ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kostet das Auslesen der Fehlerspeicher bei BMW etwas?

Kostet das Auslesen der Fehlerspeicher bei BMW etwas?

Themenstarteram 23. August 2007 um 14:18

Hallo zusammen,

ich war vor eine Woche bei der BMW NL in Dortmund, da ich Ruckeln und leichte Verzögerung bei Beschleunigung an meinem 318i, Bj.2004 hatte. Sie meinten, ich soll ein termin für das Auslesen der Fehlerspeicher machen und den termin hatte ich heute um 8 uhr. Der Service Berater sagte, es kann auch passieren, dass man nichts im Speicher findet und trotzdem der LMM, oder die Zündspule kaputt sei aber wir wollen hoffen, dass der fehler im Speicher angezeigt wird. 10 min später kommt er wieder und sagt kein Fehler gefunden und wenn wir alle Teile überprüfen wird das richtig teuer. Ich war zunächst stützig aber ok, ich sagte dann, wir lassen es erstmal und wenn es schlimmer sein soll komme ich wieder. Er sagt er wird dann alles fertig machen und kann gleich meinen Wagen bekommen. Er hat eine Rechnung für das Auslesen erstellt und zwar 41,90 Euro. Ich war geschokt aber habe bezahlt.

Nun bin ich so wütend und kann das bis jetzt nicht verstehen. Das war deren Vorschlag den Fehlerspeicher auszulesen und sie haben ja nichts bis auf das Auslesen gemacht. Muss das wirklich 41 Euro kosten? Ist das normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Da ich meinen ersten BMW erst seit 4 Monate habe möchte ich auch gerne wissen, ob ich bei der richtigen Werkstatt bin.

Bitte sagt was dazu!

Danke

Gruß

Normen

Beste Antwort im Thema

@Joringel39

Es ist wie bei allen deinen Beiträgen, deine Dummheit schreit zum Himmel, aber was ich noch schlimmer finde sind so elende kriechende Würmer, die noch nicht mal genug Rückrat haben um einen Fehler zuzugeben und sich winden und wenden.

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one

 

navi update wollten die gestern 70 euro für haben und das soll angeblich 1-2 stunden dauern...

kopfschüttel und raus aus dem laden

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten
am 26. August 2007 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one

Zitat:

Original geschrieben von Mytouring

 

Ich könnte ja jetzt mal vermuten, wen Du meinst....*röchel*

entlich mal ein neusser hier...:)

alle drei timmermann in der umgebung sind abzocker ( kaarst, neuss hafen, d`dorf heerdt ).

die haben alle keine ahnung und stellen sich immer doof. sorry aber wer für ein e36 BJ. 2005 teile sucht muss keine ahnung haben oder ...

wenn du mal einen findest der o.k. ist dann lass es mich bitte wissen

Hi- nicht nur das.....aber egal. Einen Kunden mehr, den er nie bekommen hat. Und das ist der Chef auch noch persönlich Schuld.

Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes abgewandert. Und in dem Zuge bin ich zunächst nach Hammer/MG und dann nach Hahnen/Rheydt gegangen.

Aus diesem "Konglomerat wurde dann "Kirsch/MG" und alles in allem bin ich da sehr zufrieden, auch wenn ich da einiges zu an Anfahrt habe.

am 27. August 2007 um 14:17

ich habe heute meinen fehlerspeicher auslesen lassen und hab das auto dort nicht gekauft. habe trotzdem nicht einen cent dafür bezahlen müssen.

gruß

steps

am 27. August 2007 um 23:21

Zitat:

Original geschrieben von Mytouring

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one

 

Hi- nicht nur das.....aber egal. Einen Kunden mehr, den er nie bekommen hat. Und das ist der Chef auch noch persönlich Schuld.

Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes abgewandert. Und in dem Zuge bin ich zunächst nach Hammer/MG und dann nach Hahnen/Rheydt gegangen.

Aus diesem "Konglomerat wurde dann "Kirsch/MG" und alles in allem bin ich da sehr zufrieden, auch wenn ich da einiges zu an Anfahrt habe.

das heisst jetzt was...??? :confused:

kann du mir mal bitte die adresse geben wenn der wirklich o.k. ist??? PN

am 28. August 2007 um 6:34

Hi,

Kirsch war früher BMW Hammer in MG findest Du auch unter der BMW Werstattsuche:

Michael Kirsch GmbH & Co. KG

41066 Mönchengladbach

Krefelder Str. 570

Tel.: 021619646

Ich geh immer da hin:

Auto Becker Klausmann GmbH & Co. KG

47906 Kempen

Industriering Ost 50

Tel.: 021522051-0

die sind meisstens nett und freundlich und wickeln alles Problemlos für einen ab. Ist allerdings was weit für dich.

Gruß

Dirk

am 28. August 2007 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one

Zitat:

Original geschrieben von Mytouring

 

Hi- nicht nur das.....aber egal. Einen Kunden mehr, den er nie bekommen hat. Und das ist der Chef auch noch persönlich Schuld.

Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes abgewandert. Und in dem Zuge bin ich zunächst nach Hammer/MG und dann nach Hahnen/Rheydt gegangen.

Aus diesem "Konglomerat wurde dann "Kirsch/MG" und alles in allem bin ich da sehr zufrieden, auch wenn ich da einiges zu an Anfahrt habe.

das heisst jetzt was...??? :confused:

kann du mir mal bitte die adresse geben wenn der wirklich o.k. ist??? PN

Sorry - das war (im Nachhinein) wirklich nicht deutlich genug.

Danke für die Aufklärung @Psyco Dirk

Im Detail:

Auf der Krefelder Strasse in MG war früher Hammer.

In MG-Rheydt war früher BMW Hahnen, geführt von M.Kirsch. Die haben dann die Hammer Filiale auf der Krefelder Strasse gekauft.

Aus Hammer an der Krefelder Strasse wurde dann Kirsch & die Filiale in Rheydt gibt es nicht mehr...

Gruß

am 28. August 2007 um 9:28

was ist denn mit dem? Da wurde meiner bestellt / gekauft.

Hans Brandenburg GmbH

Bertha - von - Suttner - Strasse 11 - 15

40595 Düsseldorf - Hellershof

Tel.0211/7390-0

letzte woche hab ich 23,00 + Mwst. bezahlt beim;-)

am 28. August 2007 um 21:51

hi,

danke für die adressen...

wenn mal wieder was ist dann fahr ich mal zu denen

Zitat:

Original geschrieben von stek

Ich hab vorgestern für Fehlerspeicherabfrage 24,80€ (Brutto) bezahlt.

Hatte genau das gleiche auf der Rechnung;)

Ich finde das schon zu viel, aber 41€, da würde mir auch der Kragen platzen...

Da ich den Teilevertriebsleiter vom Autohaus Mulfinger in Schwäbisch Hall relativ gut kenne musste ich für Fehlerspeicher-Auslesen auch noch nie was zahlen!

Das war auch eigentlich ne Sache von 10Min. bis der Speicher ausgelesen war, also sind 41€ verdammt teuer! Ich würde meinem :) was erzählen wenn ich dafür Geld zahlen müsste, hab nicht umsonst dort ein Auto gekauft!

 

Gruß

Ist relativ lustig welche Vorstellungen hier einige haben.

Ich denke nicht, dass ein BMW Händler Werkstattpersonal vorhält,

dass darauf wartet einen Fehlerspeicher umsonst auslesen zu dürfen.

Mit der Folge, dass danach dann bei ATU repariert wird.

Selbstverständlich kann man darüber reden ob das zu teuer ist, aber wer wirklich objektiv ist wird feststellen, dass ein dringend benötigtes Testgerät dadurch für 15 Minuten blockiert wird. Deshalb macht das so gut wie kein Händler mehr umsonst, denn es ist ja nicht nur ein Kunde am Tag der solche Wünsche hat. Deshalb sollte man da schon fair bleiben, oder arbeitet ihr alle in euren Berufen ohne Bezahlung?

Gruss

Frank

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one

mein freundlicher wollte 70 - 100 euro nur fürs auslesen haben..

die haben hier bei mir in allen drei fillialien wucherpreise.. alles abzocker...

wenn du adac mitglied bist dann ruf die... kostenlos...

Kannst das bitte besser erklären?

am 24. März 2008 um 22:26

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller

....bei solchen kleinarbeiten......

natürlich, und das Diagnosegerät kostet nichts in der Anschaffung? Gibt es hier jemanden, der gerne für umsonst arbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von frankkt36

Ist relativ lustig welche Vorstellungen hier einige haben.

Ich denke nicht, dass ein BMW Händler Werkstattpersonal vorhält,

dass darauf wartet einen Fehlerspeicher umsonst auslesen zu dürfen.

Mit der Folge, dass danach dann bei ATU repariert wird.

Selbstverständlich kann man darüber reden ob das zu teuer ist, aber wer wirklich objektiv ist wird feststellen, dass ein dringend benötigtes Testgerät dadurch für 15 Minuten blockiert wird. Deshalb macht das so gut wie kein Händler mehr umsonst, denn es ist ja nicht nur ein Kunde am Tag der solche Wünsche hat. Deshalb sollte man da schon fair bleiben, oder arbeitet ihr alle in euren Berufen ohne Bezahlung?

Gruss

Frank

Da muss ich Dir zustimmen. Nicht nur, dass das Testgerät ca. 15 min. blockiert wird, man darf auch nicht vergessen das so ein Gerät etliche tausend Euro kostet. Ich denke wenn es ein Händler umsonst macht, dann ist es schon schön, sozusagen Kundenbindung usw. Sollte aber auch nicht jeder für selbstverständlich halten, dass er nun seinen Fehlerspeicher kostenlos auslesen bekommt.

am 24. März 2008 um 23:04

Das es nicht umsonst ist, muss wirklich jedem klar werden, aber 45Euro fürs auslesen ist wirklich teuer.

Immerhin kann dieses Gerät jedes Kind benutzen und man braucht dafür auch keine technisches Verständnis.

Hab meinen Speicher erst letzte Woche zufällig bei Saab auslesen und löschen lassen (wegen Airbag Lampe) und der Meschaniker wollte nur was für die Kaffee Kasse haben. Bei meinem BMW Händler wollten die 25Euro haben.

Und 15min sind übertrieben viel, was manche hier schreiben. Also mehr als 5min hat bis jetzt noch niemand bei meinem Auto gebraucht und ich war immer dabei, wegen meiner Gasanlage optimierung.

Weiß wovon ich rede...finde es auch eine frechheit!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kostet das Auslesen der Fehlerspeicher bei BMW etwas?