Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Zitat:
@cd2010 schrieb am 1. August 2017 um 21:14:04 Uhr:
Die Spreizung ist schon groß... Bei mir wurden vorn bei 80 tkm die Beläge gewechselt. Die Scheiben (+ Beläge) sind in 20t km bei 160 tkm fällig. Pofil: Überwiegend AB, wenig LS, kaum Stadt. Und ja, auch mal recht fix. Man muss ja nicht immer eine Vollbremsung aus 180+ kmh hinlegen... Fahrweise flüssig, aber ruhig, eher nicht digital sportlich. Bringt außer unnötigem Verschleiß/Verbrauch sowieso nicht wirklich was...PS: Die Einzelposten der 650€ interessieren mich nach wie vor...
So bitte schön die Rechnung
Warum 2x Sätze Bremsbelag? Die Hinteren haben ne andere nummer und sind günstiger soweit ich weiß...
Hm keine Ahnung vielleicht links und rechts ?
Aber das wäre zu teuer oder ?
Tja keine Idee verlasse mich da auf unseren Händler
Noch 20000 dann Getriebeöl neu das wird ca Dezember oder Januar sein ??
Ähnliche Themen
Brauchste dich nicht drauf verlassen. Ein Satz Bremsbeläge ist immer pro Achse. An der Teilenummer sieht man auch, sind die gleichen. Haben se dir einfach mal doppelt berechnet, kann man machen 😁
Krass habe das mal gegoogle Respekt tatsächlich Doppel berechnet mit Firmekunden kann man das ja machen
Bezahlt ja die Firma werde das morgen reklamieren ist ja nicht nötig !
Danke für den Hinweis habe die Rechnung noch auf dem Schreibtisch und noch nicht zur Buchhaltung
Wahrscheinlich bis du bei nem autohaus die auch nach 50% abgefahrenen Belägen, diese wechseln...😁 sorry ^^
Lass dir von deinen Händler nicht auftischen das 1 Satz Bremsbeläge 2 Stk sind. 1 Satz Bremsbeläge sind 4 Stück...links 2 und rechts 2 wie -VenDeTTa- schon geschrieben hat. 1 Satz pro Achse
Genau das ist es, wenn es nach der Werkstatt geht sind die Beläge oft fällig obwohl die bei entsprechendem Fahrprofil noch locker bis zur nächsten Inspektion halten.
Ich verkaufe meine Autos normal mit drei Jahren und 40 bis 45.000km ( bzw. geht an den Händler zurück) und da wurde noch nie irgendwas an den Bremsen bemängelt, und wenn da was wäre würde grade ein Fordhändler den Wert mindern bei einer Fahrzeugrücknahme.
Hier mal der Link zu die Motorcraft Belägen für vorne (wie man sieht ein Set für die komplette Vorderachse):
http://www.kfz-teileprofi.de/ford/max/bremsbelaege-vorne/a-1495344/