Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 19. Jan. 2018 um 17:57:22 Uhr:
Zündkerzen das muss nicht sein
Da verhält es sich aber genauso wie mit dem Öl, bei VW 17 Euro im Zubehör 9 Euro pro Kerze
Ich nehme alles mit was eingebaut / getauscht werden soll. Aber spreche das vorher ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 19. Januar 2018 um 17:57:22 Uhr:
Öl ja. Zündkerzen das muss nicht sein .
Nach 1200€ für 16 Zündkerzen bei "AMG" überlege ich mir sowas zukünftig schon 😉
Es muss einfach die Relation passen. Wenn eine Werkstatt nur für Vorratslagerhaltung einen Faktor X aufschlägt, kanns das einfach nicht sein. Diverse Prozente für V/V sowie Lagerung okay... aber das muss auch der Realität entsprechen.
Zitat:
@SmartGeist schrieb am 19. Januar 2018 um 16:15:38 Uhr:
Mein BiTDI (EZ: 05/15) hat jetzt ca 33tkm auf der Uhr und meldet Service in 28 Tagen. Letzter Service 02/17 mit Ölwechsel und Inspektion bei 11 tkm. Leider gibt es im Service Plan keine Übersicht mehr über Laufzeit oder Kilometerabhänige Zusatzarbeiten. Mein Freundlicher meldet jetzt folgende Notwendigkeiten:
- Inspektion
- Ölwechsel
- Haldex-Ölwechsel
- Erweiterter Inspektionsumfang
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Zusatzarbeiten Dacheinsatz
Sind all diese Arbeiten nach ca. 30 tkm und einem Alter von ca. 3 Jahren bereits üblich? Leider kann man ja nicht mehr selbst im Service Plan schauen...
Also Haldex-Ölwechsel ist meines Wissens alle 60.000 km. Schön zusammen mit DSG-Ölwechsel (auch alle 60k) zu je 350 € zzgl. normalem Ölwechsel 😁
Wenn Zusatzarbeiten Dacheinsatz bedeutet, dass das die Wartung fürs Dach ist, das würde ich auf jeden Fall regelmäßig machen lassen. Da werden die Abläufe gereinigt und die Laufschienen neu geschmiert. Das hatte bei meinem alten Passat mit kleinem Schiebedach ca. 25 € gekostet.
Erste Bremsflüssigkeit ist nach drei Jahren fällig und Inspektionsservice müsste auch hin kommen. Aber beim Haldex würde ich mal genau nachfragen 😉
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 18. Januar 2018 um 08:44:50 Uhr:
Zitat:
@latidor schrieb am 24. September 2016 um 09:25:04 Uhr:
Beim BiTDI noch daran denken, alle 60k Wechsel des Öls im DSG für 350.Guten Morgen,
ist das so beim BiTDI? Konnte hierzu nichts finden.
Überlege gerade auch, dass Wartungs-und Inspektionspaket zu nehmen für 3 Jahre. In der Zeit werde ich max. 60Tkm fahren - also pi mal Daumen 2 Inspektionen.Das Pakekt kostet 900 € (brutto). Wenn das DSG Öl tatsächlich in dem Intervall fällig wird, bleiben noch 550 € für die übrigen Arbeiten. Das wäre aus meiner Sicht dann ok. Wenn man kein Öl mitbringt sind 275 € pro Service eine faire Sache, würde ich sagen.
Die Bremsen werden bis dahin noch nicht fällig denke ich - sonst würde sich das Paket ja mega lohnen.
Und noch eine letzte Frage:
Wenn kurz vor Ablauf der 3 Jahre z.B. noch 10.000 km und z.B. 1 Jahr Zeit wäre bis zur zweiten Inspektion (Regelintervall sind ja 30 TKm / 2 Jahre), kann man auf eine Inspektion bestehen, damit die noch im Rahmen des Wartungspakets gemacht wird? Vermutlich eher nicht, oder?
Danke für eure Hinweise - Cheers Bacardi
Das wüsste ich auch gerne, ob das gehen würde 😁 Am besten gleich noch den Zahnriemen mit machen lassen. Der ist sowieso bei 120.000 km dran 😁
Und denke dran, dass bei 60.000 km auch ein Haldex-Ölwechsel ansteht. Der ist wohl auch so teuer, wie DSG-Ölwechwechsel.
Wechsel des Haldex-Öl ist zeitabhängig nach 3 Jahren fällig und nicht km-abhängig. DSG Öl ist km-abhängig nach 60.000km.
Ich habe für Inspektion mit erweitertem Umfang (kein Ölwechsel) und inkl. Haldex-Öl 306€ gezahlt. Ist jetzt nicht extrem finde ich.
Habe für die 30.000KM Inspektion 156EUR bezahlt.
Öl habe ich selber besorgt.
Passat 2,0TDI 4Motion 190PS DSG.
Finde den Preis OK.
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 20. Januar 2018 um 12:44:47 Uhr:
Und das bei VW?
Hallo bacardi,
Ja in der VW Vertragswerkstatt.
Zitat:
@gaintxcx schrieb am 19. Januar 2018 um 23:17:48 Uhr:
Wechsel des Haldex-Öl ist zeitabhängig nach 3 Jahren fällig und nicht km-abhängig. DSG Öl ist km-abhängig nach 60.000km.
Ich habe für Inspektion mit erweitertem Umfang (kein Ölwechsel) und inkl. Haldex-Öl 306€ gezahlt. Ist jetzt nicht extrem finde ich.
Ok ich hätte auch alle 60 tkm vermutet, aber dann scheint es ja richtig zu sein.
Zitat:
@JeHo2505 schrieb am 20. Januar 2018 um 08:55:05 Uhr:
Habe für die 30.000KM Inspektion 156EUR bezahlt.
Öl habe ich selber besorgt.
Passat 2,0TDI 4Motion 190PS DSG.
Finde den Preis OK.
Hallo
@JeHo2505welches Öl hast du mitgenommen? VIelleicht sogar einen Link dazu? 🙂
Meine erster Service bei 30000 km hat 127€ gekostet. Öl hatte ich selbst angeliefert.
Passat 2.0 TDI 190ps mit DSG