Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Jetzt habe ich 54000 auf dem Tacho. Habe den Passat mit knapp 22000 gekauft, da sahen die Scheiben schon so aus.

Passat B8 HL BiTu

Heute Ölwechsel bei 22000 km in VW Werkstatt gehabt:
Kosten laut Rechnung Netto (ohne MWSt.):
Ölwechselservice 71,75
Filtereinsatz 12,92
Schraube 2,05
Schraube 2,61
Motoröl Castrol Edge 5W30 Menge 4,6 Liter 106,12
Staubfilter 24,83

Für BiTdi habe ich Angefragt 1. Inspektion mit Ölwechsel:

1 01220000 DIALOGANNAHME DURCHGEFÜHRT . #3 0,00
2 4 WÄSCHE/SAUGEN SERVICELEISTUNG #3 0,00
3 0 - #3 0,00
4 D 0109 90280 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
01090025 INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL
(FLEXIBEL) .
#3 74,00
(06)03N115562 FILTEREINS 12,30 1,00 Stück #3 12,30
(06)N 90813202 SCHRAUBE 1,95 1,00 Stück #3 1,95
LONGLIFE3 SAE5W-30 24,79 4,60 Stück #3 114,03
(06)WHT000729A SCHRAUBE 0,83 3,00 Stück #3 2,49
5 D 9878 97816 Zusatzarbeit AdBlue®
26883552 REDUKTIONSMITTEL GEPRÜFT
U.ERGÄNZT
#3 7,20
(06)G 052910A4 HARNSTOFF 10,75 1,00 Stück #3 10,75
Gesamtbetrag (netto): 222,72

2. Angebot:
1 D 0109 90280 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
01090025 INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL
(FLEXIBEL) .
#3 85,00
(06)03N115562 FILTEREINS 12,30 1,00 Stück #3 12,30
(06)N 90813202 SCHRAUBE 1,95 1,00 Stück #3 1,95
OELLL3 5W-30 III 25,00 4,60 Stück #3 115,00
(06)WHT000729A SCHRAUBE 0,83 3,00 Stück #3 2,49
Gesamtbetrag (netto): 216,74

Beim 2. bot man mir optional Luft-und Pollenfilterwechsel für 40€ an.

Beim ersten wird Adblue geprüft, warum?

Da wird aus meiner Sicht nur geschaut wieviel drin ist und total überteuert nachgefüllt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DjMaec schrieb am 24. September 2016 um 07:16:37 Uhr:


Da wird aus meiner Sicht nur geschaut wieviel drin ist und total überteuert nachgefüllt.

Hammer oder? An der tankstation kostet der Liter 50-60 cent.

Und nicht vergessen, das Wischwasser vorher auch randvoll aufzufüllen 😁

Beim BiTDI noch daran denken, alle 60k Wechsel des Öls im DSG für 350.

CASTROL Titanium FST 5W30
oder
Castrol EDGE FST 5W-30?

Worin ist der Unterschied?

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 27. September 2016 um 17:51:32 Uhr:


CASTROL Titanium FST 5W30
oder
Castrol EDGE FST 5W-30?

Worin ist der Unterschied?

das Titanium scheint der NAchfolger zu sein!

Kann mir jemand beantworten ob sich der Wechsel von Luft und Pollenfilter bei 30.000 schon lohnt?

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 28. September 2016 um 07:28:46 Uhr:



Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 27. September 2016 um 17:51:32 Uhr:


CASTROL Titanium FST 5W30
oder
Castrol EDGE FST 5W-30?

Worin ist der Unterschied?

das Titanium scheint der NAchfolger zu sein!

Kann mir jemand beantworten ob sich der Wechsel von Luft und Pollenfilter bei 30.000 schon lohnt?

30 tkm-Inspektion: Bei mir wurde kein Filter getauscht, die Entscheidung hat aber der 🙂 nach der Sichtkontrolle getroffen.

Gruß

Hi,
den Pollenfilter würde ich auf jedenfall tauschen lassen.
Luftfilter, je nachdem wie er aussieht. (Ist, glaube ich, erst bei 90000 Km zu wechseln)
Gruß Robert

Das selbstständige Nachfüllen während einer Inspektion ist echt der Hammer. Obwohl bei mir laut Anzeige noch nicht mal die Aufforderung zum möglichen Nachtanken angegeben war wurde entgegen der Absprache 4 Liter aufgefüllt.....zu einem Literpreis von mehr als 7 Euro!! Das ganze wurde zwar bei der Abholung umgehend von der Rechnung entfernt aber der Preis ist wohl durchaus als Wucher zu bezeichnen.
Auf die Frage warum überhaupt aufgefüllt wird ohne systemseitige Aufforderung, was man laut BA nicht tun soll, hieß es lapidar das wird immer bei der Inspektion geprüft und aufgefüllt.

Gruß. Dennis

Guten morgen, habe mal be frage und zwar hat mein neuer gebrauchter
(Ez 5/15) 14.000 km runter. Was würde alles beim ersten service gemacht werden und wo liegt er preislich im durchschnitt?

Erster Service ist normal nur Öl-Wechsel... je nachdem ob du Öl zu VW mitbringst oder dort kaufst....

Wenn das Auto ein Tag nicht bewegt wird und trotzdem die Tage zum Service runter zählt ist wohl Festintervall codiert oder? Hab jetzt über 10tkm und zeigt schon Öl-Service in 25tage an. Auto wurde Januar 2016 abgeholt. Müsste genau passen zur Fertigstellung im Werk im Dezember 2015 mit 365Tage...

Gruß
Markus

Kurios!? Geworben wird mit Loglife und variablen Intervallen aber die Karre zählt die Tage so oder so runter. Was soll das?

Mein :-) hat zum Glück nichts dagegen wenn man Öl mitbringt, zumindest vermittelt er mir noch das Gefühl dass er froh ist wenn ein Kunde kommt. Alternativ gibt es Öl vom lokalen Hersteller was auch nicht so teuer ist wenn man möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen