Kraftstoffpumpen Sicherung knallt andauernd durch VR6

VW Passat 35i/3A

Hallo Vr6 Fans. Also. Passat 35i B4 VR6.

Autobahn 240 Km/h. gefahren
Auto geht aus sprich wie als wenn Sprit alle ist
ADAC Mensch Sicherrung von der Kraftstoffpumpe gewechselt
Versucht zu Starten gleich wieder durch geknallt.
30 Minuten Motor abkühlen lassen
Neue Sicherrung
Motor wieder gestartet, gefahren 7Km und wieder durchgeknallt
Das ganze Spiel paar mal.
Der Sicherrungskasten wird warm, und Ich denke es ist nicht normal
SOOOO.
Kraftstoffpumpe gewechselt(Neu)
Alle Relais(Neu)
Sicherrung(Neu)
Und Ich habe immer noch das Problem.
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Wäre sehr nett. Dankeschön
Habe gehört das er am Kabelbaum liegen kann, oder Lambdasonde oder oder

37 Antworten

Ja aber es ist wieder ein Gebrauchtes drin, aber kann ja auch hin sein, zwecks kalte Lötstellen. Meinste dadurch kann es auch heiss werden????

ja  und vor allem kann es dann nicht so dolle tun was es tun soll 😁

mach die relais einfach mal auf  und schaue sie dir mal an und löte nach  dann hast du zumindest  schon mal da ruhe

teste auch mal mit externen 12 volt ob das x enlastungs relais  anzieht

aber  das das gleiche getauschte relais auch platt ist  ist zu 50% unwahrscheinlich

ziehe mal die lambda ab und versuche es  ob dann die sicherung hält dann hast du die fehlerquelle auch weg

das die benzinpumpe  blockiert ist ja eher unwahrscheinlich .

denn rest der angebotenen erklärungen hast du abgearbeitet ???  wenn ja  dürfstest du einen mittelschweren thermisch bedingten Bug im kabelbaum haben  sodas da ein masse schluss erzeugt wird

Lambdasonde habe ich heute ja gemacht. Trotzdem wird die 167 heiss (aber) das Auto ist 15 km gefahren,dann habe ich das Auto erstmal wieder abgestellt weil ich zur ein Termin musste. Aber Sicherung blieb heil

Wenn das Spritpumpen Relais heiß wird, dann würde ich das mal tauschen... vielleicht ist es der Übeltäter.
Warm darf es zwar werden, aber nicht heiß.

Matze

Ähnliche Themen

Fehler gefunden Leute. Die Lambdasonde an sich hat nen kurzen verursacht. Und die Werkstatt sagt noch das sowas garnicht geht. Tja. Selbst ist der Mann!!!!

du bist doch jetz nich etwa mit dem problem ein jahr lang rumgefahren oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ziehe mal die lambda ab und versuche es  ob dann die sicherung hält dann hast du die fehlerquelle auch weg
 
das die benzinpumpe  blockiert ist ja eher unwahrscheinlich .

denn rest der angebotenen erklärungen hast du abgearbeitet ???  wenn ja  dürfstest du einen mittelschweren thermisch bedingten Bug im kabelbaum haben  sodas da ein masse schluss erzeugt wird

selbst ist  der mann ????  das wurde  dir doch vor  einem jahr  schon gesagt !

😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen