Kosten für die 1. Inspektion
Hi, wer weis Rat ?
Mein Caddy (Ez 02/06) zeigt nun bei 21.000km an das er in 500km zur Inspektion möchte.
Obwohl ich ja einen Longlive Caddy gekauft habe der erst bei 30.000 zur Werkstatt sollte.
Aber lt. dem Freunldichen liegt das individuell an der Fahrweise ?!?!?
Naja, bei 75PS und 1,4l lass ich die Drehzahl bestimmt nicht unter 3000 ! ;-)
Aber kann es sein das die Inspektionskosten bei 300Euro liegen ?
Lt. zwei Händlern wird nur das Oel und der Pollenfilter gewechselt.
Danke euch im Voraus für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Alle Caddys werden ab Werk mit einer Wartungsintervallverlängerung ausgeliefert. Dieses 'Ausstattungsdetail' ist im Fahrzeugdatenträger als 'QG1' festgehalten und sorgt in Verbindung mit der Verwendung von speziellem Longlife-Motoröl nach VW Ölnorm 50700 für Diesel oder 50400 für Benziner, für eine flexible Fälligkeit der Servicetermine, die jeweils nach den konkreten Einsatzbedingungen des Fahrzeugs kalkuliert werden. Kurz vor Erreichen des kalkulierten Termines, erinnert dann eine Anzeige im Display daran, dass der Service fällig wird.
Dabei wird in der VW-Werbung häufig von 'alle 2 Jahre oder alle 30.000 Km' gesprochen, aber diese Maximalwerte sind in der Realität nur für wenige Fahrer machbar. Häufige Kurzstreckennutzung und/oder viele Volllastfahrten, verkürzen diesen Kalkulationszeitraum spürbar und man wird entsprechend früher bzw. nach kürzerer Fahrstrecke zum Service gebeten.
Wie früh oder spät die Displayanzeige bei den im Forum aktiven Caddybesitzern erschien, kann man in diesem Thread nachlesen.
Sollte der Service nach exakt einem Jahr oder genau 15.000 Km fällig sein, liegt die Vermutung nah, dass keine Wartungsintervallverlängerung aktiviert war, bzw. sie eventuell deaktiviert wurde. Das passiert gelegentlich mal, kann aber beim dann fälligen Besuch des 🙂 geklärt werden...😉.
322 Antworten
Hallo!
Ich war am Freitag mit dem 1. Long life Intervallservice mit Mobilitätsgarantie dran.
Morgens leuchtete zum ersten Mal "SERVICE JETZT" auf.
Laufleistung: 28400 km , Dauer: 9 Monate (Ich hätte noch ca. 490 Tage Zeit gehabt. Wären die Km nicht gewesen.)
Kosten laut Rechnung:
Intervall Service mit Mobilitätsgarantie: 65,45
1 Filtereinsatz: 9,10
1 Schraube: 1,30
Longlife 3 Öl 4,28 l 91,85
ges. 167,70
mit Märchensteuer: 199,56 Euro
Gruß
Jake
1.Service bei 25233 km
Kosten laut Rechnung:
Intervall Service mit Mobilitätsgarantie: 59,50
1 Filtereinsatz: 8,20
1 Schraube: 1,30
0,5l Kühlmittel: 3,38
19% Steuer :13,75
= 86,13€
Öl habe ich selber mit gebracht Castrol longlife 3
5l =46€
alles zusammen 132,13 €
Mein Eco wollte vor ein paar Tagen auch zum ersten Intervallservice - nach exakt 30000km. Meine Rechnung war
Intervallservice 57,40
Ölfilter 8,60
Schraube 1,30
Aral Supertronic LL3 76,64
Glühlampe 1,30
Glühlampe 1,65
Keilrippenriemen geprüft 9,88
Macht zusammen 156,77 und mit MwSt 186,56 €.
Neben dem Tausch des defekten Bremslichts wurde noch die linke Schiebetüre geschmiert und das Tagfahrlicht ausprogrammiert.
Lustig fand ich übrigens die Meldung in der MFA "Bremslicht hinten rechts defekt". Ich bin mal gespannt, wann eines der vorderen Bremslichter kaputt geht ;-)
Nabend,
also bei mir steht die 1. Inspektion noch an...
ich habe jetzt 28.200 km drauf und möchte diesen Samstag in den Urlaub fahren... Habe jetzt mal so gerechnet... ich werde nach dem Urlaub ca. 32.200 km drauf haben... Was meint ihr? Ist das schlimm wenn ich den Service ca. 2500 km später mache oder spielt das keine rolle?
Gruß
Marttok
Ähnliche Themen
Hallo Marttok
Wird scharweinlich kein Problem sein.
Du kannst ja morgen bei deinen 🙂 nachfragen.
Viktor
Hallo Marttok,
... das kann im Garantiefall / Mobilitätsgarantie / Streitfall zur Verweigerung dieser Services führen, mein Rat, lass sie vor der Urlaubsreise ausführen ...
Gruß LongLive
N'Abend Marttok,
wenn jetzt noch keine Serviceanzeige leuchtet, hat der Caddy ja anscheinend auch noch keinen akuten Bedarf. So gesehen braucht man sich ja eigentlich keine Servicegedanken machen. Andererseits würde ich persönlich entschieden enstpannter in den Urlaub starten, wenn der Service bereits erledigt wäre...😉😁.
So oder so, einen schönen Osterurlaub!
Tekas
P.S.
Zur Not könnteste Du ja auch am Urlaubsort zum dortigen 🙂 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Hallo Marttok,... das kann im Garantiefall / Mobilitätsgarantie / Streitfall zur Verweigerung dieser Services führen, mein Rat, lass sie vor der Urlaubsreise ausführen ...
Gruß LongLive
Genau an sowas habe ich gedacht !!!
Wird wahrscheinlich besser sein...
Danke
Gruß
Marttok
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
N'Abend Marttok,wenn jetzt noch keine Serviceanzeige leuchtet, hat der Caddy ja anscheinend auch noch keinen akuten Bedarf. So gesehen braucht man sich ja eigentlich keine Servicegedanken machen. Andererseits würde ich persönlich entschieden enstpannter in den Urlaub starten, wenn der Service bereits erledigt wäre...😉😁.
So oder so, einen schönen Osterurlaub,
TekasP.S.
Zur Not könnteste Du ja auch am Urlaubsort zum dortigen 🙂 fahren.
Nabend Tekas,
er will aber genau bei 30.000 zum Service, ich habe mal nachgeschaut (Zündung an und gedrückt halten)... ich weiß nicht wann er sich selbst meldet... vllt. bei 1000km bis zum Service ?...
Hmmm.... ne am Urlaubsort im Ausland... ist nicht so gut 😁
Gruß
Marttok
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
So oder so, einen schönen Osterurlaub!
DANKE!!!
Hallo Marttok,
meine Serviceanzeige hat sich etwa 3 Wochen vor dem fälligen Service gemeldet, allerdings waren da, anders als bei deinem Fahrzeug, noch etliche tausend Kilometer übrig😉. Wieviel Tage gibt er denn jetzt noch bis zur Fälligkeit an?
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Hallo Marttok,meine Serviceanzeige hat sich etwa 3 Wochen vor dem fälligen Service gemeldet, allerdings waren da, anders als bei deinem Fahrzeug, noch etliche tausend Kilometer übrig😉. Wieviel Tage gibt er denn jetzt noch bis zur Fälligkeit an?
Grüsse,
Tekas
Wieviele Tage es noch sind... das weiß ich nicht genau... werde morgen nachschauen...
Gruß
Marttok
Moin,
komme grade von der Inspektion....
101,50 € Inspektion
30,- € Öl - Aral Super Tronic 5W30
----------------
131,50 € Gesamt
Um 8:00 gebracht und um 9:30 abgeholt !
Grüße
Marttok
Hi, hab mein Hugo heute vom 1. Service geholt:
Intervallservice + Mobilitätsgarantie 38,78
Oelfilter 8,60
Schraube 1,30
Elf Longlife Oel 84,29
Staub/Pollenfilter ersetzt 5,24
Pollenfilter 11,18
Keilrippenriemen gepr. 5,24
Klimaservice 16,72
Radwechsel 18,78
____________
macht + USt 226,25 EUR
Hallo !
Heute war mein 1.6er fällig bei 16921 km und 2 Jahre alt :
Interv.service m. Mob.garantie : 87,50
Oelfilter : 10,41
Schraube : 2,62
Longlifeoel 4,5 L : 110,25
Scheibenrein. : 4,59 (Shit hab ich vergessen zu sagen das der nicht muß)
+ Radwechsel Winter/Sommer : 16,81
Summe incl. Steuer dann : 276,29 EUR !
Ich war bei einer VW Werkstatt wegen der Garantie .
Wenn ich hier bei den anderen so lese , das die einzelnen Posten bei mir teilw. doppelt so viel gekostet haben , komme ich ins grübeln , ob der nächste Service nicht wieder bei meiner "freien" Werkstatt erfolgen soll ...
P.S. : Für die Selbstölbeschaffer , was hat der 🙂 denn für das Altöl abgeknöpft ?
Oder habt ihr es woanders ensorgt ? (umweltfreundlich natürlich )
Also ! c-you ...