Kosten/ Finanzierung / Rate
Hallo zusammen,
Ich überlege mir nach der corona Zeit einen Proceed gt zuzulegen und mache mir da Gedanken um die Finanzierung.
Mich würden eure Erfahrungswerte dazu interessieren. Wie seid ihr vorgegangen? Vorallem im Hinblick auf Fahrzeugpreis, Anzahlung, Rate, Schlussrate.
Ich überlege etwa 5k-7k anzuzahlen. Wie hoch da die Raten ausfallen werden und wie lange die Finanzierung laufen soll, muss ich mir noch genau überlegen. Aber dafür soll ja der thread hier dienen.
Ich wäre dankbar für euren input!
Freundliche Grüße
103 Antworten
Zitat:
@Teacay schrieb am 20. April 2020 um 14:35:13 Uhr:
Hallo zusammen,Ich überlege mir nach der corona Zeit einen Proceed gt zuzulegen und mache mir da Gedanken um die Finanzierung.
Mich würden eure Erfahrungswerte dazu interessieren. Wie seid ihr vorgegangen? Vorallem im Hinblick auf Fahrzeugpreis, Anzahlung, Rate, Schlussrate.
Ich überlege etwa 5k-7k anzuzahlen. Wie hoch da die Raten ausfallen werden und wie lange die Finanzierung laufen soll, muss ich mir noch genau überlegen. Aber dafür soll ja der thread hier dienen.
Ich wäre dankbar für euren input!Freundliche Grüße
guten abend ,
im sommer 2019 habe ich mir verschiedene autos angeschaut, letztlich wurde es der Kia Proceed .
1. hier im Forum, youtube , kia homepage infos gesammelt
2. Preisvergleich online
3. probefahrt vor ort bei Kia mit Angebot
4. nochmals Preisvergleich und anfrage an Sixt gestellt .
mir war wichtig : 0€ anzahlung , monatliche Rate unter 300€ ,
keine finanzierung ( leasing mit kaufoption )
270€ monatlich fürs auto ( GT-Line )
56€ vollkasko monatlich
120€ benzin monatlich ( knapp kalkuliert , eher bisschen mehr )
____________________
446€ monatlich ohne inspektion , steuer und sonstigen verschleiß .... sowie zubehör z.B Winter Felgen + Reifen + Rdks etc.
die Kaufoption liegt bei 15.000€ nach 4,5 jahren Leasing
Schlussrate um die 1000€
die kosten die der ADAC berechnet hat sollten in etwa stimmen :
gruß
Doofe Frage: Wie stelle ich denn vor Vertragsabschluss fest ob die RSV kündbar ist? Nicht gleich losschreien, die Frage macht Sinn :-)
Zitat:
@Martin.Sche schrieb am 30. April 2020 um 19:51:17 Uhr:
Doofe Frage: Wie stelle ich denn vor Vertragsabschluss fest ob die RSV kündbar ist? Nicht gleich losschreien, die Frage macht Sinn :-)
Händler fragen oder AGB lesen vorm unterschreiben. Außerdem sind solche Verträge wie auch die Auto Bestellung immer widerrufbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martin.Sche schrieb am 30. April 2020 um 19:51:17 Uhr:
Doofe Frage: Wie stelle ich denn vor Vertragsabschluss fest ob die RSV kündbar ist? Nicht gleich losschreien, die Frage macht Sinn :-)
Du kündigst ja nicht die RSV, sondern du wiederrufst sie. Ein Wiederruf ist aber nur innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss möglich. Dies gilt für alle abgeschlossenen Verträge.
Zitat:
@Martin.Sche schrieb am 30. April 2020 um 19:51:17 Uhr:
Doofe Frage: Wie stelle ich denn vor Vertragsabschluss fest ob die RSV kündbar ist? Nicht gleich losschreien, die Frage macht Sinn :-)
Da es vom Gesetzgeber vorgegeben ist das es 2 Unterschiedliche Verträge sind ist es immer so.
Zitat:
Ein Wiederruf ist aber nur innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss möglich. Dies gilt für alle abgeschlossenen Verträge.
Für alle Verträge die man prinzipiell abschließen kann? Nein. Oder welche Verträge sind gemeint?
Die Widerrufsfrist steht in den AGB. In meinem Fall wären es 30 Tage.
Wir schon gesagt, es sind zwei unabhängige Verträge, auch wenn natürlich der eine Vertrag die Konditionen des anderen Vertrages bedingt ist die im Falle eines Widerrufs egal.
Interessant vielleicht noch für die die über drei Wege finanziert haben, also mit Schlussrate. Hier gibt es natürlich zwei Möglichkeiten, entweder wird die Rate über die Laufzeit angepasst oder die Schlussrate gesenkt. In meinem Fall hatte man bei mir angefragt, welche Variante ich haben möchte.
Bei mir geht es konkret um 1,99 Prozent mit RSV, Laufzeit 48 Monate, angeboten von der Hausbank des Händlers - gegenüber 2,86 Prozent ohne RSV bei der ING-Diba. Die RSV erhöht die Kreditsumme ja durchaus 🙂. Wenn sich also die RSV kündigen ließe (ich bekomme die AGB kommende Woche) dann wäre alles fein ...
Hallo ich hätte eine Frage zur Kia Finanzierung. Weiß jemand ob die Kia Finanzierung eine 3 Wege Finanzierung ist, also kann ich nach Ablauf der Laufzeit (zb. 48 Monate) den Wagen einfach abgeben und sagen ne ich möchte den wagen nicht weiterfinanzieren zu der angegebenen Ballonrate oder wird erst ausgerechnet wieviel der wagen noch wert ist und ich muss noch evtl. drauflegen um ihn abzugeben?
Zitat:
@Yaki84 schrieb am 1. Mai 2020 um 11:03:28 Uhr:
Hallo ich hätte eine Frage zur Kia Finanzierung. Weiß jemand ob die Kia Finanzierung eine 3 Wege Finanzierung ist, also kann ich nach Ablauf der Laufzeit (zb. 48 Monate) den Wagen einfach abgeben und sagen ne ich möchte den wagen nicht weiterfinanzieren zu der angegebenen Ballonrate oder wird erst ausgerechnet wieviel der wagen noch wert ist und ich muss noch evtl. drauflegen um ihn abzugeben?
Also du wirst doch wohl wissen was du abgeschlossen hast.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 1. Mai 2020 um 11:08:48 Uhr:
Zitat:
@Yaki84 schrieb am 1. Mai 2020 um 11:03:28 Uhr:
Hallo ich hätte eine Frage zur Kia Finanzierung. Weiß jemand ob die Kia Finanzierung eine 3 Wege Finanzierung ist, also kann ich nach Ablauf der Laufzeit (zb. 48 Monate) den Wagen einfach abgeben und sagen ne ich möchte den wagen nicht weiterfinanzieren zu der angegebenen Ballonrate oder wird erst ausgerechnet wieviel der wagen noch wert ist und ich muss noch evtl. drauflegen um ihn abzugeben?Also du wirst doch wohl wissen was du abgeschlossen hast.
Nein eben noch nicht abgeschlossen. Das ist ne Frage davor. Bin gerade darüber mir Angebote einzuholen deswegen die Frage.
Zitat:
Nein eben noch nicht abgeschlossen. Das ist ne Frage davor. Bin gerade darüber mir Angebote einzuholen deswegen die Frage.
Meines Wissens musst du direkt mit dem Händler eine Rückkaufvereinbarung abschließen. Es ist also grundsätzlich möglich, aber nicht automatisch Bestandteil der Ballonfinanzierung.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 1. Mai 2020 um 11:25:15 Uhr:
Zitat:
Nein eben noch nicht abgeschlossen. Das ist ne Frage davor. Bin gerade darüber mir Angebote einzuholen deswegen die Frage.
Meines Wissens musst du direkt mit dem Händler eine Rückkaufvereinbarung abschließen. Es ist also grundsätzlich möglich, aber nicht automatisch Bestandteil der Ballonfinanzierung.
Ok. Danke mache ich
Ich hab relativ gut verhandelt damals und knapp 10.000€ Rabatt auf den Neupreis bekommen auf einen vollausgestatteten Proceed GT. Das Geld kam teilweise von der Bank, hab auch etwas angezahlt. Mir wurden einige Versicherungen aufgeschwatzt von der Online Bank, die ich aber per Email direkt kündigen konnte, ist meines Wissens nach bei allen zusätzlichen Versicherungen möglich, die nicht Bestandteil des eigentlichen Darlehensvertrags sind. Ich hab nach 4 Jahren eine Restschuld die der Wagen dann noch wert sein sollte. Wenn alles passt werde ich den Wagen einfach in Zahlung geben und mir einen neuen finanzieren. Mích kostet mein Proceed GT rein vom Darlehensvertrag knapp 5000€/Jahr, Inspektionen, Benzin und Co nicht mit eingerechnet. Nur der reine Wagen.