Kostenunterschied Benziner/Diesel ... ein Märchen??

BMW 3er E90

Ich habe mir mal die Unterhaltskosten zwischen einem 335D und einem 335I angesehen.

für die Versicherung zahle ich für beide so gut wie das gleiche. 40 Euro im Jahr Vorteil für den Benziner. Der Steuervorteil beträgt 200 Euro zu 450 Euro für den Benziner. Das sind doch keine nennenswerten Unterschiede. Bei den momentanen Spritpreisen bestehen ca. 18 Cent unterschied zwischen Diesel und Superplus.

Da sind die Fixkostenvorteile des Benziners schon nach 2-4 Tausend Km weg.... Oder übersehe ich hier was?? Woher kommen denn die Geschichten, dass sich ein Diesel erst ab 20.000 Km rechnet??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


(ich nehme gerne meine obige obige andere Aussage ' in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen' auch gerne zurück und ersetze sie durch Alltagsstraßensituation.)

Du scheinst zu vergessen, daß der Alltag für den Benzinerfahrer anders aussieht. Ganz besonders für einen, der sich einen Benziner vom Schlage eines 330i kauft. Der WILL die Charakteristik eines 330d nicht haben - sonst hätte er sich einen gekauft. Mit einem klassischen BMW-Reihensechser-Sauger befahre ich die Einfädelspur einer Autobahn im zweiten Gang, und das mit einem irrsinnigen Grinsen im Gesicht wenn die Nadel auf die 7000 zugeht und der Sound mir Freudentränen in die Augen treibt. Und um dem Lieblingsargument - dem "Strudel im Tank" - zuvorzukommen: Man fährt ja nicht immer so bekloppt 😁 In 95% der Alltagssituationen würde auch ein 320i ausreichen. Einen 330i kauft man sich nicht wenn man knausern will.

Der brachiale Durchzug der neuen Turbodiesel ist unbestritten. Und auch hier gibts Leute, denen auf der Drehmomentwelle voll einer abgeht und die mit einem klassischen Sauger nichts anfangen können. Völlig zu Recht, denn Geschmack ist verschieden. Nur sollte man nicht den Fehler machen, einem Saugerfahrer das Drehzahlniveau eines Diesels aufzuzwingen. Das funktioniert nur sehr eingeschränkt. Andersrum übrigens auch. Kannst ja mal versuchen, den 330d mit 7000/min zu bewegen 😉

Ich werde diese streng einseitigen Ansichten beider Lager (Dieselfahrer und Benzinsaugerfahrer) nie verstehen. Wäre da eine Antriebskonzept in allen Belangen überlegen, gäbe es das andere Antriebskonzept schon lange nicht mehr.

Gruss

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Bei Sixt-Leasing sind es momentan sogar nur noch 22 EUR mehr im Monat wenn ich den 330i statt den 330d nehme. Nur hast Du dann das Problem, dass Dir der 330d Trecker in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen (da gibt es Gleichstand), locker davon fährt. Da nützt Dir auch Dein tolles Benziner Brummgeräusch nichts 😁
Wer eine solche Aussage macht beweist, daß er die beiden Autos nur aus der Therorie kennt. Stammtischweisheiten halt.
...

In der Praxis ist es so: In den Gängen, in denen 90% aller Fahrer momentan bei bestimmten Geschwindigkeiten fahren (Innenstadt, AB Auffahrten etc.) musst Du beim 330i IMMER erst zurück schalten wenn Du schneller als der (neue) 330d beschleunigen willst. Die Zeit, die Du zum Zurückschalten brauchst, ist der 330d schon weg. Klar, wenn Du ständig im niedrigeren Gang im Bereich 3000-4000 upm rumgurktst, kommst Du schneller mit dem 330i weg. Aber wer macht das schon. Es geht doch um Alltagssituationen auf unseren Straßen und nicht um Rennstrecken oder Beschleunigung von 180 auf 250. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Wer eine solche Aussage macht beweist, daß er die beiden Autos nur aus der Therorie kennt. Stammtischweisheiten halt.
...

In der Praxis ist es so: In den Gängen, in denen 90% aller Fahrer momentan bei bestimmten Geschwindigkeiten fahren (Innenstadt, AB Auffahrten etc.) musst Du beim 330i IMMER erst zurück schalten wenn Du schneller als der (neue) 330d beschleunigen willst. Die Zeit, die Du zum Zurückschalten brauchst, ist der 330d schon weg. Klar, wenn Du ständig im niedrigeren Gang im Bereich 3000-4000 upm rumgurktst, kommst Du schneller mit dem 330i weg. Aber wer macht das schon. Es geht doch um Alltagssituationen auf unseren Straßen und nicht um Rennstrecken oder Beschleunigung von 180 auf 250. 🙂

Sorry, du gehst davon aus das man nen 330d garnicht schalten muss?? Von 0 - 220 brauchst beim 330i (oder 325i) nur 3 mal schalten. Beim Diesel???? Meine Autoamtik ist da schon im 5.

@stellvertreter:

1) wie lange brauchst Du für einen Schaltvorgang? 5 Sekunden?

2) viele kaufen sich den Benziner WEIL die Freude höheren Drehzahlen haben, ja, auch sowas gibts 😉 Das wird von bestimmten Leute nur immer fein säuberlich unter den Teppich gekehrt.

3) Wer untertourig auf eine AB-Auffahrt fährt und dort dann erst das Schalten anfängt, der sollte nochmal zur Fahrschule gehen bzw. sich die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen. Abgesehen davon ist es völlig egal, ob der Diesel oder der Benziner bei 1000/min rumtuckern. Kraft haben sie da beide nicht.

Man kann von mir aus seine Vorlieben haben, aber man sollte trotzdem bei der Wahrheit bleiben. Und solche Äußerungen:

Zitat:

Nur hast Du dann das Problem, dass Dir der 330d Trecker in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen (da gibt es Gleichstand), locker davon fährt.

gehören da definitiv nicht dazu.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


In der Praxis ist es so: In den Gängen, in denen 90% aller Fahrer momentan bei bestimmten Geschwindigkeiten fahren (Innenstadt, AB Auffahrten etc.) musst Du beim 330i IMMER erst zurück schalten wenn Du schneller als der (neue) 330d beschleunigen willst. Die Zeit, die Du zum Zurückschalten brauchst, ist der 330d schon weg. Klar, wenn Du ständig im niedrigeren Gang im Bereich 3000-4000 upm rumgurktst, kommst Du schneller mit dem 330i weg. Aber wer macht das schon. Es geht doch um Alltagssituationen auf unseren Straßen und nicht um Rennstrecken oder Beschleunigung von 180 auf 250. 🙂

Sorry, du gehst davon aus das man nen 330d garnicht schalten muss?? Von 0 - 220 brauchst beim 330i (oder 325i) nur 3 mal schalten. Beim Diesel???? Meine Autoamtik ist da schon im 5.

Oh man, wer redet denn von 0-220. Wenn ich auf die AB auffahre und im 4 Gang bei 80 km/h bin, weil ich den gleichen Gang auch schon bei 50 km/h hatte, dann bin ich schneller als der Benziner bei 150 km/h als der Benziner, weil er eben vorher in den dritten Gang zurück schalten musste. Ich habe doch geschrieben es geht um Alltagssituationen und nicht Rennstreckenpseudofahren.

(ich nehme gerne meine obige obige andere Aussage ' in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen' auch gerne zurück und ersetze sie durch Alltagsstraßensituation.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Sorry, du gehst davon aus das man nen 330d garnicht schalten muss?? Von 0 - 220 brauchst beim 330i (oder 325i) nur 3 mal schalten. Beim Diesel???? Meine Autoamtik ist da schon im 5.

Oh man, wer redet denn von 0-220. Wenn ich auf die AB auffahre und im 4 Gang bei 80 km/h bin, weil ich den gleichen Gang auch schon bei 50 km/h hatte, dann bin ich schneller als der Benziner bei 150 km/h als der Benziner, weil er eben vorher in den dritten Gang zurück schalten musste. Ich habe doch geschrieben es geht um Alltagssituationen und nicht Rennstreckenpseudofahren.

(ich nehme gerne meine obige obige andere Aussage ' in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen' auch gerne zurück und ersetze sie durch Alltagsstraßensituation.)

Ich glaube dir! Jeder Diesel würde dir davonfahren wenn du nen Benziner hast! Da geb ich dir vollkommen recht. Irgendwie hast du nicht begriffen wie man den Wahlhebel benutzt. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie so eine Argumentation zustandekommt.

Dein Beispiel:
Im 325i würd das so ablaufen: 50 km/h 6 Gang zur Ausfahrt hinfahren... Wenn ich es eilig habe... dann kommt der zweite Gang rein und wird auf der BAB bis 120 beschleunigt. (ca. 5,5 Sec) Danach je nach BAB gehts wieder in den 6. Gang.

Also mit deinem Fahrstyle hättest net mal ne chance gegen nen 325i gehabt...

Ein schaltvorgang dauert 0,25 sek ca.! Der neue 330d hat im 4 Gang ne Elastizitöt von 5 sec von 80 - 120.

D.h. wird es wohl bei rund 7 Sec liegen. Dazu kommt dann noch die Zeit bis der Tubro druck aufbaut. (liegt bei meinem tw bis zu 2 sekunden).
Also im direkten Vergleich BAB auffahrt von 50 auf 120:

325i: 5,5 sec + 0,25 sec schalten = 5,75 sec.
330d(neu): 7 sec + 1 sek für den Tubro = 8 Sec.

Sofern beide geleichzeitig Gasgeben / Schalten. haste mit deiner Praxis keine chache.

Sorry kauf dir ne Automatik!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


(ich nehme gerne meine obige obige andere Aussage ' in jeder Situation, außer vielleicht beim Ampelstartproll Rennen' auch gerne zurück und ersetze sie durch Alltagsstraßensituation.)

Du scheinst zu vergessen, daß der Alltag für den Benzinerfahrer anders aussieht. Ganz besonders für einen, der sich einen Benziner vom Schlage eines 330i kauft. Der WILL die Charakteristik eines 330d nicht haben - sonst hätte er sich einen gekauft. Mit einem klassischen BMW-Reihensechser-Sauger befahre ich die Einfädelspur einer Autobahn im zweiten Gang, und das mit einem irrsinnigen Grinsen im Gesicht wenn die Nadel auf die 7000 zugeht und der Sound mir Freudentränen in die Augen treibt. Und um dem Lieblingsargument - dem "Strudel im Tank" - zuvorzukommen: Man fährt ja nicht immer so bekloppt 😁 In 95% der Alltagssituationen würde auch ein 320i ausreichen. Einen 330i kauft man sich nicht wenn man knausern will.

Der brachiale Durchzug der neuen Turbodiesel ist unbestritten. Und auch hier gibts Leute, denen auf der Drehmomentwelle voll einer abgeht und die mit einem klassischen Sauger nichts anfangen können. Völlig zu Recht, denn Geschmack ist verschieden. Nur sollte man nicht den Fehler machen, einem Saugerfahrer das Drehzahlniveau eines Diesels aufzuzwingen. Das funktioniert nur sehr eingeschränkt. Andersrum übrigens auch. Kannst ja mal versuchen, den 330d mit 7000/min zu bewegen 😉

Ich werde diese streng einseitigen Ansichten beider Lager (Dieselfahrer und Benzinsaugerfahrer) nie verstehen. Wäre da eine Antriebskonzept in allen Belangen überlegen, gäbe es das andere Antriebskonzept schon lange nicht mehr.

Gruss

Caravan, du sprichst mir aus der Seele. Auch wenn du keinen BMW zu fahren scheinst, du hast sowas von Recht!
Wir brauchen mehr Danke-Klicks für seinen letzten Beitrag!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Ein schaltvorgang dauert 0,25 sek ca.! ...

😁 Ja genau, Du bist mit einem normalen Handschalter in 0,25 sek im anderen Gang. 😰 😁 Weiter braucht man nicht lesen.

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Caravan, du sprichst mir aus der Seele. Auch wenn du keinen BMW zu fahren scheinst, du hast sowas von Recht!
Wir brauchen mehr Danke-Klicks für seinen letzten Beitrag!!!!!

wurde gleich mal umgesetzt...

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Oh man, wer redet denn von 0-220. Wenn ich auf die AB auffahre und im 4 Gang bei 80 km/h bin, weil ich den gleichen Gang auch schon bei 50 km/h hatte, dann bin ich schneller als der Benziner bei 150 km/h als der Benziner, weil er eben vorher in den dritten Gang zurück schalten musste. Ich habe doch geschrieben es geht um Alltagssituationen und nicht Rennstreckenpseudofahren.

Oh Man, ich hatte mal auf der landstrasse das vergnügen mit ein Sharan TDI, er fuhr vor mir, plötzlich beschleunigt der, und ich habe erst nach 1sek komma noch was, gemerkt und konnte ihn nicht mehr einholen/aufholen, obwohl ich chiptuning drin habe =o) und er ein dicker fetter sharan... es reicht schon aus dass er 1sek beschleunigt hat und man schafft es auch nicht mehr mit fast doppelt ps ihn einzuholen

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Oh man, wer redet denn von 0-220. Wenn ich auf die AB auffahre und im 4 Gang bei 80 km/h bin, weil ich den gleichen Gang auch schon bei 50 km/h hatte, dann bin ich schneller als der Benziner bei 150 km/h als der Benziner, weil er eben vorher in den dritten Gang zurück schalten musste. Ich habe doch geschrieben es geht um Alltagssituationen und nicht Rennstreckenpseudofahren.

Oh Man, ich hatte mal auf der landstrasse das vergnügen mit ein Sharan TDI, er fuhr vor mir, plötzlich beschleunigt der, und ich habe erst nach 1sek komma noch was, gemerkt und konnte ihn nicht mehr einholen/aufholen, obwohl ich chiptuning drin habe =o) und er ein dicker fetter sharan... es reicht schon aus dass er 1sek beschleunigt hat und man schafft es auch nicht mehr mit fast doppelt ps ihn einzuholen

Wer ein schwereres Auto trotz doppelter PS Zahl nicht einholen kann, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Das einzige Problem könnte die Höchstgeschwindigkeit sein, ansonsten muss man schon Gas und Bremse verwechseln, um einen Sharan mit halber PS Zahl nicht einzuholen zu können....

So wies aussieht hast du nen Benziner...warum denn dann Chiptuning? Bist du sicher dass du fast "doppelt" soviel PS hast? Woher willst du wissen, wieviel PS de Sharan hatte? Und wieviel PS gedenkst du dass dein Chip dir an Mehrleistung bei nem Sauger bringt? ^^

Also ich kenne den Sharan TDI mit 130PS. Der geht subjektiv aufgrund des kurzen Turboschubs ganz gut. Objektiv (nach Tacho) ist das Teil eine Wanderdüne. Daß ein PKW mit doppelter Leistung (also ca. 3x besserem Leistungsgewicht) da nicht mitkommt, kann ich mir nicht vorstellen. Man sollte bedenken, daß nicht überall auch der Motor drin ist der hinten draufsteht. Hatte mal einen Sharan auf der Autobahn vor mir an dem ich mit meinem Astra GSI-16V (>180PS) nicht vorbeikam. Hinten stand TDI drauf, in Wirklichkeit war es ein 1.8T von Rothe mit (Achtung: Fremdaussage) 260PS 😰

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


Oh Man, ich hatte mal auf der landstrasse das vergnügen mit ein Sharan TDI, er fuhr vor mir, plötzlich beschleunigt der, und ich habe erst nach 1sek komma noch was, gemerkt und konnte ihn nicht mehr einholen/aufholen, obwohl ich chiptuning drin habe =o) und er ein dicker fetter sharan... es reicht schon aus dass er 1sek beschleunigt hat und man schafft es auch nicht mehr mit fast doppelt ps ihn einzuholen

Wer ein schwereres Auto trotz doppelter PS Zahl nicht einholen kann, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Das einzige Problem könnte die Höchstgeschwindigkeit sein, ansonsten muss man schon Gas und Bremse verwechseln, um einen Sharan mit halber PS Zahl nicht einzuholen zu können....
So wies aussieht hast du nen Benziner...warum denn dann Chiptuning? Bist du sicher dass du fast "doppelt" soviel PS hast? Woher willst du wissen, wieviel PS de Sharan hatte? Und wieviel PS gedenkst du dass dein Chip dir an Mehrleistung bei nem Sauger bringt? ^^

Edit: Das einzige Problem könnte die ERLAUBTE Höchstgeschwindigkeit AUF DER STRECKE sein (nicht die vmax^^)

Deine Antwort
Ähnliche Themen