Kraftstoff-Fördereinheit (Benzinpumpe) defekt
Liebe Freunde!
Es ist nicht meine Art, aber ich bin gerade depressiv!
Gestern ist mein Saab auf der Autobahn (ohne Standspur!) einfach stehen geblieben. Gott sei danke kam die Polizei rein zufällig vorbei. Der ADAC prüfte dann Zündkerzen/Zündkassette, Sicherungen und Kraftstoffdruck (an einem Ventil neben dem Ölpeilstab). Das Relais für die Kraftstoffpumpe fanden wir nicht. Alles OK bis auf den Kraftstoffdruck. Der war nicht da.
Heute rief mich der Freundliche an und sagte, dass die Kraftstoff-Fördereinheit kaputt und das Originalteil (30587015) kostet 662,49 Euro ohne Einbau. Im Netz bei ominösen Online-Händlern gibt es das Teil (von Pierburg) für ca. 360,- Euro. Die Original-Teilenummern von Saab stimmen überein.
Was meint ihr? Kann man das riskieren: online bestellen und von Werkstatt dann vermutlich ohne Garantie einbauen lassen? Ich weiß, dass ihr keine Hellseher seid, aber ich brauche Eure Meinung! 1.000 Dank!
Mögliche (Saab Originalteilenummer stimmt) Online-Händler sind:
100pro-ersatzteile.de
neue.autoteile-info.de
kfzteile24.de
elkparts.com hat es nicht
33 Antworten
Hallo,
ich habe letzte Woche einen selbsternannten Saab-Spezialisten ausserhalb von Hannover besucht und kann nichts Gutes berichten:
Ich bin –in weiser Voraussicht- mit einem Freund dorthin gefahren, der eine eigene BMW-(aber eben keine Saab-) Werkstatt betreibt.
Ich hatte einen Termin um 17:00 Uhr uns stellte meinen Wagen direkt links vor die Werkstatt, natürlich so dass alle anderen vorbeikommen, da der Wagen ja sofort begutachtet werden sollte. Da es gegen Feierabend neigte, war die Werkstatt und alle Parkplätze sowieso leer.
Der eine Chef (lief ständig mit hochrotem Kopf hin- und her) hielt es für wichtig, als Erstes statt "Guten Tag" ein "Fahren Sie Ihren Wagen auf den Parkplatz Danke" (wörtlich!) zu äußern.
Da ich schon auf den Weg ins Büro war hat mein Freund den Wagen also zur Seite gefahren, was vom Chef mit "Bin ich hier Parkplatzwächter?" quittiert wurde.
Im Büro durfte ich dann ca. 20 Minuten dem Privataustausch zwischen dem wohl zweiten Chef mit einem dritten (auch Chef?) und dem letzten, persönlich bekannten Kunden lauschen. Als ich an der Reihe war, durfte ich mir sagen lassen, dass ich ja reichlich spät bin, aber Glück habe ich käme noch dran (???) Also wieder 'raus und noch mal 5 Minuten gewartet (zur Erinnerung: Da war sonst keiner mehr).
Dann: Wagen in die (leere!) Werkstatt und auf die Bühne. Wie üblich bin ich davon ausgegangen dass ich mir natürlich anschauen kann was da knartscht und das mir der Mitarbeiter (Chef3) zeigt was im Argen ist – selbst TÜV macht das!
Hier nicht! Wörtlich: "Würden Sie bitte sofort die Werkstatt verlassen, ich teile Ihnen dann das Ergebnis mit" !! Kann ich nur noch als Frechheit auffassen. (Bevor hier eine Diskussion anfängt, das sei doch in Ordnung und Unfallgefahr etc.: Ich habe mich einmal genau informiert: Ersten kein Schild wo Betreten verboten stand und zweitens Jede Werkstatt kann Kunden den Zugang gestatten da versichert und auch von Haftpflicht gedeckt, gehört zum allgemeinen Alltagsschutz).
Nach fünf Minuten (!) Warten außerhalb der Werkstatt wurde mein Fahrzeug dann von Chef 2 (!) wieder (ordentlich) auf den Parkplatz gestellt, Chef3 ward nicht mehr gesehen.
Angeblich hat das Lager einen Riss und muss gewechselt werden, aber das einzelne Teil gibt es nicht; Kosten: ca. 500 Euro. –> Interessant, die Werkstatt wo ich Hannover die TÜV-Abnahme machen ließ konnte keinen Riss feststellen; da durfte ich mich auch in der Werkstatt davon überzeugen.
Zum Klappern in der linken Seite: "Da haben wir hier noch nie was von gehört". Auf meinen Hinweis, dass die Foren voll mit Beiträgen zu diesem Problem sind (auch hier): "Wir sind auch in allen Foren und hätten davon ja wohl gehört".
Da fällt mir also nichts mehr zu ein; Fazit:
1. Viele Häuptlinge, wenig Indianer
2. Kundenfreundlichkeit wird klein geschrieben, außer man ist persönlich bekannt.
3. Kunde ist doof und steht nur im Weg; die Diagnosen versteht er ja sowieso nicht.
Mit genau diesem flauen Gefühl fährt man vom Hofe. Mein Freund konnte auch nur noch den Kopf schütteln.
Also: ich kann nur dringenst abraten und habe es auch schon in einem Falle getan; so kann man Neukunden nur vergraulen. Das nette Verhalten scheint auch kein Einzelfall zu sein.
Ich teste jetzt eine kleine Werkstatt in Hannover, die ein Herz für Oldtimer hat und einen auch in der Werkstatt am Fahrzeug zeigt und berät.
Zitat:
Original geschrieben von Amicale504
Hallo,
ich habe letzte Woche einen selbsternannten Saab-Spezialisten ausserhalb von Hannover besucht und kann nichts Gutes berichten:
Ich bin –in weiser Voraussicht- mit einem Freund dorthin gefahren, der eine eigene BMW-(aber eben keine Saab-) Werkstatt betreibt.
Ich hatte einen Termin um 17:00 Uhr uns stellte meinen Wagen direkt links vor die Werkstatt, natürlich so dass alle anderen vorbeikommen, da der Wagen ja sofort begutachtet werden sollte. Da es gegen Feierabend neigte, war die Werkstatt und alle Parkplätze sowieso leer.
Der eine Chef (lief ständig mit hochrotem Kopf hin- und her) hielt es für wichtig, als Erstes statt "Guten Tag" ein "Fahren Sie Ihren Wagen auf den Parkplatz Danke" (wörtlich!) zu äußern.
Da ich schon auf den Weg ins Büro war hat mein Freund den Wagen also zur Seite gefahren, was vom Chef mit "Bin ich hier Parkplatzwächter?" quittiert wurde.Im Büro durfte ich dann ca. 20 Minuten dem Privataustausch zwischen dem wohl zweiten Chef mit einem dritten (auch Chef?) und dem letzten, persönlich bekannten Kunden lauschen. Als ich an der Reihe war, durfte ich mir sagen lassen, dass ich ja reichlich spät bin, aber Glück habe ich käme noch dran (???) Also wieder 'raus und noch mal 5 Minuten gewartet (zur Erinnerung: Da war sonst keiner mehr).
Dann: Wagen in die (leere!) Werkstatt und auf die Bühne. Wie üblich bin ich davon ausgegangen dass ich mir natürlich anschauen kann was da knartscht und das mir der Mitarbeiter (Chef3) zeigt was im Argen ist – selbst TÜV macht das!
Hier nicht! Wörtlich: "Würden Sie bitte sofort die Werkstatt verlassen, ich teile Ihnen dann das Ergebnis mit" !! Kann ich nur noch als Frechheit auffassen. (Bevor hier eine Diskussion anfängt, das sei doch in Ordnung und Unfallgefahr etc.: Ich habe mich einmal genau informiert: Ersten kein Schild wo Betreten verboten stand und zweitens Jede Werkstatt kann Kunden den Zugang gestatten da versichert und auch von Haftpflicht gedeckt, gehört zum allgemeinen Alltagsschutz).
Nach fünf Minuten (!) Warten außerhalb der Werkstatt wurde mein Fahrzeug dann von Chef 2 (!) wieder (ordentlich) auf den Parkplatz gestellt, Chef3 ward nicht mehr gesehen.
Angeblich hat das Lager einen Riss und muss gewechselt werden, aber das einzelne Teil gibt es nicht; Kosten: ca. 500 Euro. –> Interessant, die Werkstatt wo ich Hannover die TÜV-Abnahme machen ließ konnte keinen Riss feststellen; da durfte ich mich auch in der Werkstatt davon überzeugen.
Zum Klappern in der linken Seite: "Da haben wir hier noch nie was von gehört". Auf meinen Hinweis, dass die Foren voll mit Beiträgen zu diesem Problem sind (auch hier): "Wir sind auch in allen Foren und hätten davon ja wohl gehört".Da fällt mir also nichts mehr zu ein; Fazit:
1. Viele Häuptlinge, wenig Indianer
2. Kundenfreundlichkeit wird klein geschrieben, außer man ist persönlich bekannt.
3. Kunde ist doof und steht nur im Weg; die Diagnosen versteht er ja sowieso nicht.
Mit genau diesem flauen Gefühl fährt man vom Hofe. Mein Freund konnte auch nur noch den Kopf schütteln.
Also: ich kann nur dringenst abraten und habe es auch schon in einem Falle getan; so kann man Neukunden nur vergraulen. Das nette Verhalten scheint auch kein Einzelfall zu sein.
Ich teste jetzt eine kleine Werkstatt in Hannover, die ein Herz für Oldtimer hat und einen auch in der Werkstatt am Fahrzeug zeigt und berät.
Hi
wenn Du schon rumnöölst, dann bitte "Butter bei die Fisch" und die Werkstatt nennen!
Wenn Du die Meinung hast , dann steh auch dazu....
L
'rumnöölen ist was anderes; ich jammere ja nicht sondern berichte nur.
Schau einfach mal diesen Thread durch.
Zitat:
Original geschrieben von Amicale504
'rumnöölen ist was anderes; ich jammere ja nicht sondern berichte nur.
Schau einfach mal diesen Thread durch.
und welche Werkstatt........