Kostenvergleich Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,

ich war heute in Nordenham bei Michael Mahnkopf (Mercedes Spezialist) und habe dort mein 5-Gang-Automatikgetriebe vom 220T CDI 226tkm zum ersten Mal für 357€ reinigen und spülen lassen (inklusive aller Austauschteile: Dichtung, Dichtscheiben, Magnet, Ölfilter, Anschlussadapter und Kleinkram).
Es ist die absolute Jungkur für das Getriebe! Es überträgt wieder die volle Kraft auf die Hinterachse und er schaltet so weich wie nie zuvor (wir haben ihn vor 9 Jahren mit 50tkm gekauft).
Absolut empfehlenswert!!!

Da ich schon hier und da gelesen habe, dass die Methode überall zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird, würde ich gerne einen Überblick bekommen, wo es wieviel kostet (komplett inklusive Teile).

"Witzig", dass Mercedes Röll (auch Nordenham) mindestens 500€ für das 5-Gang-Getriebe verlangt.

Nächste Woche kommt der R mit dem 7-Gang-Automatikgetriebe zum spülen.

Beste Antwort im Thema

der preiswerteste anbieter legt auf die eigenen kosten locker nochmal 80-100% drauf. auch wenns nur 250€ kostet. als gewerblicher zahlt man nämlich nicht die hansel-preise die wir als normaloverbraucher hinlegen.

der geneigte hobbyschrauber lächelt allerdings nur müde und macht das einfach selber. ist nämlich kein hexenwerk. reiniger ja/nein muss jeder für sich selbst recherchieren.

was brauchts? hebebühne (mietwerkstatt)(, pumpe), öl, ratschenkasten, dichtung (+u.U. magnet), filter und kleinkram.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=741971

so spart man nicht nur 150€ sondern kann bei der gelegenheit gleich mal die ehs ausbauen und sich die drehzahlsensoren anschauen.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Knut schrieb am 26. März 2016 um 15:48:05 Uhr:


Hab es jetzt bei MB machen lassen.
Festpreis 419€.
In Hamburg käme es 300€ und ich hätte einen Tag Urlaub nehmen müssen.
Gefühlt sind die unangenehmen Erscheinungen weg.
Es heißt aber, der komplette Effekt stellt sich nach 500-600 km ein.

5G oder 7G? 419,- plus MwSt oder inkl. MwSt? Bei welcher MB-Werkstatt hast Du das machen lassen?

Hallo ..hat zwar etwas länger gedauert...war total krank....war heute in Mannheim beim Auto Palast also Ali verlangt sich komplett mit allem drum und dran 320,- Termin geht sehr kurzfristig...falls es jemanden interessiert für einen w202 will er das gleiche und für einen w204 will er 420,- weil er anderes öl benötigt....

Hallo,
hab einen W203 220CDI, also 5G.
Preis ist brutto.

Wir haben mehrere sind alle MB c klassen verseucht....preis ist komplett....inkl. Mwst +arbeitsstd. und Teile

Ähnliche Themen

Naja, die 100€ unterschied zu MB sind wohl die Stundenlöhne und dann hab ich noch einen Smart bekommen:-)

Also ich fahre auch nen 203cl 200k...

Die sagten ich kann dann ne runde in die innenstadt würde nicht so lange dauern....und Autos haben wir zu genüge...noch 2x 202 und noch 2x204....und meinen...😉

Aso ...und nen Ausreißer....nen ibiza 😛

Also eine vernünftige Reinigung dauert mind.3 h.
Da der Wagen meistens abkühlen muss, besser den halben Tag einplanen.

Ok....thx für den Tip....ich denke abef der preis ok ist...oder was meint ihr?...sympathische leutz waren es auf jeden fall...familien Unternehmen 3 türkische Brüder und alles taxen vor der Türe

Nur mal so: es gibt hier eine freie Werkstatt, die nimmt 400. MB 419€.
Dann gibt es welche für 200-300€.
Kann auch an den Stundensätzen liegen oder, die sind einfach schneller.
Mir haben alle gesagt, sie brauchen das Auto einen Vormittag.
Bin bei den schnellen und günstigen Anbietern vorsichtig, obwohl ich gerne spare.

Bei MB habe ich nicht angefragt,wäre aber mal ne Alternative dachte mir einfach die seien viel teurer. Vllt rufe ich morgen mal an. Werde dann auch deren Preis mal hier veröffentlichen. Der "Auto Palast" wurde mir im Forum sogar empfohlen....aber wie gesagt ich frage morgen mal bei MB nach und melde mich dann mal

Habe heute bei meinem E350 (7G) die Spülung bei MB zusammen mit dem Service machen lassen bei km-Stand 128.000.

Die Spülung sollte 416,-- EUR zzgl. MwSt kosten einschließlich Material. Natürlich hat man sich bei der Rechnungserstellung vertan und zuviel berechnet. Morgen früh gehts daher wieder in die Werkstatt zur Rechnungskorrektur.

Beim Schaltverhalten ist absolut kein Unterschied zu vorher spürbar. Es gab aber auch zuvor keine bedeutenden Schaltprobleme, außer leicht spürbarer Schaltvorgänge beim runterschalten im kalten Zustand. Die Spülung war von daher auch nur prophylaktischer Natur.

Naja, wenn vorher alles ok war, kann es ja nicht besser werden.
Übrigens ist die Schaltung gefühlt bei MB ohnehin härter als z.B. bei Volvo.
Opel war noch härter.
Das DSG im Golf 6 war sanft. Nur beim Anfahren gab es einen kleinen Ruck.

Hi, war heute bei MB in Bensheim mir wurde gesagt bei meiner Laufleistung von ca 140tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen