Kosten für IDS+ Stoßdämpfer
Hallo,
wer hat an seinem Astra schonmal die IDS+ Stoßdämpfer tauschen lassen? Was kostet der Spaß denn so ungefähr. Habe so irgendwie das gefühl, dass die bald neu müssen nach 125tkm.
Gruß
L4R5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steel234
...Ich merke beim Astra H Caravan fast nix von der Sporttaste...
Dann stimmt an Deinem aber etwas nicht. Ich merke es sofort.
Ähnliche Themen
54 Antworten
eiei ei ...Hört sich nach fummelei an.. ;-)
Ich schaue mal.. Habe Ein komplettes Fahrwerk Angeboten bekommen mit tiefener Federn. Wenn der Preis stimmt tausch ich es aus.. mach das Domlager neu und eingebaut.. ;-)
Dann kann ich in ruhe versuchen diese zu erneuern.. Wenns klappt habe ich dann welche auf vorrat.. 😁
Ach es geht schon. Nur man braucht M14x1,25 (glaub 1,25 wars) Feingewindewerkzeug zum Nachschndeiden.
Hey, ich wollte mich hier auch mal zu Wort melden.
Heute ist bei meinem 5 Jahre alten OPC vorne rechts das komplette Domlager mitsamt
Dämpfer rausgerissen, rausgebrochen. Vor 2 Jahren beim Kauf hat Opel damals diese Kappen neu gemacht und den Kram komplett gefettet um Rost zu vermeiden. War wohl nix.
Der FOH hat auch nicht schlecht geschaut, aber sofort nen Kulanzantrag gestellt..
Ich empfehle ab sofort jedem, da immer mal nachzuschauen, nicht dass ihr dann auch mit nem rausgebrochenem Federbein rumfahrt und euch über das plötzliche Poltern wundert.
Zum Glück war es bei keine hohen Geschwindigkeit sondern in der Stadt..
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
Hey, ich wollte mich hier auch mal zu Wort melden.
Heute ist bei meinem 5 Jahre alten OPC vorne rechts das komplette Domlager mitsamt
Dämpfer rausgerissen, rausgebrochen. Vor 2 Jahren beim Kauf hat Opel damals diese Kappen neu gemacht und den Kram komplett gefettet um Rost zu vermeiden. War wohl nix.
Der FOH hat auch nicht schlecht geschaut, aber sofort nen Kulanzantrag gestellt..
Ich empfehle ab sofort jedem, da immer mal nachzuschauen, nicht dass ihr dann auch mit nem rausgebrochenem Federbein rumfahrt und euch über das plötzliche Poltern wundert.
Zum Glück war es bei keine hohen Geschwindigkeit sondern in der Stadt..
Danke für die info..
Mach mal bitte Fotos.
Damit wir mal sehn was passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
Ich empfehle ab sofort jedem, da immer mal nachzuschauen, nicht dass ihr dann auch mit nem rausgebrochenem Federbein rumfahrt und euch über das plötzliche Poltern wundert.
Die Empfehlung ist aber schon fast so alt wie der Astra-H (naja, kann man ja nicht oft genug sagen).
Gruß Metalhead
Ja, mir wurde auch gesagt man hat die Kappen getauscht und alles ordentlich gefettet..
und Fett war da nicht dran. Von daher geh ich davon aus, dass dieses Problem gelöst ist.
Der Kulanzantrag ist durch, ich muss nur die Kosten für eine Achsvermessung zahlen.
Also vermutlich wirds nix mit Fotos, da ich nicht mobil bin und zur Opel kann. =/
Die müssen doch eh Fotos machen fürn Kulanzantrag. Opel wird das wohl kaum einfach so durch winken.
Frag Sie, ob du die haben kannst. Die meisten sind so nett und mailen die dann eben zu 🙂
Ich hab meine Domlager aiuch sofort mit FluidFilm vollgejaucht bis es richtig drinstand und gleichzeitig noch 4 Löcher in die Deckel gebohrt, damit da Luft zirkulieren kann.
Vorher hatte ich auch Wasser drin sethen, aber zum Glück keine extreme Verrostung.
Sonst lasst due Kappen einfach weg, doe neuen bringen genauso wenig.
Hm... hab mir ganz normales Fett geholt (inkl. Fettpumpe).
Vorher den Dom bis zur Mutter vollgekippt mit "Noverox 354601 Rost-Stop Carrossier 250 ml" und eine Woche trocknen lassen (leider hats Zwischendurch immer mal wieder geregnet...) Dann das ganze mit Fett vollgepumpt... Ich hoffe, dass das jetzt reicht... Werd mal im Frühling nach schauen u. eventuell mir wirklich das Karosseriefett von Sanders besorgen... Ist zwar schweineteuer, aber wenns funzt.. \o/
Hallo zusammen,
ich benötige neue IDS+ Stoßdämpfer für mein Astra H GTC Baujahr 2007.
Leider kann ich mit der Bezeichnung auf auf kfzteile.de nichts anfangen...
Kann mir jemand sagen, ob das die Stoßdämpfer sind, die ich brauche:
Stoßdämpfer "CDC" · Art.-Nr. 312 014
Einbauseite: Vorderachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
Kenngröße: SFE32/20X174AED
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Einbauseite: rechts
Von Sachs für 288,99 Euro
CDC ist die Bezeichnung für die auf Knopfdruck sich verstellenden Dämpfer. Respekt - wusste gar nicht, dass die unter 500€ weg gehen.
Du brauchst die, nehme ich an, für die Vorderachse? Welcher Motor? Oder machen wir es einfacher - schick mir doch bitte via PN deine FIN zu, dann kann ich nachschauen, was für Dämpfer da rein müssen.
Die für die Vorderachse brauche ich, aber ich überlege, ob ich gleich alle vier wechsele...
Ich habe den Motor Z16XER, die Fin hab ich leider nicht griffbereit.
Ich finde es aus dem Kosten-Leistungs-Nutzentechnisch absolut in keiner Relation, neue IDS+ Stößdämpfer zu verbauen. Für knappe 1000 Euro kann man so viele gute Markenstoßdämpfer kaufen, und auch gute Fahrwerke, GewindeFw. inkl. Ok, nicht jeder braucht sowas, aber wie gesagt, gerade Kosten/Nutzen vom IDS+ ist nicht pralle. Ich merke beim Astra H Caravan fast nix von der Sporttaste.
Ich würde lieber ein Satz normale Markendämpfer (KYB, Bilstein, Sachs)kaufen und IDS+ ausprogramieren. Dürfte über 5 mal günstiger kommen.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
...Ich merke beim Astra H Caravan fast nix von der Sporttaste...
Dann stimmt an Deinem aber etwas nicht. Ich merke es sofort.
Ich fahre "nur" den 5-Türer und habe auch einen deutlich merkbaren Unterschied.