Kosten "großer Service" Focus ST Diesel

Ford Focus Mk3

Hallo Zusammen,

Ich möchte mir voraussichtlich einen Ford Focus MK3 ST Diesel mit 185 PS zulegen. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist ab 180.000 km der "große Service" fällig. Kann eventuell jemand berichten, was da kostentechnisch auf mich zukommen könnte? Kann mir im Zuge dessen vielleicht auch noch jemand sagen, was da gerne mal kaputt geht? 🙂

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ultimate

20 Antworten

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 25. Februar 2025 um 06:30:10 Uhr:


Auch hier die Frage, in welcher Region (PLZ)?

Berlin ...

Bei Preisauskünften sind mehrer FFH recht schwammig .. kann daran leigen, das sich erst wärend der Arbeiten noch was dazu kommt, reicht schon wenn clipse wegbrechen u.s.w kleinvie macht bekanntlich auch Mist und da fakeln die werkstätten hier nicht lange dann wird OEM Ford bestellt...

hier hat man trotz 3-4 FFH Terminwartezeiten von gerne mal 2-4 Wochen ... daher hält sich die Bereitsschaft günstigere Teile zu verbauebn in engen Grenzen, haben sie hier schlicht nicht nötig ...

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 25. Februar 2025 um 09:00:35 Uhr:


Danke dir. Was für ein Preis. Und das ist alles was man braucht zum Wechseln der Pumpe und des Riemens ?

Beim ZR Wechsel kommt Rippenriemen Satz für Generator und klima dazu, wär unsinnig da den alten drin zu lassen .....

Beispiel ...https://www.daparto.de/.../3-a82d4c13-790

+ zr & WaPu Satz

https://www.daparto.de/.../3-a82d4c13-3961

Wollte mich eigentlich mit DIY zurücknehmen, aber bei den Preisen in meiner Ecke, da ist es natürlich verlockend wenn ich die reinen Teilepreise bei daparto sehe .. es schlussendlich selber zu machen...

Wieder mal der Brite .... erklärt das gut, ist exakt der PSA 2.0 tdci ... im Focus steckt ...

https://www.youtube.com/watch?v=toKv2yUoU6Y

@sirchelios88

Das kann ich dir fachlich fundiert nicht beantworten. Auf meiner damaligen Rechnung taucht noch ein Keilrippenriemen für den Generator auf. Ob der verschlissen war oder im Zusammenhang mit dem ZR-Wechsel generell auch gewechselt wird, weiss ich nicht.

Sollte bei dir der ZR-Wechsel anstehen, würde ich mir ein (oder mehrere) Angebot(e) beim FHH einholen, evtl. auch von einer freien Werkstatt, der man vertrauen kann, dass sie diese Arbeiten an diesem Motor nicht zum ersten Mal erledigen.

Der Werkstattmeister meines FHH sagte mir nach dem Wechsel, ZR-Wechsel erledigt in seiner Werkstatt nicht jeder (seiner über 10) Mechaniker. Das braucht viel Erfahrung, da muss jeder Handgriff sitzen und der Mechaniker wissen, was er tut, sonst…

Jedenfalls schnurrt mein ZR seit ca. 30 TKM, genauso wie vorher. Insofern passt die Arbeit…

Siehe das von mir verlinke Video ... der 2.0tdci ist eigentlich einfach .. Wer das als gelernter KFZ´ler nicht hinbekommt sollte seinen Gesellenbrief abgeben, selbst wenn man das erste mal diesen Motor vor sich hat...

Erstmal danke @tartra, somit ist meine Frage wegen dem Keilrippenriemen auch beantwortet.

Na ja, mag ja sein, dass es nicht so schwierig ist mit dem ZR-Wechsel. Was man aber teilweise so quer durch die Foren liesst, was es dabei und im Anschluss mitunter für Komplikationen gibt, scheint das doch nicht ganz so simpel zu sein. Sicher ist, ICH würde das nicht anfassen…😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Februar 2025 um 09:06:36 Uhr:


Berlin ...

Na ja, in Berlin muss man sicher auch den Hauptstadtzuschlag bezahlen...😉🙂

Danke euch. Mein Focus ist vom April 2017 und habe 151.000km runter denke werde noch bis nächstes Jahr warten. Selber gehe ich da eh nicht dran nur ein Kollege wollte dann nur die Teile besorgen stand jetzt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen