Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
Zitat:
@oiramredoersch schrieb am 10. September 2016 um 13:14:37 Uhr:
Hallo,es gab schon einige Postings, dass nach dem Update das Koppeln eines iPhones nicht mehr möglich war.
Wie sind Eure Erfahrungen, funktioniert es mit dem iPhone 6s?Oiram
Nach dem Update ist für den Zeitraum, in welchen die Kartendaten vom USB Stick auf das System kopiert werden, das Bluetooth inaktiv.
Das führt bei einigen leider zu Panikreaktionen wie Kopplung löschen etc.
Also einfach warten bis alles fertig ist - und es läuft wieder perfekt
Unser XC60 hat das Update erhalten. Läuft bisher ohne Probleme. Radiosender mussten neu eingestellt werden, Telefone neu gekoppelt. Route ist nun grün. Wie aktuell das Kartenmaterial ist, konnte ich noch nicht testen. Das kommt noch. Werkstatt hat gleich noch aktuelle Karten aufgespielt. Die Arbeit entfiel für mich also. Ein Unterschied, der mir auffiel, ist, dass die Linie beim Durchschnittsverbrauch (unter meine Fahrt) jetzt nicht mehr in Schritten von 1 Liter springt. Sonst konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
@thehoern schrieb am 2. September 2016 um 12:23:07 Uhr:
Da System läuft wieder. Es war tatsächlich das IAM zerschossen. Die Kosten für eine Woche Leihwagen usw. (Ca. 3000€) wurden vollständig übernommen.
3000€ eine Woche Leihwagen, war das ein Lambo😁
Hallo zusammen,
ich hatte Mittwoch meinen V70 Bj 2012 für das ISM-Update in die Werkstatt gebracht...mit dem Ergebnis, dass sich während des Updates das Infotainmentsystem aufgehängt hat. Nix geht mehr. Jetzt bekam ich einen Anruf von meinem :-), dass Volvo den Austausch des Infotainmentmoduls empfiehlt und dann das Softwareupdate wiederholen soll. Der :-) meinte dann, dass er noch nix über die Kosten, die auf mich zukommen, sagen kann... :-/
Ähnliche Themen
Lies Dir hier mal Alles durch...ist ein Anwendungsfehler der Werkstatt....viel Glück beim Kampf...
KUM
hier zum Bsp:
Zitat:
Zitat:
@thehoern schrieb am 25. August 2016 um 19:13:03 Uhr:
Bei unserem V60 hat sich bei dem IAM2.1 Update das komplette Infotainment verabschiedet. Nichts geht mehr, kein Radio, kein Navi. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und versucht seit Montag das System wieder in Gang zu bringen. Der Wagen ist Baujahr 2012. Was kann da schief gelaufen sein?Dann war es das erste IAM Update nach Auslieferung und dein Händler ist eine Flachzange....ist bekannt und es gibt eine Reparatursoftware von Volvo für genau diesen Fall. Diese muss er genau nach Anweisung installieren...dann wird's auch was...Wenn nicht, iszt das Steuergerät fällig.....das hat dann aber Dein Experte zu übernehmen....
KUM
Bei meinem V70 MY2012 gab es keine Probleme obwohl er wohl die älteste Software drauf hatte die es für den gab, ist von Ende Mai 2011. Das einzige was mich nach dem Update irritierte war, dass das Infotaiment-System einfach nur aus war. Also Klima war im Display zu sehen aber der Rest alles schwarz. Ein druck auf den Ein-Schalter (bzw. Stumm-Schalter) brachte dann das neue Navi zum Vorschein. 🙂
Das (zu starke) Herzklopfen war dann schlagartig vorbei und das Kartenupdate konnte starten. Mein 🙂 wusste das auch nicht, also mal prüfen lassen 😉
Zitat:
@KUMXC schrieb am 16. September 2016 um 13:58:52 Uhr:
Lies Dir hier mal Alles durch...ist ein Anwendungsfehler der Werkstatt....viel Glück beim Kampf...
KUMhier zum Bsp:
Zitat:
@KUMXC schrieb am 16. September 2016 um 13:58:52 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@thehoern schrieb am 25. August 2016 um 19:13:03 Uhr:
Bei unserem V60 hat sich bei dem IAM2.1 Update das komplette Infotainment verabschiedet. Nichts geht mehr, kein Radio, kein Navi. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und versucht seit Montag das System wieder in Gang zu bringen. Der Wagen ist Baujahr 2012. Was kann da schief gelaufen sein?Dann war es das erste IAM Update nach Auslieferung und dein Händler ist eine Flachzange....ist bekannt und es gibt eine Reparatursoftware von Volvo für genau diesen Fall. Diese muss er genau nach Anweisung installieren...dann wird's auch was...Wenn nicht, iszt das Steuergerät fällig.....das hat dann aber Dein Experte zu übernehmen....
KUM
Ja, scheint wohl kein Einzelfall zu sein. Hoffe mal nicht, dass mir die Kosten für das Steuergerät aufgebrummt werden...
Zitat:
@Deacon_ schrieb am 17. September 2016 um 00:47:45 Uhr:
Bei meinem V70 MY2012 gab es keine Probleme obwohl er wohl die älteste Software drauf hatte die es für den gab, ist von Ende Mai 2011. Das einzige was mich nach dem Update irritierte war, dass das Infotaiment-System einfach nur aus war. Also Klima war im Display zu sehen aber der Rest alles schwarz. Ein druck auf den Ein-Schalter (bzw. Stumm-Schalter) brachte dann das neue Navi zum Vorschein. 🙂Das (zu starke) Herzklopfen war dann schlagartig vorbei und das Kartenupdate konnte starten. Mein 🙂 wusste das auch nicht, also mal prüfen lassen 😉
Moin Deacon,
ich war zwar nicht dabei, aber ich hoffe mal, dass mein :-) alles ausprobiert hatte, bevor direkt von Volvo die Order kam, ein neues Infotainmentsystem zu ordern...
Bleibt spannend, wer die Kosten zu tragen hat...
Mal ne Frage:
Wie erkennt man, ob die Freischaltung bereits durchgeführt wurde?
Mein Händler meinte beim Kauf, dass, wenn das Browser-Symbol in der Mittelkonsole ist (also der Button) wäre das schon geschehen? Bauen die den erst nach dem Freischalten ein? : D
Würde der Wagen das Update nur einfach verweigern bzw. nicht anstossen, wenn die Freischaltung fehlt?
Und noch eine Frage: Habe leider nur 16GB Sticks hier, aber eine 256GB USB-SSD... Geht das damit auch?
Gruß
Olli
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 12:31:58 Uhr:
...Wie erkennt man, ob die Freischaltung bereits durchgeführt wurde?...
In dem du in deinen Infos in deinem Navi selber nachschaust.
Die neue Software-Version müsste dann über 1040 liegen.
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 12:31:58 Uhr:
...Mein Händler meinte beim Kauf, dass, wenn das Browser-Symbol in der Mittelkonsole ist (also der Button) wäre das schon geschehen? Bauen die den erst nach dem Freischalten ein? : D...
Was ist das denn für ein Händler?
Obst und Gemüse?
Wenn du bereits das "Weltsymbol" auf deiner Mittelkonsole hast, betrifft dich das Update ja garnicht, da du dann das neuere Navi hast, was eh schon über USB sein Update bekommt.
Bei dem Navi, welches das Update braucht, damit es per USB seine neuen Karten bekommen kann, wird auch keine Weltkugel nachgerüstet!
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 12:31:58 Uhr:
Und noch eine Frage: Habe leider nur 16GB Sticks hier, aber eine 256GB USB-SSD... Geht das damit auch?
Kannst ja mal ausprobieren.
Aber da die neuen Kartendaten eh ohne Unterordner auf einen leeren USB-Stick gespeichert werden sollen, müsstest du die SSD vorher eh platt machen.
Da kann man dann auch die 7-10,- für einen 32er Stick investieren.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. September 2016 um 13:09:37 Uhr:
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 12:31:58 Uhr:
...Wie erkennt man, ob die Freischaltung bereits durchgeführt wurde?...
In dem du in deinen Infos in deinem Navi selber nachschaust.
Die neue Software-Version müsste dann über 1040 liegen.
Ok, danke. das schaue ich dann mal nach.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. September 2016 um 13:09:37 Uhr:
Was ist das denn für ein Händler?
Obst und Gemüse?
Wenn du bereits das "Weltsymbol" auf deiner Mittelkonsole hast, betrifft dich das Update ja garnicht, da du dann das neuere Navi hast, was eh schon über USB sein Update bekommt.
Bei dem Navi, welches das Update braucht, damit es per USB seine neuen Karten bekommen kann, wird auch keine Weltkugel nachgerüstet!
Nein er meinte nur, dass ich wohl aufgrund des vorhandenen Weltkugel-Buttons bereits eine Version hätte, bei der die Freischaltung schon erfolgt sei... Das hatte ich irgendwie nicht wirklich verstanden.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. September 2016 um 13:09:37 Uhr:
Kannst ja mal ausprobieren.
Aber da die neuen Kartendaten eh ohne Unterordner auf einen leeren USB-Stick gespeichert werden sollen, müsstest du die SSD vorher eh platt machen.
Da kann man dann auch die 7-10,- für einen 32er Stick investieren.
Also platt ist sie momentan eh noch. Daher probiere ich das dann wohl mal aus.
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 13:16:47 Uhr:
...Nein er meinte nur, dass ich wohl aufgrund des vorhandenen Weltkugel-Buttons bereits eine Version hätte, bei der die Freischaltung schon erfolgt sei... Das hatte ich irgendwie nicht wirklich verstanden...
Das Navi mit der Weltkugel ist aber ein anderes! Nicht das, was man beim 🙂 updaten muss, um es per USB auf den neuesten Kartenstand zu bringen!
Das braucht dann auch eine andere Karte! Nicht die Karte, die ganz vorne im Link zu finden ist!
Zitat:
@Vampir schrieb am 18. September 2016 um 13:16:47 Uhr:
...Also platt ist sie momentan eh noch. Daher probiere ich das dann wohl mal aus.
Aber bitte teste das mit der RICHTIGEN Karte! 😉
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. September 2016 um 13:41:08 Uhr:
Aber bitte teste das mit der RICHTIGEN Karte! 😉
Ich habe die Map über die App geladen, die man von der Volvo-Homepage beziehen kann... das sollte dann die richtige sein?
Ich lasse mir das Update während des regulären Service & TÜV-Abnahme im November draufspielen, geht dann alles in einem Aufwasch.
Mein 🙂 hat mir letzte Woche bestätigt, dass es nun auch keinerlei Probleme mehr bei der Durchführung des Updates geben sollte.