Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche das SW Update bei meinem Händler installieren lassen und wollte am WE den Kartenupdate bei USB (32 GB) durchführen.
Am Anfang hat mit dem Update alles funktioniert. Aber 26 Minuten vor Ende des Navi Updates ist das System eingefroren. Die Anzeige blieb immer bei 26 Minuten verbleibende Zeit stehen. Nach ca. einer halbe Stunde kam dann die Meldung Update fehlgeschlagen, bitte USB Stick einführen.
Ich hab auch schon öfter den USB Stick raus und rein gesteckt, leider ohne Erfolg....
Habt ihr eine Idee was die Ursache sein kann?
Ich werde es in der Woche mal mit einen anderen 32 GB USB Stick ausprobieren.
Wenn du schon einen anderen Stick testest dann solltest du auch das Kartenmaterial neu laden. Nicht das dort etwas schief gelaufen ist und das Update deshalb abgebrochen ist.
Hallo zusammen,
mein :-) hat sich gerade gemeldet. Das neue Infotainmentsystem funktioniert, das IAM-Update ist drauf und das Naviupdate läuft.
Er stellt bei Volvo ein Kulanzantrag bzgl. des zerschossenen alten Infotainmentmoduls; in Summe inkl. Arbeitsstunden kommen da so ca. 1000 Euronen zusammen. Hat jemand Erfahrung hinsichtlich der Kulanz von Volvo bzw. kann mir jemand sagen, auf welchen Kosten ich wohl sitzenbleiben werde?
Danke und Gruß,
Marco
Das Update wird offiziell vertrieben, dazu noch kostenpflichtig.
Somit sollte, nach meinem Verständnis, eigentlich klar sein, wer für ein vor dem Update funktionierendes Modul im Schadensfall aufkommen müsste.
So ein Prozess wird doch sicherlich im Vorfeld mehrfach geprüft und ggf. zusätzlich durch eine sicher funktionierende "Rettungsmaßnahme" an die Werkstätten verteilt 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchgleiter schrieb am 20. September 2016 um 11:33:52 Uhr:
Hallo zusammen,mein :-) hat sich gerade gemeldet. Das neue Infotainmentsystem funktioniert, das IAM-Update ist drauf und das Naviupdate läuft.
Er stellt bei Volvo ein Kulanzantrag bzgl. des zerschossenen alten Infotainmentmoduls; in Summe inkl. Arbeitsstunden kommen da so ca. 1000 Euronen zusammen. Hat jemand Erfahrung hinsichtlich der Kulanz von Volvo bzw. kann mir jemand sagen, auf welchen Kosten ich wohl sitzenbleiben werde?
Danke und Gruß,
Marco
Nach aktuellem Stand bleibe ich auf ca. 400€ sitzen :-O
Der Kulanzantrag ist aber noch weiter in der Mache...:-/
Schon happig eventuell das Achtfache zahlen zu müssen, ohne dass man es selbst verschuldet hat...:-(
Ich haben nun auch seit einer guten Stunde das Update auf die Software-Version 1100 auf meinem '14er V70.
Hat genau 30 Minuten gedauert und hat knapp 55,-€ gekostet.
Ich meine, weiter vorne gelesen zu haben, dass bei manchen die gespeicherten Radiosender gelöscht wurden. Dies war bei mir nicht der Fall!
Im Radio ist alles so geblieben, wie ich es vorher eingestellt hatte.
Auch die letzten Ziele und gespeicherten Orte sind noch im Navie zu finden.
Die aufgespielten POIs sind allerdings weg!
Vielleicht liegt das mit dem Radio ja an dem vorherigen Softwarestand?!
Bei mir war das 1040.
Auch an der Anzeige "My Car - Fahrstatistik" hat sich nichts geädnert.
Jetzt läuft gerade das Kartenupdate. Danach nur noch die POIs wider aufspielen.
Tja, das Update hat bei mir reibungslos geklappt, neue Karten neue SW, alles toll.
Und wie angekündigt, sind alle BlueTooth-Verbindungen weg. Wäre ja nicht so schlimm,
aber: ich bekomme mein Xperia Z5 nicht mehr gekoppelt! Das hat vor dem Update einwandfrei
funktioniert, irgendetwas im Protokoll hat sich geändert. Da es hier keine "Schrauben" gibt an denen
man drehen kann, werde ich jetzt wohl auf die Annehmlichkeiten einer "Freisprecheinrichtung" verzichten müssen.
Technik die begeistert - traurig aber wahr!
lösche mal alle Einträge im Volvo und auch die im Handy. Dann nochmals neu aufsetzen und es wird wieder funktionieren.
Also bei mir hat die Kopplung mit dem Xperia Z5 Compact ohne Probleme geklappt nachdem Software und Karten auf dem aktuellen Stand war. Insofern würde ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen.
Zitat:
Vielleicht liegt das mit dem Radio ja an dem vorherigen Softwarestand?!
Bei mir war das 1040.
Auch an der Anzeige "My Car - Fahrstatistik" hat sich nichts geädnert.
Vermute ich auch, hatte SW 0993 vorher und Radiosender waren weg. Komisch nur, nach dem Update konnte ich mein Xperia ZL mit dem alten Eintrag koppeln und auch die Gespeicherten Ziele waren noch im Navi 🙄
Scheint also von verschiedenen Faktoren abhängig zu sein.
Gruß
Deac
PS: Ich hatte zum Beispiel vorher noch keine Fahrstatistik...dadurch vielleicht ein Update von bestimmten Teilen die auch das Radio betreffen und dadurch Sender weg. Beim Navi hatte ich zum Beispiel mal nen Update durch das 2013er Kartenupdate bekommen, denke ich zumindest 😉
Zitat:
@crizL schrieb am 22. September 2016 um 21:43:55 Uhr:
Tja, das Update hat bei mir reibungslos geklappt, neue Karten neue SW, alles toll.
Und wie angekündigt, sind alle BlueTooth-Verbindungen weg. Wäre ja nicht so schlimm,
aber: ich bekomme mein Xperia Z5 nicht mehr gekoppelt! Das hat vor dem Update einwandfrei
funktioniert, irgendetwas im Protokoll hat sich geändert. Da es hier keine "Schrauben" gibt an denen
man drehen kann, werde ich jetzt wohl auf die Annehmlichkeiten einer "Freisprecheinrichtung" verzichten müssen.
Technik die begeistert - traurig aber wahr!
Es wurde kein Protokoll geändert, und Bluetooth funktioniert danach fehlerfrei. Einzig während des Updates der Karten funktioniert es nicht- aber nach den 3-4h läuft alles wieder.
20% der angeblichen "Fehler" kommen von Android und 79% von den Leuten mit dem Finger am Display....
Zitat:
@kuni82 schrieb am 27. September 2016 um 22:22:06 Uhr:
20% der angeblichen "Fehler" kommen von Android und 79% von den Leuten mit dem Finger am Display....
Ist es nicht meistens so 😁
Hallo!
Mein ??, bzw. ? will sich nicht überzeugen lassen, dass es die gratis Updates gibt und ich ein SW update brauche; er will mir einzig das "alte" Update um 188€+45€ andrehen. Den auf der Volvo homepage unter Sensus stehenden HINWEIS über das update beim Händler gibt es seiner Meinung nach nicht. Und wenn ich "schon so schlau" bin, soll ich ihnen die Artikelnummer dieses updates verraten...
Zum Verzweifeln!
Kann mir jemand weiterhelfen wie genau das Update heisst (in der Ersatzteilliste am PC) bzw. mir die Artikelnummer nennen?
Mein Auto ist ein XC70, D5 awd, MY 2012...
Ich schätze, deutsche Autohäuser sind etwas kundenfreundlicher, hier in Österreich wird man als Kleinkrimineller dargestellt, wenn man etwas will, was denen nicht in den Kram passt (ist bei beiden, lokalen Volvo Händlern so).