Kostenvoranschlag Service A5 - Zündkerzenwechsel
Guten Morgen zusammen,
Ich fahre einen MB C350 Coupe mit dem M276 Motor (Mopf). Mein o.g. Service steht jetzt in Kürze an, weswegen ich mir einen Kostenvoranschlag habe austellen lassen. Soweit so gut.
Auffällig bei eben diesem waren die Netto Kosten für den Zündkerzenwechsel. Die scheinen mir in meinen Augen extrem hoch zu sein. Ich hatte bei diesem Fahrzeug bisher noch keinen Zündkerzenwechsel vorgenommen. Den letzten vor Vier Jahren hatte der Vorbesitzer durchgeführt.
Deswegen meine Frage explicit an die M276 Fahrer unter euch: Ist das für eine MB Niederlassung ein angemessener Betrag oder maßlos überteuert?
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zieht man die Mat-Kosten ab, bleiben noch rd. 250 EUR Lohnanteil, das deckt sich mit den 20 AW, wie oben genannt.
Hab die Prozedur schon 3X hinter mir (2 M276er in der Familie), selbst beim 3. Mal hab ich länger als 2 Stunden gebraucht 😉
23 Antworten
Verkoken bei zu wenig Drehzahl im Dauerbetrieb bzw. bei Schleichfahrt? Was macht man dagegen? Einmal im Monat auf die Bahn und 10km mit 210?
Habe mir grad 6 Kerzen bestellt und will es selbst machen, die letzten sind wohl schon gut 90.000km alt.
Ruckelt auch leicht bei niedrigen Drehzahlen...
Zitat:
@Soulateur schrieb am 13. November 2020 um 08:17:32 Uhr:
Verkoken bei zu wenig Drehzahl im Dauerbetrieb bzw. bei Schleichfahrt? Was macht man dagegen? Einmal im Monat auf die Bahn und 10km mit 210?Habe mir grad 6 Kerzen bestellt und will es selbst machen, die letzten sind wohl schon gut 90.000km alt.
Ruckelt auch leicht bei niedrigen Drehzahlen...
Die Verkokung liegt wohl hauptsächlich in der Abgasrückführung begründet. Die verrußten Abgase verunreinigen die Ansaugbereiche, welche beim Direkteinspritzer nicht mehr durch das vorbeiströmende Benzin-Luftgemisch gereinigt werden können.
Demnach ist Schleichfahrt und Kurzstrecke schlechter als höhere Last auf der BAB. Ich bezweifle aber, dass 10 km mit Tempo 210 schon ausreichen, um einen spürbaren Effekt zu erzielen.
Zitat:
@MOO95 schrieb am 12. November 2020 um 21:47:56 Uhr:
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 12. November 2020 um 19:52:47 Uhr:
Weil er ne fertige Rechnung mit SVK20 hat und kein Systemangebot ohne Rabattaktion. 😉Wenn man die 20% abzieht, würde er trotzdem weniger zahlen.
2 Faktoren:
- Bei ihm fehlt noch weiteres (eigentlich benötigtes) Material um die Arbeit vollständig nach Herstellervorgabe umzusetzen
- AW-Satz des Händlers unbekannt. Hier können pro AW schon einige Euros auseinander liegen.
Achso, also sind nur die direkteinspritzer betroffen, oder zumindest stärker betroffen?
Habe noch den m272...
Gibt es bzgl Gasbetrieb Erfahrungen, was das verkoken angeht? - verbrennt ja etwas sauberer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 13. November 2020 um 12:18:34 Uhr:
Zitat:
@MOO95 schrieb am 12. November 2020 um 21:47:56 Uhr:
Wenn man die 20% abzieht, würde er trotzdem weniger zahlen.
2 Faktoren:
- Bei ihm fehlt noch weiteres (eigentlich benötigtes) Material um die Arbeit vollständig nach Herstellervorgabe umzusetzen
- AW-Satz des Händlers unbekannt. Hier können pro AW schon einige Euros auseinander liegen.
Und warum wurde dieses eigentlich benötigte Material nicht von dieser MB Niederlassung verwendet? Die müssen doch eigentlich nach Vorgaben arbeiten. Und der AW Satz müsste entsprechend hoch sein, weil es ja eben eine Niederlassung ist. Ich glaube die Niederlassungen nehmen sich beim AW Satz untereinander nicht viel.
Zitat:
@MOO95 schrieb am 13. November 2020 um 16:24:34 Uhr:
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 13. November 2020 um 12:18:34 Uhr:
2 Faktoren:
- Bei ihm fehlt noch weiteres (eigentlich benötigtes) Material um die Arbeit vollständig nach Herstellervorgabe umzusetzen
- AW-Satz des Händlers unbekannt. Hier können pro AW schon einige Euros auseinander liegen.Und warum wurde dieses eigentlich benötigte Material nicht von dieser MB Niederlassung verwendet? Die müssen doch eigentlich nach Vorgaben arbeiten. Und der AW Satz müsste entsprechend hoch sein, weil es ja eben eine Niederlassung ist. Ich glaube die Niederlassungen nehmen sich beim AW Satz untereinander nicht viel.
Es fehlen 6 Dichtungen Saugmodul an Flansch, kosten pro Stück ca. 9 EUR und müssen zwingend bei Montage des Saugmoduls erneuert werden. Entweder wurde es nicht abgenommen oder die Dichtungen wurden nicht getauscht, dann wurde aber am falschen Ende gespart!
Muss echt das ganze Ding raus?
Einfach zu eng das Ganze?
Zitat:
@Soulateur schrieb am 13. November 2020 um 20:50:23 Uhr:
Muss echt das ganze Ding raus?
Einfach zu eng das Ganze?
Falsches Saugrohr bzw. falscher Motor. Hier gehts um M276. Dein Bild zeigt ein M272.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 14. November 2020 um 14:16:27 Uhr:
Zitat:
@Soulateur schrieb am 13. November 2020 um 20:50:23 Uhr:
Muss echt das ganze Ding raus?
Einfach zu eng das Ganze?Falsches Saugrohr bzw. falscher Motor. Hier gehts um M276. Dein Bild zeigt ein M272.
Ok danke,
habe mittlerweile ein Video zum m272 gefunden, das werde ich wohl schaffen...