supermarkt und würde behaupten, daß ich trotzdem sparsm unterwegs bin.

Diskussion führt zu nix ...

... denn um wirklich einen Verbrauchs-Unterschied zwischen NoName und Markenkraftstoff ermitteln zu können, müßte man das wissenschaftlich genau machen, das Betanken, die Strecke, die Fahrweise: Eigentlich nur auf dem Prüfstand zu machen! Die Ergebnisse würden mich dann aber rasend interessieren!! Los ADAC, AutoBild, AMS - macht mal!

Ich denke, es ist tatsächlich so, wie es hier schon mal gesagt wurde: Das Gefühl nach dem Tanken an einer sauberen, hell erleuchteten und gut sortierten Tankstelle ist einfach ein viel besseres, als wenn man an einer versifften, kleinen Bruchbude getankt und sich dabei noch richtig schön die Finger "verdieselt" hat. Und dabei spielt die Marke keine Rolle. Gutes Gefühl = subjektiv niedrigeres Verbrauchs-Empfinden.

Z.B. tanke ich hier in München gern bei Allguth (um die Ecke): Große, recht saubere Tanke, moderne Zapfsäulen (macht auch was aus, finde ich), guter Shop mit Getränkemarkt. Mein Gefühl ist dennoch einen Tick besser, wenn ich ARAL SuperDiesel an der noch größeren, ebenso sauberen Station am Mittleren Ring getankt habe. Fragt nicht warum - wahrscheinlich liegt es an dem Foto aus dem Internet, wo drei Flaschen nebeneinander stehen, eine mit Diesel, eine mit SuperDiesel und eine mit Ultimate Diesel. Apfelsaft - Apfelschorle - Wasser, so sehen die ungefähr aus.

Scheiß Medienmanipulation ... 😁

Deine Antwort