Kraftstoffpumpe mit Standheizung

VW Passat B6/3C

Guten Tag liebe Passat Gemeinde.

Ich habe eine Frage zu der Kraftstoffpumpe im B6 TDI.

Da ich diese auf Verdacht Wechsel möchte (ruckeln bei Vollgas) bin ich jetzt beim bestellen auf folgendes Problem gestoßen.

Es gibt zwei Varianten:
Eine Normale
Eine für Zusatz oder Standheizung

Da ich meine Standheizung im Auto eh nicht nutze bzw. diese sowieso schon lange Defekt ist würde ich gerne die normale Pumpe Bestellen.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Unterscheiden sich die beiden Pumpen bei der Fördermenge für den Motor?

Kann man die normale in meinen Fall benutzen?

Danke

23 Antworten

Der Preisunterschied ist gerning. Jedoch eine zu finden für die Vorbereitung ist schon aufwendiger. Da meine scheiß Webasto schon immer mucken gemacht hat Interessiert mich diese recht wenig. Ist eh der größte Schrott an Standheizung den es gibt.

Das elektrische Heizelement ist m.W. nur für die Klima (=Luftzusatzheizung). Beim Diesel gab es doch auch 2010 noch den Dieselzuheizer (mit Aufrüstoption) oder die Standheizung für die Motorerwärmung. Beim B7 scheint das dann verschwunden zu sein. Oder irre ich mich?

ne, alle B6 TDI 2008 hatten bei mir immer elektrische Zuheizer. Das war noch früher. 2006 und sowas.
man kann auch den elektrischen nachrüsten. Es müssen nur 2 dicke Kabel in den Motorraum, die beiden Relais und 2 Kabel zum MStG. Codierung evtl.
B7 hatte es immer elektrisch wenn man keine Standheizung hat.

Ah ok, kenne nur STH :-)
Dann sind die Diesel-Zuheizer bzgl. PR Nummer 9M5 dazu vermutlich nördlicher angesiedelt.

Ähnliche Themen

Das kann tatsächlich sein wenn es nicht für D war. Der elektrische hat nicht so viel Leistung wie die Webasto. Ein Passat B6 2008 TDI für NL produziert (mein erster vor 12 Jahren) hatte auch einen elektrischen.

in Norwegen haben die auch oft die elektrische Motor Vorwärmung mit dem 230V DEFA Anschluss in der Stoßstange. Das kennt man hier gar nicht.

Meine Herren ihr schweift ein wenig vom eigentlichen Thema ab.

stimmt

Moin,

Ich hätte mal eine Frage zur Pumpe.
Ich benötige eine neue und mir wird immer angezeit 2.5Bar oder 0,5Bar
Welche muss ich denn nun haben?
Bei beiden steht Passend für mein KFZ

Passat B6
BJ 2006
Motor BMP

Danke

Tankpumpe immer 0,5 Bar wenn vorne am Motor eine zweite Pumpe ist (beim PD ist immer eine Tandempumpe und beim CR CBAB/CBBB/CBDC bis 2010 idR eine 2. elektrische).
Tankpumpe ab B7 also 2011 dann 4,5/5 Bar.
genau wie oben bereits beschrieben.

ganze Einheit mit Tankgeber kaufen weil die einzelne Pumpe fast unmöglich ist zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen