Kosten große Inspektion zu teuer?
Hallo liebe Forengemeinschaft,
nach dem ich hier schon seit über einem Jahr fleißig mitlese und schon einige hilfreiche und interessante Infos erfahren habe muss ich nun mal ein eigenes Thema erstellen. Also erstmal ein großes Lob an die Community!
Ich habe die SuFu schon genutzt und auch einige Inspektionsthemen gefunden aber leider haben diese mir noch nicht so richtig weiter geholfen. Bei den Preisdiskussionen bin ich irgendwie nie auf so eine hohe Summe gekommen, wie bei meinem Kostenvoranschlag...
Ich habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Golf 7 gekauft - 1.2 TSI mit 105 PS. Der hat nun knapp 43.000 km drauf, ist von 2013 und muss laut Leuchte zur (großen) Inspektion.
- Öl wurde vor 2 Jahren gemacht, muss also erneuert werden
- Bremsflüssigkeit wäre letztes Jahr fällig gewesen, muss also gemacht werden (schade, dass der Händler da nichts gesagt oder gemacht hat; angezeigt wurde auch nichts und TÜV wurde vor Kauf neu gemacht)
Ich habe bei einem hier im Forum empfohlenen Händlern in Frankfurt nach einem Kostenvoranschlag gefragt und war doch etwas schockiert... über 700 Euro. Diese Summe habe ich in den anderen Themen hier noch nicht gelesen! Kann das wirklich sein?? 😰😰
Habe den KV mal angehängt. Was meint ihr dazu?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 21. Mai 2017 um 14:00:04 Uhr:
Für meinen Golf habe ich "Wartung und Inspektion" abgeschlossen, so wird monatlich ein gleichbleibender Betrag (22,90) abgebucht und es ist wesentlich günstiger als beim Vertragshändler direkt zu zahlen: Hinstellen und abholen und nix zahlen - fertig 😉
Das bezweifle ich. . . . .
75 Antworten
Zitat:
@Florian333 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:35:38 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Mai 2017 um 19:15:40 Uhr:
So steht es im Buch geschrieben:Naja, wenn du dich auf irgendwelche Reparaturanleitungen berufst ("Jetzt mache ich's mir selbst" 😛), dann ist klar, dass solche Fehlinterpretationen entstehen.
Du hast anscheinend gar keinen Schimmer. Genau das steht in meinem Serviceplan und bei VW auf der Homepage. Aber anscheinend hast du sie nicht gelesen oder nicht verstanden!
Zitat:
@garfield126 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:19:04 Uhr:
@tappi tüv ist dann auch fällig im januar...
das wären knapp 100.- für den Tüv
Wenn es in dem Paket mit drin ist.Ich weiß es nicht
Mir ist das für den Polo auch angeboten worden. Das rechnet sich überhaupt nicht.
Zumal ich die Zündkerzen aufgrund der geringen Fahrleistung auch nicht wechseln lasse
EDIT:Tüv ist wohl nicht mit drin...
Wartung?&?Inspektion gibt es für alle gebrauchten Volkswagen PKW (außer Touareg und Phaeton)
Max. 6 Serviceereignisse
Vertragslaufzeit 24-48 Monate
Motorölwechsel inkl. Ölfilter
Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter
Ersatz von Luft-, Pollen- und Kraftstofffiltern
Ersatz von Zündkerzen
Bremsflüssigkeitswechsel
Ölwechsel DSG entfällt, da 7-Gang DSG
Pollenfilter wechsel ich selber
Zündkerzen sind bei 3-4000km in X Jahren fällig.Lasse ich nicht machen da noch keine 10000km gelaufen
Bremsflüssigkeit habe ich jetzt erstmalig seit Jahren wieder selber gewechselt
Öl liefere ich immer selber an
Das ist die Erklärung warum es sich bei mir überhaupt nicht rechnet
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:37:54 Uhr:
Du hast anscheinend gar keinen Schimmer. Genau das steht in meinem Serviceplan und bei VW auf der Homepage. Aber anscheinend hast du sie nicht gelesen oder nicht verstanden!
Vielleicht sind deine Unterlagen veraltet. In einem aktuellen Serviceheft steht (leider) überhaupt nicht mehr, in welchen Intervallen die jeweiligen Arbeiten durchzuführen sind. Die Tätigkeiten an sich werden noch genannt, aber nicht, in welchen Kilometer- oder Zeitintervallen sie durchzuführen sind.
Ich versuche heute nochmals? mit dem AH zu reden.
Hätte jemand von euch einen Tipp, wo ich im Unkreis von 100 km um Frankfurt die Inspektion bei einem offiziellen VW Händler machen kann?
Wird dad letzte mal sein, aber will vor dem Ablauf der Gebrauchtwagengarantie gerne noch einmal eine “offizielle“ Abnahme.
Ähnliche Themen
100 Kilometer in und um Frankfurt. Da dürftest du wahrscheinlich eine zweistellige Zahl verschiedener Händler finden.
Habe bei 4 angefragt und 540 war das beste Angebot. Und da waren schon die Händler dabei, die ich hier in anderen Themen als empfehlenswert entdeckt habe über die SuFu.
Deswegen frage ich ja nach Empfehlungen.
Oder dazu lieber ein neues Thema aufmachen?
Zitat:
@Florian333 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:43:30 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:37:54 Uhr:
Du hast anscheinend gar keinen Schimmer. Genau das steht in meinem Serviceplan und bei VW auf der Homepage. Aber anscheinend hast du sie nicht gelesen oder nicht verstanden!Vielleicht sind deine Unterlagen veraltet. In einem aktuellen Serviceheft steht (leider) überhaupt nicht mehr, in welchen Intervallen die jeweiligen Arbeiten durchzuführen sind. Die Tätigkeiten an sich werden noch genannt, aber nicht, in welchen Kilometer- oder Zeitintervallen sie durchzuführen sind.
Ich glaube, du hälst mich für doof, oder was. Nur weil in deinem Serviceplan nichts mehr drin steht, habe ich veraltete Unterlagen, Da scheinst du etwas einfach gestrickkt zu sein, und anscheinend sehr beratungsresistent. Mein Serviceplan in meinem 7er ist immer noch gültig, und zur Info habe ich dir die VW-Seite, jetzt zum drittenmal, verlinkt. Da kannst du dann meine veraltete Info zur QI6 in akktueller Form lesen:
http://www.volkswagen.de/.../service-intervalle.html
Was für eine Eselsgeduld. 🙄
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:02:56 Uhr:
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 21. Mai 2017 um 14:00:04 Uhr:
Für meinen Golf habe ich "Wartung und Inspektion" abgeschlossen, so wird monatlich ein gleichbleibender Betrag (22,90) abgebucht und es ist wesentlich günstiger als beim Vertragshändler direkt zu zahlen: Hinstellen und abholen und nix zahlen - fertig 😉Witzbold....
Das du 276.- € im Jahr zahlst ist nichts?
Ich habe bis jetzt in gut 2,5 Jahren gut 130.- für die Inspektion und um die 30.- für Motoröl bezahlt
Nächstes Jahr Januar ist eine Inspektion mit erweiterten Umfang ,ohne Ölwechsel fällig
Kosten dafür 150.- ? + Wechsel Bremsflüssigkeit.Wenn deiner 3 Jahre alt wird hast du schon gut 825.- bezahlt
Erklär mir mal kurz warum es bei dir günstiger ist
Richtig. Ich habe jetzt ca. 430€ incl. Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren an VW bezahlt. Zündkerzen sind noch nicht fällig, da keine 60.000km.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 21. Mai 2017 um 21:02:56 Uhr:
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 21. Mai 2017 um 14:00:04 Uhr:
Für meinen Golf habe ich "Wartung und Inspektion" abgeschlossen, so wird monatlich ein gleichbleibender Betrag (22,90) abgebucht und es ist wesentlich günstiger als beim Vertragshändler direkt zu zahlen: Hinstellen und abholen und nix zahlen - fertig 😉Witzbold....
Das du 276.- € im Jahr zahlst ist nichts?
Ich habe bis jetzt in gut 2,5 Jahren gut 130.- für die Inspektion und um die 30.- für Motoröl bezahlt
Nächstes Jahr Januar ist eine Inspektion mit erweiterten Umfang ,ohne Ölwechsel fällig
Kosten dafür 150.- ? + Wechsel Bremsflüssigkeit.Wenn deiner 3 Jahre alt wird hast du schon gut 825.- bezahlt
Erklär mir mal kurz warum es bei dir günstiger ist
Fast 1,5 Jahre nach EZ habe ich eine E-Mail von VW erhalten und daraufhin das VW - "Wartung und Inspektion" - Paket abgeschlossen für 30 Monate (und 3 x Inspektion à 229,- € incl. Öl vom 🙂). Habe Garantieverlängerung für 3. bis 5. Jahr und bis ich dann meinen Golf mit fünf Jahren abgebe, sind alle Stempel vom VW-Vertragshändler im Heft.
Auf MT habe ich auch schon 1. VW-Inspektionen für 380,- gelesen, mir wurde sie für 291,- angeboten, so habe ich mit "W u I" jetzt schon 62,- gespart.
Ein Ersatzwagen (30,-) ist auch kostenlos dabei und ich muss ja noch 2 x zum 🙂
Von Öl mitbringen halte ich nix, du bringst ja auch kein Schnitzel ins Restaurant mit 😉
Zitat:
@lufri1 schrieb am 21. Mai 2017 um 19:23:35 Uhr:
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 21. Mai 2017 um 14:00:04 Uhr:
Für meinen Golf habe ich "Wartung und Inspektion" abgeschlossen, so wird monatlich ein gleichbleibender Betrag (22,90) abgebucht und es ist wesentlich günstiger als beim Vertragshändler direkt zu zahlen: Hinstellen und abholen und nix zahlen - fertig 😉Das bezweifle ich. . . . .
€ 229,- statt 291,- wie vom 🙂 angeboten ist doch wesentlich günstiger, oder ?
Und ein kostenloser Ersatzwagen (30,-) ist auch mit drin 😉
Wer hat bei dir 3 x den Danke-Button gedrückt ?? 🙄
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 22. Mai 2017 um 17:05:36 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 21. Mai 2017 um 19:23:35 Uhr:
Das bezweifle ich. . . . .
€ 229,- statt 291,- wie vom 🙂 angeboten ist doch wesentlich günstiger, oder ?
Und ein kostenloser Ersatzwagen (30,-) ist auch mit drin 😉
Wer hat bei dir 3 x den Danke-Button gedrückt ?? 🙄
U.a. die, denen du nicht gesagt hast, dass die Anschlussgarantie mit drin ist.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 22. Mai 2017 um 16:13:01 Uhr:
Was für eine Eselsgeduld. 🙄
Hälst du mich für einen Esel?😁😉
Kann man die km eigentlich nach Abschluss hochsetzen wenn sich das individuell bei einem ändert?
Zitat:
@orkfresh schrieb am 23. Mai 2017 um 20:49:55 Uhr:
Kann man die km eigentlich nach Abschluss hochsetzen wenn sich das individuell bei einem ändert?
Wie soll man die Frage verstehen? Man kann ein jährliche Festintervall(15.000km) oder LL-Intervall(30.000km/2 Jahre, was zuerst eintritt) jederzeit kodieren lassen.