Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Weiss auch jemand zufällig ob oder wann es einen Klima-Service gibt mit evtl. Desinfektion oder Kühlmittelnachfüllung? Wird wohl ab dem 2. Service dabei sein oder?
Zitat:
@VW-ORIGINAL69 schrieb am 14. November 2016 um 12:11:30 Uhr:
Weiss auch jemand zufällig ob oder wann es einen Klima-Service gibt mit evtl. Desinfektion oder Kühlmittelnachfüllung? Wird wohl ab dem 2. Service dabei sein oder?
kenne ich bisher nicht so von VW außer wenn man darauf besteht. Golf 5 und Scirocco noch nie gemacht, Klima läuft aber auch ohne Probleme seit Jahren. Am besten "korrekt" und regelmäßig betreiben, dann hält sie auch lange.
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 14. November 2016 um 09:31:59 Uhr:
Erster Service ist normal nur Öl-Wechsel... je nachdem ob du Öl zu VW mitbringst oder dort kaufst....Wenn das Auto ein Tag nicht bewegt wird und trotzdem die Tage zum Service runter zählt ist wohl Festintervall codiert oder? Hab jetzt über 10tkm und zeigt schon Öl-Service in 25tage an. Auto wurde Januar 2016 abgeholt. Müsste genau passen zur Fertigstellung im Werk im Dezember 2015 mit 365Tage...
Gruß
Markus
Komisch! Eigentlich heißt es Service nach 2 Jahren oder 30.000km oder hab ich was verpasst?
Spätestens 30.000 km oder eben variabel runtergezählt. Unserer hat jetzt 16.500 km und noch 307 Tage übrig.... Dürfte ca. hinkommen bei unserer Fahrleistung.
Ähnliche Themen
Das hängt vom Fahrprofil ab.
Der erste Ölwechselservice war bei 10TKM und ziemlich genau einem Jahr fällig. Zur ersten echten inspektion ist es nun noch genau ein Jahr. Also fällig mit Ablauf der 2 Jahre und nicht der 30TKM.
Der Countdown der verbleibenden tage ist im übrigen zumindest beim Ölwechselservice nicht fix, sondern variiert auch ein wenig :-) Flexibler Intervall vorausgesetzt.
Hi.
Ich habe am 24.11.2016 erste Service bei 29888km. gemacht.
Öl gewechselt
Öl-Filter gewechselt
Es war(seit März2016 sollen alle 5 Monaten ) als Pflicht Pollenfilter und Staubfilter gewechselt
LED und DLA eingestellt
Kühlflüssigkeit nachgefüllt
Alles kostet 330€
Passat Variante HL 150ps DSG 2.0TDI
P.S. : pro Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 20000 km pro Jahr mit meinem P. privat -30,75€
Hi,
300000 Km Inspektion bei 26800 Km gemacht.
Eigenöl LM 4200 mit gebracht 38.00€/5Liter
Pollenfilter mit gewechselt,
Inspektionskosten 205.00€
Gruß Robert
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:05:12 Uhr:
Hi,
300000 Km Inspektion bei 26800 Km gemacht.
Eigenöl LM 4200 mit gebracht 38.00€/5Liter
Pollenfilter mit gewechselt,
Inspektionskosten 205.00€Gruß Robert
geht voll in Ordnung!
Hallo,
habe 300000 km Inspektion bei 30100 km machen lassen.
Eigenes Öl 40,95€ Brutto - 0,4l
+
Inspektion 64,80€ Netto
Flültereinsatz 12,30€ Netto
4 Schrauben für 4,44€ Netto 😠
Ölentsorgung 8,00€ Netto
Gesamt: 106,55 Brutto
Hallo Insideman,
das hört sich doch gut an. Wie schon im TMC Thread gemeldet, brauche ich nur noch ein paar Wochen bis dahin. Aber das zeigt auch, dass man durchaus etwas sparen kann. Auch ich werde, wie schon beim B6, das Öl mitbringen und so Sachen wie Wischerblätter, Waschwasser etc. ausschließen.
LG Variantpasst
Ich bitte um kurze Mithilfe.
Mein Kleiner will nun auch bald seine erste Inspektion bzw. Ölwechsel. Ich selbst habe mich entschieden, dass ich selbst das Öl liefere ( ich dulde gewisse Mehrpreise, aber nicht mehr 300 % und mehr ).
Habe mich hierbei für das Castrol Edge FST entschieden. Ich fahre den 2.0 TSI. Wenn ich das Handbuch richtig lese, muss das Öl die VW Vorgabe 504 00 erfüllen. Dies wäre der Fall.
Liege ich richtig?
Hi, ja passt alles. Gutes Öl...bringe meins auch immer mit.
Gruß
Markus
Kann mir jemand sagen, welches Öl ich für den 190PS Diesel nehmen sollte und wieviel Liter ich benötige? Kann mit den VW Vorgaben nichts anfangen.
Danke euch!
Öl selbst beigestellt. Norm 507.00. Pollenfilter auf eigenen Wunsch getauscht.
4,6Liter