Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
😁
Was ist denn der 🙂 von Beruf. Friseur? Maler? 🙄
Hier im Fred findest Du Hinweise, warum bei einigen das Steuergerät blockierte beim Update. Auch was der 🙂 tun muss, wenn es passieren sollte. Da er so superkompetent ist, würde ich ihm das in die Hand drücken mit dem Hinweis, dass er ein zerschossenes Steuergerät auf sein Kosten flicken müsse.
Nicht sehr Vertrauensfördernd.
Was soll ich darauf sagen? Ich habe den Fred ausführlich durchgelesen und es scheint, dass das in D eben anders abläuft als in A. Ohne die Artikelnummer des Updates kann er mir eben nicht weiterhelfen....
Aber das scheint dann ja so zu laufen, dass wen Du die Artikelnummer für das Update hast, quasie das Versuchskaninchen für deinen "🙂" wärst?!
Also ich würde dann doch mal lieber in deiner weiteren Umgebung nach einem anderen Volvohändler suchen, dort anrufen, ob die das schon gemacht haben, und dan dort einen Termin vereinbaren.
Das Update dauert ja nur 30 Minuten. Den USB-Stick kannst du ja selber aufspielen und einstecken.
Wenn sich deine Werstatt jetzt schon so anstellt, möchte man sich nicht vorstellen, was die sagen, wenn die beim Aufspielen was falsch machen, und das Steuergerät zerschießen.
Ähnliche Themen
Geht doch....
War eben beim :-) und nach 35 Minuten sowie 55€ (jedoch inkl. Gratis Autowäsche) wars getan - mein XC70 hat nun das IAM 2.1 (Version 1100) drauf.
Jetzt lad' ich gerade die neuen Karten drauf (mini USB 3.0, 32 GB, Anzeige - noch 2:55 Stunden) , danach kommen noch die aktuellen Blitzer POIs drauf (SCDB.info).
Ein gutes Gefühl einen Volvo zu fahren :-P
Zitat:
@crizL schrieb am 22. September 2016 um 21:43:55 Uhr:
Tja, das Update hat bei mir reibungslos geklappt, neue Karten neue SW, alles toll.
Und wie angekündigt, sind alle BlueTooth-Verbindungen weg. Wäre ja nicht so schlimm,
aber: ich bekomme mein Xperia Z5 nicht mehr gekoppelt! Das hat vor dem Update einwandfrei
funktioniert, irgendetwas im Protokoll hat sich geändert. Da es hier keine "Schrauben" gibt an denen
man drehen kann, werde ich jetzt wohl auf die Annehmlichelefon gehekeiten einer "Freisprecheinrichtung" verzichten müssen.
Technik die begeistert - traurig aber wahr!
Ok, ich habe es hinbekommen, aber trotzdem ein komisches Verhalten. Habe Geräte bisher
immer über Media -> Bluetooth -> Gerät hinzufügen gekoppelt. Das klappt jetzt nicht mehr.
Wenn ich es über das Telefon-Menue mache, klappt es. Wer weiß
Fazit nach ein paar Stunden IAM 2.1:
- die gekoppelten Telefone waren weg, konnten aber problemlos wieder heinzugefuegt werden
- die gespeicherten POI's und gespeicherten Orte wurden blieben auch nach dem Update gespeichert
- das Design bei den Screens ist minimal veraendert
- der Parksensor hinten schlaegt auch fuer hinter dem Auto fliegende Insekten an
- .... to be continued
Zitat:
@volvanski schrieb am 30. September 2016 um 10:50:20 Uhr:
- der Parksensor hinten schlaegt auch fuer hinter dem Auto fliegende Insekten an
Stimmt, bei mir piept er erst mal los und dann erst ist Ruhr bis ich ran fahre...
Hallo zusammen,
hier hat es leider nicht geklappt. Nach dem Softwareupdate und dem Aufspielen des neuen Kartenmaterials über einen 32GB-USB Stick mit FAT32-Formatierung (Ergebnis abgeschlossen, Anweisung USB-Stick nach ca. 2,5 Std Aufspielen zu entfernen), funktioniert das Navi leider nicht mehr.
Folgende Symptome zeigen sich:
- verlangsamte Menüführung
- Karte bleibt schwarz oder wird sporadisch angezeigt; passt sich nur mit starker Verzögerung dem aktuellen Standort an
- Bei der Zielpunkt-Angabe ist Adresse und Postleitzahl nicht auswählbar (ausgegraut)
- Gespeicherte Position und Vorherige Zielpunkte können zwar ausgewählt werden, aber die Navigation startet schlichtweg nicht
Hatte jemand sowas schon und weiß was zu tun ist? In der Menüführung habe ich keine Möglichkeit gefunden, das Kartenmaterial komplett zurückzusetzen und erneut zu installieren. Schafft evtl. ein erneutes Softwareupdate beim 🙂 Abhilfe?
Viele Grüße
Ich gehe auch mal davon aus, dass du den Anweisungen auch soweit gefolgt bist, also auch das Navi ausgeschaltet und vor dem ersten Gebrauch eine geweiise Zeit gewartet?!
Ansonsten kannst du ja mal versuchen, den USB-Stick noch mal einzulesen. Schlimmer kann es ja nicht mehr kommen. 😉
genau, wie kann ich den USB-Stick denn neu einlesen? wenn ich ihn wieder einstecke, wird mir nur kurz "software bereits installiert" angezeigt.
Hallo elgorn , zwar keine Ahnung ob es funktioniert, aber ich würde einfach mal die Batterie abklemmen.
Ich fahre jetzt seit vier Monaten mit dem Kartenupdate herum, alles klappt bestens!
Ein Lob wollte ich hinsichtlich des Kartenstandes loswerden:
Ein Umfahrungstunnel, der vor vier Wochen eröffnet wurde, ist mit den dazugehörigen Kreisverkehren am Anfang und Ende bereits drin. Durch die Lernfunktion des Navis geht die Streckenführung jetzt immer durch den neuen Tunnel. Feine Sache!
Gruss Thomas
Ich ärgere mich dafür über die Routenführung.
Schnell: Autobahn, auch wenn ich die halbe Strecke in die Gegenrichtung fahre
Kurz: Ich fahre auch über einen 1.6m breiten Dorfweg, wenn dadurch die Fahrstrecke 5m kürzer wird
einfach: ich mache etwas dazwischen.
Das Uraltnavi im alten S60 aus 2003 rechnete zwar eeeeeeeeeeeewig und zurück, die Strecken waren aber alle deutlich brauchbarer.
Das war aber auch vor dem Update so.
Mein Update hat beim Freundlichen 29,00 Euro plus 21,00 Euro fuers runterladen gekostet.
Interessante Aufteilung. ;-)
Kartenupdate danach war problemlos (mehr oder weniger, da man alle 1h zum Wagen musste, um das RTI aufzuwecken, damit es weiter macht).