Kraftstoff sparen

Opel Astra H

Ich lese immer wieder, das man z.B. an Ampeln den Motor abstellen sollte, wenn der Stop länge als 20-30sek. dauert, um Kraftstoff zu sparen. Wie schnell baut sich nach den abstellen und neustart der Öldruck wieder auf und was haltet ihr davon?

203 Antworten

Habe gerade zum Spottpreis von 1,279 EUR Diesel getankt....😰
Wenn ich noch sparsamer fahre, muß ich aussteigen und schieben...🙄

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Habe gerade zum Spottpreis von 1,279 EUR Diesel getankt....😰
Wenn ich noch sparsamer fahre, muß ich aussteigen und schieben...🙄
 
Gruß Michael

 Mit diesen Preis hast du noch Glück gehabt. Hier haben sie den Preis nochmal angezogen. Jetzt kostet Super 1,449€ und Diesel 1,329€. Dagegen ist deine Tankfüllung noch ein Schnäppchen!

Wow, die Preise sind ja wirklich der Hammer.
Da geht's mir in Österreich ja noch richtig gut...

War gestern auch tanken, und hab grade noch ne Tankstelle gefunden, wo ich den Super für 1,199€ gekriegt hab

hmm...leider lohnt das fahren nach Österreich nicht, denn 200km ist dann doch etwas zu weit weg...!
Aber gibt es denn noch Möglichkeiten Sprit zu sparen?
Vielleicht noch das Reserverad raus? Bin beim ACE, die können mich ja dann abschleppen😕
Luftdruck ist schon erhöht...Klima und Radio ist aus...
Leichtlauföl (5w30) ist drin....und gedreht wird nur bis max. 2500 upm...
Vielleicht noch die Rückbank raus..???

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Also das Reserverad raus ist vielleicht garkeine sooooooooooo schlechte idee ;-)

Musst so sehen:
Das was ich nun am Spritpreis sparen kann, hat sich Vater-Staat ja schon bei der höheren KFZ Steuer im Anschaffungspreis geholt...

Im Moment komme ich einfach nicht unter 5,2 Liter...egal was ich mache...
Komischerweise verbrauche ich 4,x Liter, wenn ich mit vollgepacktem Auto in den Urlaub durch
Österreich und in den Dolomiten herum fahre...😕
Wie kommt das zustande....ist der österreichische Sprit anders als der deutsche?
In Italien tanke ich nicht, da Diesel teurer als Super.
Wenn ich notgedrungen tanken muß, fahre ich über den Kreuzbergpass nach Lienz, da isses günstig zu tanken.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Prallhansen


Wow, die Preise sind ja wirklich der Hammer.
Da geht's mir in Österreich ja noch richtig gut...

und mir in Luxemburg erst 😁

Ich zitier mich mal selbst aus Astra-h.de:

Zitat:

Schaut mal bei mir beim Spritmonitor (Signatur) vorbei. Dor habe ich einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt. Das was mich dabei am meisten wunderte war, das ich es über die letzten 300km ( seit dem tausch zurück zum BID)es gar nicht grossartig auf Spritsparen angelegt habe. Ich habe ihn fast immer bis 3000u/min gedreht, zeitweise mal drüber und mal drunter. Bei Konstantfahrt habe ich versucht die Drehzahl bei 2000 zu halten( was bei Geschwindigkeiten über 70km/h im 5. nicht mehr möglich ist), d.h. 50 im 4.Gang. Der BC vom BID zeigte mir zum Schluss ein Verbrauch von 5,5l/100km an und ich dachte schon es würde mich Anlügen, weil auch der Verbrauch im Leerlauf runtergegangen ist. Dieser hat sich jetzt bei 0,5 bis 0,6l/h eingependelt. 
Bei der empfohlenden Spritsparfahrweise hatte ich beim GID ein Durchschnittsverbrauch von 5,6l/100km. Habe immer früh geschaltet und bin Zeitweise auch nur 90 statt 100km/h gefahren.
Hat jemand von euch eine Erklärung für mich warum ich aufeinmal weniger verbrauche, ob wohl ich jetzt mit mehr Drehzahl fahre? Wird der Motor jetzt wärmer und kann effektiver Verbrennen und läuft leichter? Oder was ist los? 

Habe es jetzt nicht gezielt auf Kraftstoff sparen angelegt und fahre günstiger. Selbst der Momentanverbrauch war ca. 0,5l/100km geringer!

Hier noch ein Video. Es ist sehr gut erklärt, wie ich finde!

www.myvideo.de/watch/6875019/Sprit_sparen_aber_wie

Deine Antwort
Ähnliche Themen