Kosten/ Finanzierung / Rate

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

Ich überlege mir nach der corona Zeit einen Proceed gt zuzulegen und mache mir da Gedanken um die Finanzierung.
Mich würden eure Erfahrungswerte dazu interessieren. Wie seid ihr vorgegangen? Vorallem im Hinblick auf Fahrzeugpreis, Anzahlung, Rate, Schlussrate.
Ich überlege etwa 5k-7k anzuzahlen. Wie hoch da die Raten ausfallen werden und wie lange die Finanzierung laufen soll, muss ich mir noch genau überlegen. Aber dafür soll ja der thread hier dienen.
Ich wäre dankbar für euren input!

Freundliche Grüße

103 Antworten

Die Neupreisentschädig ist aber eine Kaskoleistung und zahlt nicht bei Schäden die von anderen verursacht wurden. Die Haftpflicht zahlt nur die Wiederbeschaffung.

Aber generell sollte man sich schon überlegen, ob man ein Auto auch während der Laufzeit der Finanzierung bezahlen kann.

Eben

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 22. April 2020 um 12:33:57 Uhr:


...
Aber generell sollte man sich schon überlegen, ob man ein Auto auch während der Laufzeit der Finanzierung bezahlen kann.

Was wird letztes Jahr das überlegen gebracht haben wenn dieses Jahr Corona deinen Arbeitsplatz zerstört?
Unvorhergesehene Dinge können immer passieren.
Beerdigungskosten z.B. können auch ein Loch in den Geldbeutel reißen. Und da kannst überlegen wie du willst bevor du kaufst.

Natürlich, aber soviel Puffer sollte im Leben vorhanden sein, dass man auch mal eine Zeit überbrücken kann.

Gut, ich lese auch deutsche Medien und da scheint es weder für Industrie, Handel oder Privathaushalte nicht möglich zu sein einen oder zwei Monate mit weniger Einkünften auszukommen.
Nur dann kann ich mir solch eine Finanzierung auch nicht leisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 30. April 2020 um 08:32:18 Uhr:


Natürlich, aber soviel Puffer sollte im Leben vorhanden sein, dass man auch mal eine Zeit überbrücken kann.

Gut, ich lese auch deutsche Medien und da scheint es weder für Industrie, Handel oder Privathaushalte nicht möglich zu sein einen oder zwei Monate mit weniger Einkünften auszukommen.
Nur dann kann ich mir solch eine Finanzierung auch nicht leisten.

Selbst das dürfte bei der besten Kalkulation den Bach runter gehen wenn du plötzlich nur noch etwas mehr als Hälfte des normalen Einkommen hast.
in deinen Augen dürfen also nur Menschen sich was finanzieren die nach allen monatlichen Ausgaben noch die Hälfte von Gehalt übrig haben. Interessanter Ansatz.

Nein, aber ich sollte vielleicht eine Rate wählen und soviel Geld besitzen, dass ich selbst in solchen Situationen die Raten bezahlen kann.
Menschen die sich ein Auto kaufen in der Preisklasse, Leben doch nicht von der Hand in den Mund... Zumindest hoffe ich das.

Stimmt wohl. Steckst einmal in der Finanzierung drin und hast zwar bisschen rucklagen reichen. Oder 2 Ereignisse und deine Planung kommt ins wanken.
Ich spreche aus Erfahrung. Das war keine schöne Erfahrung. Am Ende ging alles nochmal gut..

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 22. April 2020 um 08:28:31 Uhr:


Es gibt die Möglichkeit die RSV zu widerrufen innerhalb einer Frist zu Beginn des Vertrages oder man kann sie kündigen, dies ist dann aber an Bedingungen gebunden, je nach Vertrag. Könnte mir vorstellen, dass ein Vertrag der nach der Widerrufsfrist gekündigt wird, anteilige Kosten verursacht.

Man sollte beachten, dass es viele Arten der Finanzierung gibt und dadurch auch unterschiedliche Anbieter der RSV. Man muss immer schauen, welche Regelung getroffen wurde.

Ich habe damals über Kia Finance eine Finanzierung abgeschlossen und auf die Bitte des Verkäufers eine RSV abgeschlossen. Es war eine WinWin Absprache, da ich die 0,77 Prozent Finanzierung bekam und er einen Bonus für den Abschluss der RSV. Ich hatte 30 Tage Zeit die RSV zu widerrufen. Der Verkäufer hat mir das Widerrufsschreiben gleich mit ausgedruckt. Ich musste es nur ein paar Tage später in die Post werfen.

Ein paar Tage später kam dann eine Anpassung der Rate, seitens Kia Finance, da die RSV wieder heraus gerechnet wurde.

Wichtig, eine Auszahlung der RSV ist sicher für die Bank interessant, aber in den Fall zahlt man über die gesamte Laufzeit Zinsen auf diese Summe.

Sorry wenn ich nochmal fragen muss zu dem Thema mit der RSV. Überlege mir gerade auch den Proceed GT zu kaufen deswegen die Frage. Wieviel bekommt man den Ausgezahlt wenn man die RSV kündigt immer 1000 €? Und habe ich das richtig verstanden, also wenn ich den wagen für 31.000 kaufen würde mit einem Zinssatz von 1,77%, Laufzeit 48 Mo. und würde die RSV kündigen dann bekomme ich 1000 € zurück aber die Finanzierung läuft weiter über die 31.000 €? Endeffekt habe ich so zusagen 30.000€ für den Wagen bezahlt?

Also wenn Du die RSV widerrufst sollte es so sein, dass diese wieder aus der Rate herausgerechnet wird, also die Rate über die gesamte Laufzeit geringer wird. Ausgezahlt bekommt man da in der Regel nichts, sondern die Kreditsumme verringert sind.
Wenn man dir die RSV auszahlen will, ist das im Grunde nicht richtig, weil Du die dann über die gesamte Laufzeit verzinsen müsstest.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 30. April 2020 um 12:56:31 Uhr:


Also wenn Du die RSV widerrufst sollte es so sein, dass diese wieder aus der Rate herausgerechnet wird, also die Rate über die gesamte Laufzeit geringer wird. Ausgezahlt bekommt man da in der Regel nichts, sondern die Kreditsumme verringert sind.
Wenn man dir die RSV auszahlen will, ist das im Grunde nicht richtig, weil Du die dann über die gesamte Laufzeit verzinsen müsstest.

Ok verstanden. Danke nochmals...

Versuchs doch einfach ne Finanzierung zu machen ohne diese rsv mit abzuschließen. Ist doch dein Problem wenn du die Raten nicht mehr bezahlen kannst. Das kann der Bank egal sein, die hat das Auto als Pfand und der Verkäufer drängt nur deshalb darauf weil er da Provision bekommt.

Vermutlich bekommt er dann nicht den günstigen Zinssatz den er mit RSV bekommt.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 30. April 2020 um 15:31:33 Uhr:


Versuchs doch einfach ne Finanzierung zu machen ohne diese rsv mit abzuschließen. Ist doch dein Problem wenn du die Raten nicht mehr bezahlen kannst. Das kann der Bank egal sein, die hat das Auto als Pfand und der Verkäufer drängt nur deshalb darauf weil er da Provision bekommt.

Bei KIA gibt es dafür keine Provision. Dem Händler ist es auch egal ob man die RSV im Nachhinein kündigt da er ja keine Provision bekommt. Der Händler kann mit RSV den günstigeren Zinssatz anbieten das ist von KIA zu vorgegeben. Der Händler verdient am Zinssatz den er frei wählen kann. Bietet dir KIA 0,77 % Zinsen an sagt der Händler dir du bekommst nur 1 % und bist glücklich und der Händler hat zusätzlich verdient und du bekommst es gar nicht mit. Manche schlagen auch einfach 2 % drauf und verdienen gleich ne Stange mehr Geld. Gleiches bei Überführungskosten. Da gibt es doch echt große Händler die dafür 1200 Euro nehmen dabei kostet es nur die Hälfte.

Nicht zu fassen. Das nachher die rsv kündbar ist, da verarschen sich vertrieb und Versicherung gegenseitig..

Ja da versuchen Händler den Kunden wo es nur geht Geld aus der Tasche zu ziehen und sich nachher trotzig zeigen wenn der den Wagen reimportiert.

Das ist vom Gesetzgeber vorgegeben das es 2 eigenständige Verträge sind und das ist auch gut so. Mal ehrlich, wie viele kündigen die RSV im Nachhinein? Sind sicher ganz wenige daher lohnt es sich für Kia Finance. Und da diese mit gezinkten Karten spielen(indem sie nur den günstigen Zinssatz anbieten wenn man die überteuerte RSV nimmt), mache ich da halt mit und habe sie nur abgeschlossen damit ich günstiger an den Kredit komme und habe wieder gekündigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen