Kraftstoff sparen
Ich lese immer wieder, das man z.B. an Ampeln den Motor abstellen sollte, wenn der Stop länge als 20-30sek. dauert, um Kraftstoff zu sparen. Wie schnell baut sich nach den abstellen und neustart der Öldruck wieder auf und was haltet ihr davon?
203 Antworten
Ich habe mal den Versuch gemacht in der Flensburger Innenstadt den Motor an der Ampel abzustellen (alle 100m eine Ampel) und das mache ich nicht nochmal. Bis sich erst mal der Öldruck aufgebaut hat und Gas geben darf dauert gefühlsmässig ewig!
Habe heute mit einem einen Mann von der DEKRA gesprochen. Er sagte mir das es besser sei Niedertourig zu fahren, weil der Verschleiss und der Verbrauch am geringsten sei. Dabei ist es egal welche Betriebstemperatur der Motor hat. Eine Volllastanreicherung und wegschalteten der Lambdasonde gibt es bei modernen Motoren nicht mehr! Sie arbeiten sogar im Volllastbetrieb mit Verbrauchsoptimiertenkennfeldern. Übrigens meinte er das Vollgas im 5. Gang im Niedertourigenbereich kein problem sei und er ist mit seinem Vectra-B 1.6 16V auch sehr schaltfaul unterwegs.
@Weeed
Ich war wieder tanken, geringfügig weniger verbraucht!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe mal den Versuch gemacht in der Flensburger Innenstadt den Motor an der Ampel abzustellen (alle 100m eine Ampel) und das mache ich nicht nochmal ...
Ganz genau 😁 Ich mache das auch NIE wieder.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
@Weeed
Ich war wieder tanken, geringfügig weniger verbraucht!
Ist doch besser als geringfügig mehr verbraucht 😉
Was - außer der Ampelgeschichte - hast du jetzt anders gemacht?
Zitat:
Ist doch besser als geringfügig mehr verbraucht
Was - außer der Ampelgeschichte - hast du jetzt anders gemacht?
Nicht viel, nur max. 90km/h auf Landstrassen gefahren!
Langsam wird bekannt, daß die NASA schon längst einen Stoff entwickelt hat, der die Verbrennung dramatisch effizienter macht und den findige Leute 2006 als Tablette (vorher in den Tank) auf den Markt brachten. Sprit sparen, für Benzin wie für Diesel, wir reden hier von bis zu 15%, gleichzeitig unglaubliche Abgasverbesserung, - CO2 geht runter bis zu 70%! Mein Diesel ist vom verbesserten Geruch am Auspuff her nicht mehr wiederzuerkennen! Die Reichweite hat sich in meinem Fall um bis zu 150 km erhöht! 10,-€ durchschnittl. sparen pro Tank und eine halbe Tablette für ca. 1,20€ investieren, das mache ich mit größter Begeisterung seit Januar 2007. Auch ich war sehr skeptisch, aber Abgasttests sprechen für sich, trotz vieler Gegner und Besserwisser oder unfairer Testmethoden. Aber die gibt es in D häufig und zu jedem Thema. Mich kann man inzwischen nicht mehr "eines Besseren" belehren. Aber die Presse hat inzwischen umgeschwenkt und berichtet mehr und mehr die Wahrheit. Der Boom wird unaufhaltbar sein, weil vernünftig, umweltfreundlich, Geld sparend und wahr. - Gebe gerne Tipps weiter.
Ähnliche Themen
Hiho,
gehe ich recht in der Annahme, dass Du von jeder verkauften Tablette einen nicht geringen Anteil erhälst?
Sind das eigentlich die Vitamintabletten, die es beim Aldi gibt? :-)
Zitat:
Original geschrieben von impero
Langsam wird bekannt, daß die NASA schon längst einen Stoff entwickelt hat …
Ich wußte gar nicht, daß die NASA eine so große Fahrzeugflotte unterhält, die eine derartige Entwicklung rechtfertigt. Und sooo teuer ist der Treibstoff in den USA auch wieder nicht.
Zitat:
… die Verbrennung dramatisch effizienter macht …
Gab es schon vor 10 Jahren bei Conrad Electronic zu kaufen – damals nicht in Tablettenform, sondern als kleine Magnete, die man an den Kraftstoffschlauch klemmte und die die Bindungen der Moleküle im Treibstoff aufbrachen. Dadurch konnte sich mehr Sauerstoff zwischen den Kraftstoffmolekülen anlagern, was zu einer deutlich besseren Verbrennung führte und bis zu 15% Kraftstoff sparte. Wenn du willst, ich kann dir noch ein paar von den Dingern besorgen, dann mußt du nicht immer Tabletten in den Tank werfen. Ist auf Dauer auch billiger!
Zitat:
… wir reden hier von bis zu 15%, gleichzeitig unglaubliche Abgasverbesserung, - CO2 geht runter bis zu 70%! …
Ist mir jetzt nicht so ganz klar – wie soll den der CO2-Ausstoß um 70% abnehmen, wenn der Treibstoffverbrauch um 15% zurückgeht? Erklär mir das bitte noch mal.
Zitat:
… Mein Diesel ist vom verbesserten Geruch am Auspuff her nicht mehr wiederzuerkennen! …
Fährst du RME hast du auch geilen Duft. Mit PÖl wird die Duftnote noch etwas blumiger.
Zitat:
… eine halbe Tablette für ca. 1,20€ investieren, das mache ich mit größter Begeisterung seit Januar 2007. …
Wie gesagt, mit der Magnetlösung fährst du auf Dauer billiger – kostet nur 49,90 € - funktioniert garantiert. Bei Interessen einfach PN.
Zitat:
… Aber die Presse hat inzwischen umgeschwenkt und berichtet mehr und mehr die Wahrheit. Der Boom wird unaufhaltbar sein, weil vernünftig, umweltfreundlich, Geld sparend und wahr. …
Echt? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Hast du irgendwo mal eine Quellenangabe – ich meine jetzt, außer deinem Tank?
Zitat:
… Gebe gerne Tipps weiter.
Klaro. Wer macht das nicht?
CU
weeed
aka Trollslayer
Re: Kraftstoff sparen
Zitat:
Original geschrieben von impero
Langsam wird bekannt, daß die NASA schon längst einen Stoff entwickelt hat, der die Verbrennung dramatisch effizienter macht und den findige Leute 2006 als Tablette (vorher in den Tank) auf den Markt brachten. Sprit sparen, für Benzin wie für Diesel, wir reden hier von bis zu 15%, gleichzeitig unglaubliche Abgasverbesserung, - CO2 geht runter bis zu 70%! Mein Diesel ist vom verbesserten Geruch am Auspuff her nicht mehr wiederzuerkennen! Die Reichweite hat sich in meinem Fall um bis zu 150 km erhöht! 10,-€ durchschnittl. sparen pro Tank und eine halbe Tablette für ca. 1,20€ investieren, das mache ich mit größter Begeisterung seit Januar 2007. Auch ich war sehr skeptisch, aber Abgasttests sprechen für sich, trotz vieler Gegner und Besserwisser oder unfairer Testmethoden. Aber die gibt es in D häufig und zu jedem Thema. Mich kann man inzwischen nicht mehr "eines Besseren" belehren. Aber die Presse hat inzwischen umgeschwenkt und berichtet mehr und mehr die Wahrheit. Der Boom wird unaufhaltbar sein, weil vernünftig, umweltfreundlich, Geld sparend und wahr. - Gebe gerne Tipps weiter.
Ich glaube Du hast die Tablette gleich selber geschluckt .......... 😁
also das thma interessiert mich jetzt wirklich...
ich komm mir zwar gerade vor wie einer einer dauerwerbesendung von den amis, die zeugs anbieten wo man nicht drum rum kommt, aber trotzdem:
hat schon jemand sowas mal probiert? Gibts da wirklich keinen Nachteil?? spricht irgendwas dagegen, das mal ein par Tankfüllungen zu testen?
Zitat:
Original geschrieben von Knoxville87
spricht irgendwas dagegen, das mal ein par Tankfüllungen zu testen?
Naja, vielleicht ein verstopfter Filter, korrodierte Metallteile ect.....
Gruß Michael (der auch ohne Tabletten mit einem Astra G 1100km weit kommt) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Knoxville87
... spricht irgendwas dagegen, das mal ein par Tankfüllungen zu testen?
Nein, eigentlich gar nichts. Mach es doch mal und teile deine Erkenntnisse hier im Forum mit.
Ich selbst kenne nur die Magnete, die es damals beim Conrad gab - damit spart man auch 15% Treibstoff. Probier doch einfach mal die Magneten ZUSAMMEN mit den Tabletten, denn dann sollte man Verbrauchsersparnisse von 30% realisieren können. Wenn du dann noch alle Spartipps aus dem Beiträgen hier umsetzt, kommst du bestimmt an die 50%.
Auf geht's.
PS: am meisten Treibstoff kann man sparen, wenn man das Auto stehen läßt und mit dem Fahrrad fährt. Das spart 100% 😁
nö... ich lass' sein 😉
hab gestern nen Test vom ADAC gesehn:
weder tabletten, noch magnete, noch sonst irgendwas von diesen Mitteln, hat den Verbrauch gesenkt...
joa... echt...
könnte doch theoretisch sein, dass es solche Mittel gibt, die den Verbrauch etwas senken.
Oder kennst du dich mit den chemischen Reaktionen, die diesen Minderverbrauch hervorrufen sollen, so gut aus, um auf Anhieb behaupten zu können, dass eine Senkung des Verbrauchs unmöglich ist, als du das erste mal von den o.g. Mitteln gehört hast?
Ich jedenfalls nicht 😉
Ich schon. Nennt sich Additiv und ist eh schon im Kraftstoff drin (die ganzen Mittelchen, die die Reibung verringern sollen, Korrosion vorbeugen, Verkokung verhindern, machen, daß die Abgase nach Rosen duften, etc.)
Also was soll das bringen, noch mehr von dem Zeugs als die ab Werk bereits enthaltenen optimale Menge beizumischen?
Und nein! Es gibt keine "verbrauchsmindernden Reaktionen"!!! Auch nicht als Zusatz in Tablettenform!
Gruß
weeed
Zitat:
Und nein! Es gibt keine "verbrauchsmindernden Reaktionen"!!! Auch nicht als Zusatz in Tablettenform!
Doch! Schlaftabletten -> verbrauchsmindernde Reaktion: Schlaf 😁