Krafstoff verdunstet aus dem Tank
Hab ein ärgerliches problem.
Bei einem Heißen Tag wie heute, geht mir der Sprit merklich verlohren.
Ich merks, wenn ich morgens ins Geschaft geh und dann abend's wieder los fahr.
Hab ihn laut anzeige genau halb voll abgestellt, abends fehlen dann ca. 5 liter laut anzeige.
Kommt aber nur vor, wenns echt warm ist.
Ich hab mal eine Sichtprüfung gemacht. Riecht nicht's nach kraftsoff. Leitungen sind alle dicht.
Wenn ich den Tankdeckel öffne, entweicht keinerlei Druckluft.
Müsste doch normalerweiße, bei Starker Sonneneinstarhlung, wenn alles dicht ist.
Irgend wo ist was Undicht.
Wisst ihr vieleich woran das liegen kann???
Wie schon gesagt. Alles Dicht. Es sabbert kein flüssiger Kraftsoff heraus. Der verdunstet irgendwie.
Das Auto ist ein 1.6er PN Vergaser...
Beste Antwort im Thema
Unwahrscheinlich: Aber es gab bei uns in der Nähe mal ein paar böse Buben, die haben Tanks angebohrt, abgezapft, mit einem Stopfen/Schraube verschlossen und sich unregelmäßig bedient. Wer achtet schon auf seinen Spritstand...
Unwahrscheinlich, aber es ist einen Blick wert.
36 Antworten
Lief aber wie sau. 200 laut Tacho.
Der haut halt rein.
Wenn ich so um die 150 rum fahr, bin ich bei 9.
brauch überland mitm pn im schnitt 6,5 liter.....
ausser im winter da bin ich immer mit 8 liter unterwegs....
hab ne g-nocke und nen bmc luftfilter drin.
seit dem hält der die 185 auch,davor war bei 170 ende auf der geraden....
würd der wagen bei normaler fahrt 8 liter brauchen hätt ich die kiste zum teufel gehaun,fahr ja nen kleinen motor weil ich sparsam unterwegs sein will,sonst könnt ich den audi ja auch wieder zulassen.
nur im winter sind 8 liter für son kleinen motor auch ok....da brauchen autos halt einfach mehr....
das maximum was ich mitm golf geschafft hab waren 8,8 liter.waren NUR autobahn und münchner innenstadt...
Warscheinlich weil du ne G Nocke drinne hast.
Schau mal auf meine vorigen Beiträge zu diesem Thema.
Verbrauchsmäßig (chillig fahren)...
nocke hin oder her,der hat vorher nicht mehr und nicht weniger verbraucht...wenn dann mit der nocke mehr wär logisch,aber da die ja nich viel schärfer ist,merkt ma kein unterschied im verbrauch
Ähnliche Themen
es geht mit unter 6 liter 😉 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247639.html
wie gesagt, spezieller fahrstil, 5w-40 und leider 175er reifen. mit den 155er wäre nochmal mehr drin. den vergaser könnte man auch noch testen und einstellen. aber never touch a running system.
ich höre bei mir keine zweite stufe beim PN...???
Keine 2. Stufe? Dann ist da was faul. 😉
BTW: Wir brauchen uns nicht über Geschwindigkeiten zu unterhalten, die Tachos gehen dermaßen ungenau und zudem hat jeder von uns ne andere Reifengröße...
Ich denke mal, dass meiner eine gute 170 halten kann auf der Geraden (reale Geschwindigkeit). Alles, was drüber wäre, ist reine Tachoverarsche.
Auch die 185 sind wohl eher Wunschdenken, Silent. 😉
Um meinen auf 190 zu bekommen, braucht man 1. viel Schwung, 2. einen Berg zum Runterfahren und 3. eine gute Kombo aus Temperatur, Luftfeuchte und Windverhältnissen. 🙂
Dauerhaft hält er das aber nicht.
Müssten das mal testen...alle die 175 Winterrädl drauf und dann mal schauen mit Navi..
Auf's Navi würd ich mich aber auch net verlassen.
Würde den Wert zwischen Tacho und Navi nehmen.
Dann hat man grob überschlagen die reale Geschwindigkeit.
Kommt aber auch auf's Fahrzeug an.
Bei unseren stimmt das wohl auch wieder nicht.