Kraftstoff-Verbrauch 2,0 TDI Golf Variant DPF / DSG enorm

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo hallo,

habe leider über sie Suche nicht das richtige Thema gefunden, also bitte nicht meckern :-)

Ich hab den neuen Golf Variant 2,0 TDI 140PS mit DPF und DSG und bin alles andere als zufrieden mit dem Verbrauch.
Hab gestern wieder getankt nach genau 592km, laut Anzeige noch 10km zu fahren, und hab dann 54,8 Liter eingefüllt.
Meiner Meinung nach brutal viel Verbrauch bei absolut langsamer Fahrt. Manchmal bin ich zu langsame und rolle mit 45 km/h
durch die Ortschaft oder mit 60 km/h auf der Landstraße. Wenn ich jetzt immer stramm fahren würde könnte ich es ja
evtl verstehen, aber fast 10 Liter bei einem Diesel ???
Bin mit meinem R32 immer locker zwischen 420 kmund 480km gefahren, außer wenn ich Autobahn gefahren bin. Klar...

Läuft sich da noch was ein oder wie ??? Hab jetzt 2500km drauf.

Habt ihr Erfahrungen ??? Was braucht euer 2,0 TDI ???

Schönen Sonntag noch

Gruss Dan

16 Antworten

Eine sehr Weise Entscheidung. Gratuliere dir zum neuen Golf !

Zitat:

Original geschrieben von rene712


Eine sehr Weise Entscheidung. Gratuliere dir zum neuen Golf !

Danke!

Meine Entscheidung ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Fahre zur Zeit einen IVer Golf 1.9 TDI 74 Kw, softwaregetunt auf ca 96 Kw; und das schon seit mehr als 45.000 km ohne Probleme; weder mit Kupplung noch mit anderen Sachen. Der Verbrauch liegt bei meiner zügigen Fahrweise dennoch unter 6,2 ltr. Eine Tankfüllung reicht für ca 850 km.
Habe mit dem Tuner telefoniert und habe ihm gesagt, was ich mir demnächst zulegen werde. Er empfahl mir, den Ver ohne DPF zu nehmen, da ich dann auf der sicheren Seite wäre.
Denn mittlerweise ist bekannt, dass jeder offene Kamin mehr Feinstaub verursacht als irgendein PKW. Also: Bange machen gilt nicht!!!
Sollte die Kfz-Steuer auf CO-Werte umgestellt werden, dann habe ich keinen Nachteil, denn der Ver mit DPF stößt genau so viel CO2 aus wie einer ohne DPF!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen