Kostenloses update für Garmin map pilot
Hallo
seit einer Woche bemüht sich mein🙂 um ein update. Lt Mercedeszentrale hätte ich mit map V5.0 die aktuelle Version. Das kann nicht sein, mittlerweile gibt es schon die V7.0. Und nächste Woche läuft meine 60Tg Frist ab. Bei wie vielen wurde ein kostenloses update angeboten ( über den Mercedes update Manager) ?
Gruß Günni
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so wie holgor,außerdem kann man nicht von jeden Kunden überdurchschnittliche PC Kenntnisse
erwarten!
Wie gesagt, finde es von MB schwach.
MfG
147 Antworten
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 28. Dezember 2017 um 17:30:50 Uhr:
Lock Dich mal aus und wieder ein. Vorher SD raus und dann wieder rein. Dann kommt die Info. Bitte erst ins Auto einlegen. Hatte ich auch.
Danke, die Info ist zwar nicht gekommen, aber ich habe sie dann ins Auto gesteckt und da zeigt es das aktuelle V10 an.
Kann jemand sagen was es hiermit auf sich hat ?
https:// special.mercedes-benz.com.cn/garmin/Downloadmanager.htm
kommt bei google gleich an erster Stelle wenn man "garmin map pilot mercedes mac" eingibt.
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 30. Januar 2018 um 16:51:19 Uhr:
Kann jemand sagen was es hiermit auf sich hat ?https://special.mercedes-benz.com.cn/garmin/Downloadmanager.htm
kommt bei google gleich an erster Stelle wenn man "garmin map pilot mercedes mac" eingibt.
Finger Weg! Den Link habe ich oben auch angegeben da ich nach eine Mac Loesung gesucht habe. Die Seite ist aus China und ich habe direkt bei Mercedes angefragt. Emailantwort siehe unten.
Es gibt keine Mac Version fuer den Download Manager und die China Seite ist ein Fake. Damit installiert man sich 1a Spyware auf den Rechner. Ein Virenscanner oder aehnliches meckert nix an. Die Software ist auch tatsaechlich der Mac Download Manager von Mercedes. Allerdings ist der Bytecode modifiziert, die Checksumme stimmt naemlich nicht.
Ich will nicht wissen wieviele Mercedes User das Teil installiert haben. In der Antwortmail vermeidet Mercedes explizit auf die Chinaseite einzugehen.
Meine Frage war: Ist diese Seite von Mercedes?
Zitat:
Sie fragen nach einer Möglichkeit die SD-Karte des Garmin MAP PILOT Ihres Mercedes-Benz GLC 350 e 4MATIC zu aktualisieren.
Generell können Sie für die SD-Karte des Garmin MAP PILOT innerhalb der ersten 60 Tage nach Inbetriebnahme über den Downloadmanager ein Freshmap-Update durchgeführt werden. Nach den 60 Tagen können Sie aktuelles Kartenmaterial ausschließlich über eine neue SD-Karte bei Ihrem Mercedes-Benz Händler erwerben.
Gerne informiere ich Sie auch rund um die Nutzung des Downloadmanager bei Mac OS Geräten. Leider ist der Downloadmanager von Garmin aktuell ausschließlich für Windows verfügbar. Ich bedauere, dass eine Aussage, wann der Downloadmanager für Mac OS wieder zur Verfügung steht nicht möglich ist.
Wenn sie keine Möglichkeit haben, auf eine Windows PC zuzugreifen, besteht die Möglichkeit, die SD-Karte bei einem Mercedes-Benz Partner vor Ort für ein Freshmap-Update prüfen zu lassen. Informationen zu unseren Partnern in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage www.mercedes-benz.de (Auswahlpunkt: "Händlersuche"😉.
Falls Sie weiterhin noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht sich bei mir zu melden
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Ich hätte auch mal eine Frage. Mercedes Garmin Map Pilot ist neu für mich. hatte vorher einen BMW 5er
Ich habe die Karten von 2015/2016 und die C-Klasse ist von 2017
Nun habe ich mich hier schlau gemacht und habe den Mercedes Download Manager v3.0.07 installiert.
Die SD Karte erkennt er und beim Login gebe ich DLM und pw DLM ein.
Mir kommt immer die Meldung: "Der REgistrationsserver steht derzeit nicht zur Verfügung. Bitter versuchen Sie es später nochmal"
Habe es nun schon hundert mal probiert, ohne Erfolg!
Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder muss ich sogar gleich schon eine neue Karte mit 2018/2019 kaufen?
mfg NOS85
Der Server ist offline, das passiert bei Benz oft, auch bei mir der selbe Fehler hat nichts mit deiner Karte zu tun, vielleicht gehts nach dem Wochenende wieder.
Du kannst mit deiner Karte nur die SW auf V10 oder V11 (abhängig von deiner HU) updaten, wenn du auch die Karte 2018/2019 willst musst du eine neue bei Benz um ca. 160.- kaufen dann kannst du 60 Tage Karten updaten.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 30. September 2018 um 08:29:41 Uhr:
Der Server ist offline, das passiert bei Benz oft, auch bei mir der selbe Fehler hat nichts mit deiner Karte zu tun, vielleicht gehts nach dem Wochenende wieder.
Du kannst mit deiner Karte nur die SW auf V10 oder V11 (abhängig von deiner HU) updaten, wenn du auch die Karte 2018/2019 willst musst du eine neue bei Benz um ca. 160.- kaufen dann kannst du 60 Tage Karten updaten.
Danke für deine Antwort. Werde mal nach dem Wochenende nochmals probieren. hoffe es geht dann....gruss
Als IT-ler hab ich für ne so lange Downtime von ner Blechkiste wenig bis gar kein Verständnis und ich hoffe, dass die, die es verbockt haben, auch die entsprechende Eskalation serviert bekommen. Unmöglich so was...
Wenn ich nun schon mal nach längerer Zeit wieder hier vorbeischaue auf der Suche nach meinem Problem und im Forum nichts dazu gefunden habe, hoffe ich, dass mir jemand eine Antwort liefern kann.
Am Wochenende habe ich versucht, die Karte 2017 durch die 2018/2019er in meiner C-Klasse zu ersetzen. Hat ja auch soweit geklappt und wenn dann mal noch der Server funktionieren würde, könnte es ja eventuell auch noch ein Update geben. So weit so gut... Aber:
Nachdem ich mangels Kenntnis beim Wechsel der 2015/2016 auf die 2017er Karte feststellen musste, dass nach der Aktivierung alle bis dahin angefahrenen Ziele sowie die Favoriten gelöscht waren, war ich dieses Mal so schlau, vor dem Kartentausch nen Daten-Export zu machen. Gesagt getan, Karte getauscht und Daten wieder importiert...Und was stelle ich fest: Favoriten sind noch da, alle "letzten" Ziele jedoch wieder mal geslöcht.
Frage an die Community: Was zum Henker wird denn überhaupt gesichert? Nur Favoriten und die paar wenigen Einstellungen? Wie idiotisch ist dass denn? Wenn schon persönliche Daten oder Einstellungen gesichert werden, dann bitte alle... so macht das für mich keinen Sinn. Fakt ist, dass ich jetzt wieder einmal wie bereits letztes Jahr mühsam alle Ziele, die ich wenn auch nur selten anfahre, wieder zusammensuchen muss... als Favoriten brauche ich diese deshalb noch lange nicht speichern.
Danke für eine Rückmeldung 😉
Grüße...
Der Server ist anscheinend immer noch down.
"Der REgistrationsserver steht derzeit nicht zur Verfügung. Bitter versuchen Sie es später nochmal"
ein Wahnsinn.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?
P.S. eben auf einem Mac probiert --> die SD Karte kann nicht gefunden werden.....
Zitat:
@Gunter5 schrieb am 11. Januar 2017 um 19:05:02 Uhr:
Hallo
seit einer Woche bemüht sich mein🙂 um ein update. Lt Mercedeszentrale hätte ich mit map V5.0 die aktuelle Version. Das kann nicht sein, mittlerweile gibt es schon die V7.0. Und nächste Woche läuft meine 60Tg Frist ab. Bei wie vielen wurde ein kostenloses update angeboten ( über den Mercedes update Manager) ?
Gruß Günni
Hallo,
hatte vor drei Wochen mir einen gebrauchten GLC 220d mit Audio 20 und Garmin MAP Pilot (2015/2016) gekauft. Soweit so schön. Letzte Woche kaufte ich bei meinem :-D ein Update auf 2018/2019. Karte rein - und leider ständige Ausfälle mit dem Satz: "keine Speicherkarte mit Navigationssoftware gesteckt."
Das passiert ständig, so dass ich einen Defekt vermutete. Beim Händler meinte der Service-Mitarbeiter, dass ich die Software aktualisieren lassen müsste - dem System fehlt schlicht die Vorgängerversion aus 2017/2018. Das Update sei kostenpflichtig und genau so teuer, als wenn ich die Vollversion gekauft hätte - nämlich nochmals schlappe 150.-€. Das kann doch nicht sein - oder spinne ich ?
Nicht ganz sicher ob ich's richtig interprätiert habe. Die Garmin Map Pilot Software kannst du auf alle Fälle per Garmin SD Karte am PC kostenlos bis zur neusten Version aktualsieren. Kann sein, dass es je nach SW Stand mehrere Updates bzw. Läufe zwischen PC zum Fahrzeug und umgekehrt benötigt. Falls nicht bereits geschehen, würd ich das erst mal noch mit deiner alten Karte so machen.
Danke für den Tipp - der aber leider nicht funktioniert, weil ich einen iMac habe und die Software dafür nicht funktioniert - es erkennt erst gar nicht die Karte. Ich möchte auch nicht soviel mit der Karte rumfummeln, sonst erlischt womöglich noch die Garantie. Ich sehe da eher den Hersteller in der Pflicht. Nirgends steht geschrieben, dass man die Vorgängerversion besitzen oder aufgespielt haben muss, damit die aktuelle funktioniert. Wäre ja so, als ob man zum Beispiel zunächst alle alten Betriebssysteme aufspielen müsste, damit das aktuelle System funktionieren soll. So einen Blödsinn habe ich von anderer Software auch nie gehört. Aber vielleicht bewahrheitet sich der Spruch: never change a running system ;-)