Kosten "großer Service" Focus ST Diesel
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir voraussichtlich einen Ford Focus MK3 ST Diesel mit 185 PS zulegen. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist ab 180.000 km der "große Service" fällig. Kann eventuell jemand berichten, was da kostentechnisch auf mich zukommen könnte? Kann mir im Zuge dessen vielleicht auch noch jemand sagen, was da gerne mal kaputt geht? 🙂
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ultimate
20 Antworten
Habe einen 2.0 TDCI von 2015 FL, ist aber wohl vergelichbar.
bei ca. 190000 KM waren:
Fällig Bremsbeläge hinten und Ölwechsel.
Habe dann gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe mitmachen lassen.
Alles in einem Rutsch bei meinem FFH.
In Summe knapp 4 stellig.
Habe viel überlegt, ob ich das noch investiere, aber Gebrauchte, die mir gefallen sind derzeit einfach viel zu teuer.
Mazda CX60 oder CX5 in den oberen Ausstattungsvarianten nicht unter 28T€. Mein Favorit der Kuga fällt aufgrund der Probleme mit dem KAT beim Diesel derzeit aus.
Was hinten gern mal fällig wird bei der Laufleistung sind die Puffer/Lager der Hinterachse.
Hatte das vor 2 Jahren bei meinen auch machen lassen samt Zahnriehmen.
Es kommt halt darauf an, was du unter einem großen Service verstehst? Und auch welches Baujahr, vFl oder FL
Das reicht vom Ölwechsel incl. Bremsflüssigkeit
über Bremschscheiben, Beläge,
diverse Filter,
Kupplung,
DPF, ggf. mit Sensoren
Zahnriemen,
Stoßdämpfer,
Lager, Puffer,
Reifen, mit oder ohne RDKS,
oder alles zusammen.
...
Teils auch ganz günstig über den Economyservice von Ford für ältere Fzg über 5 Jahren, ansonsten besser eine freie Werke
Und man muss halt auch wissen, was schon wann gemacht wurde 😕🙄🙄🙄
@ArleighBurkeZitat:
@ArleighBurke schrieb am 23. Februar 2025 um 22:00:12 Uhr:
Habe einen 2.0 TDCI von 2015 FL, ist aber wohl vergelichbar.
Fällig Bremsbeläge hinten und Ölwechsel.Habe dann gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe mitmachen lassen.
Alles in einem Rutsch bei meinem FFH.In Summe knapp 4 stellig.
Zahnriemen samt WaPu, Ölwechsel und Bremsbeläge hinten für knapp vierstellig halte ich für unglaublich günstig, noch dazu beim FFH!
Darf ich fragen in welcher Region (PLZ)?
Ähnliche Themen
naja kommt halt drauf an ob er zum Beispiel beim Teile besorgen Geld gespart hat und selber welche für den Einbau mitgebracht hat. Und knapp 4 stellig ist auch ein sehr dehnbarer begriff
Auch die 180.000tsd ist ein dehnbarer Begriff bei Ford: meint er nun 9 Jahre und 180TKM oder wirklich 180.000, dann halt die Frage wie alt.
ggf. welche Zusatzarbeiten, alters- bzw. verschleißbedingt
Zitat:
@JoergFB schrieb am 24. Februar 2025 um 07:32:23 Uhr:
... Und auch welches Baujahr, vFl oder FL
...
Den ST als Diesel gab es nur beim FL des MK3.
Sonst wie von den anderen schon erwähnt sehr davon abhängig was alles schon vorher gemacht wurde.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 24. Februar 2025 um 07:32:23 Uhr:
...
...
Teils auch ganz günstig über den Economyservice von Ford für ältere Fzg über 5 Jahren, ansonsten besser eine freie Werke....
DEr berüchtigte Economyservice wieder, groß beschrieben auf der Ford Webseite ... bei den meisten Ford Werkstätten, aber unbekannt, zumindest tun sie so ...😁
Hab mal den Fordhändler in meiner Ecke direkt darauf angesprochen, selbst da musste ich jedes Detail aus ihm rauskitzeln und die satnden mir zu dritt ggü ... Kundenberater, Geselle & Meister, ... schlussendlich hieß es dann .. ja sowas gebe es... aber das basiert auf günstigeren "Motorcraft" Ersatzteilen und die würde sie sowieso nur unter größter Not bestellen und einbauen .. direkt hinter mir stand ein Aufsteller mit "Motorcraft" Scheibenwischern ..😁😁
Das knapp 4-stellig, darunter verstehe ich knapp 1000 EURO erreicht, halte ich für unrealistisch .. bei meinem kostet der ZR + WaPu wechsel alleine schon 1500-1800 für en 2.0tdci..
Und hinten sind wohl tatsächlich die Achslager zwischen Querlenker und Karosserie problematisch, die gleichen Lager stecken im Mazda und volvo .. dort rostet der Flachstahl und löst sich somit vom Gummi .. damit gibt es keine HU ... alleine da war die spanne der Angebote in meiner ecke schon heftig ...ging bis 800 Euro hoch (400 je Seite) ... was frech ist ... mit dem speziellen Abzieher ist eigentlich kein Hexenwerk...
Also man kann nur raten, wenn man auf werkstätten angewiesen ist, fleißig zu vergleichen, wobei man automatisch zu der ein oder anderen Reparatur eine zweitmeinung erhält...was auch gut ist, sofern man nicht so die Ahnung hat...
Habe noch mal nachgeschaut 1196 €.
Bremsen sind keine Original Ford.
Ich wohne ca. 40km NordÖstlich von Bremen in ländlicher Gegend. Der FFH ist wirklich FFH, aber ein sehr kleiner und macht als zweites (wahrscheinlich größeres) Standbein auch Reparatur an Landmaschinen.
Zitat:
@tartra schrieb am 24. Februar 2025 um 18:44:40 Uhr:
bei meinem kostet der ZR + WaPu wechsel alleine schon 1500-1800 für en 2.0tdci..
Ich habe im Juni 2022 dafür beim FFH 810 Euro bezahlt (FFH PLZ 875xx; südliches Oberallgäu), was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit heute nicht mehr der aktuelle Preis ist. Der Zahnriemensatz war allerdings nicht Ford-Original, sondern Gates, was aber auch OEM-Qualität ist und möglicherweise ist der von Ford sogar einer von Gates. Der von Ford hätte ca. 200 Euro mehr gekostet…
Zitat:
@ArleighBurke schrieb am 24. Februar 2025 um 20:08:45 Uhr:
Habe noch mal nachgeschaut 1196 €.
…insofern sind knapp 1.200 Euro für Zahnriemen samt WaPu, Ölwechsel und Bremsbeläge hinten schon ein super Preis, vor allem, wenn alle Teile vom FFH waren…
Zitat:
@tartra schrieb am 24. Februar 2025 um 18:44:40 Uhr:
bei meinem kostet der ZR + WaPu wechsel alleine schon 1500-1800 für en 2.0tdci..
Auch hier die Frage, in welcher Region (PLZ)?
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 25. Februar 2025 um 06:17:47 Uhr:
Ich habe im Juni 2022 dafür beim FFH 810 Euro bezahlt (FFH PLZ 875xx; südliches Oberallgäu), was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit heute nicht mehr der aktuelle Preis ist. Der Zahnriemensatz war allerdings nicht Ford-Original, sondern Gates, was aber auch OEM-Qualität ist und möglicherweise ist der von Ford sogar einer von Gates. Der von Ford hätte ca. 200 Euro mehr gekostet……insofern sind knapp 1.200 Euro für Zahnriemen samt WaPu, Ölwechsel und Bremsbeläge hinten schon ein super Preis, vor allem, wenn alle Teile vom FFH waren…
Hast du eventuell mal einen Link vom Zahnriemensatz für den 2.0.Tdci ? Danke
Das müsste dieser hier gewesen sein: https://www.kfzparts24.de/.../1125073
Jedenfalls stimmen Artikel- bzw. Teilenummer aus meiner Rechnung, die OE-Nummer und meine HSN/TSN überein.
Aber bitte nochmal selbst anhand deiner HSN/TSN prüfen!
Danke dir. Was für ein Preis. Und das ist alles was man braucht zum Wechseln der Pumpe und des Riemens ?